Amiga-Dresden

Normale Version: Buch "Von Robotron bis Poly-Play: Computer und Videospiele in der DDR"
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Von meinem grünen Büchlein über "Computer in der DDR" von 2019 ist ein Nachfolger erschienen. Doppelt so dick, statt 147 sind es nun 288 Seiten. Sehr hübsch gestaltet. Viele Abbildungen. Komplett farbig.

Von Robotron bis Poly-Play – Computer und Videospiele in der DDR

Hier stehen alle Details, mit vielen Probeseiten und ersten Rezensionen:

http://www.spielepower.de/ddr.php

Das Buch ist diesmal in einem regulären Verlag erschienen und damit in jeder Buchhandlung (und auf Amazon) erhältlich. Für 20 Euro.

Es wurde an allen Stellen erweitert. Es gibt viele und meist noch nie gezeigte Abbildungen. Viele neue Zeitzeugen-Berichte und neue Abschnitte.

Ich habe acht Monate an der zweiten Ausgabe gearbeitet; inklusive des ersten Buches stecken zwei Jahre Arbeit drin.

[attachment=1569]
Schönes Machwerk mal wieder ... Big Grin
(30.08.2024, 06:29)Jochen schrieb: [ -> ]Schönes Machwerk mal wieder ... Big Grin

Auf Seite 213 ist dir sogar eine Erwähnung gewidmet worden.
[attachment=1661]
Oh, schön. Das ist ja nett, wenn man in einem Buch eine ganze Seite gewidmet bekommt! Aber zu Recht, allein schon als Lohn für deine Verdienste für Amiga Dresden! Außerdem cool, mal zu lesen, wie du damals zu DDR-Zeiten vom Amiga-Fieber infiziert wurdest!
Ui, cool! Muss mir das mal besorgen, wenn hier die Verhältnisse wieder besser sind zuhause.  Big Grin
Wow, genial! Glückwunsch!