SP * Extrahieren von Bildern

Ein Programm um Bilder aus einer von WHDLoad geschriebenen Dump-Datei zu extrahieren.

Installation

SP ist nur im DEV, nicht im USR Archiv enthalten.
Kopiere das Programm nach C: oder einem ähnlichen Platz.

Benutzung

Zuerst muss eine Dump-Datei erzeugt werden. Dazu wird das installierte Programm von dem ein Bild gesichert werden soll mit den Optionen Snoop/S, Expert/S und DebugKey/K/N gestartet. Wenn das gewünschte Bild erscheint, wird der DebugKey gedrückt und WHDLoad stoppt daraufhin das installierte Programm und schreibt die erforderliche Dump-Datei. Nun wechselt man in einer AmigaShell in das Verzeichnis, wo sich die Dump-Datei befindet und führt das SP Programm mit dem Namen des zu sichernden Bildes aus. SP lädt daraufhin die Dump-Datei und speichert das Bild.

Optionen

OutputFile/A,Cop/K,CS=CopStop/K,Width/K,Height/K,con0/K,mod1/K,mod2/K,pt1/K,pt2/K,pt3/K,pt4/K,NoCopLst/S
OutputFile/A der Name des zu speichernden Bildes
Cop/K setzt die Startadresse, ab der die Copper-Liste interpretiert werden soll, dies überschreibt cop1lc aus der Dump-Datei
CS=CopStop/K setzt die Endadresse der Copper-Listen-Interpretation, muss verwendet werden, wenn der Bildschirm aus mehreren Bildern zusammengesetzt ist
Width/K gibt an mit welcher Breite das Bild zu speichern ist, beeinflusst nicht die modulo Werte!
Height/K gibt an mit welcher Höhe das Bild gespeichert werden soll
con0/K überschreibt das in der Dump-Datei enthaltene bplcon0 Register mit dem angegebenen Wert
mod1/K,mod2/K überschreibt die in der Dump-Datei enthaltenen bplmod1/bplmod2 Register mit den angegebenen Werten
pt1/K,pt2/K,pt3/K,pt4/K   überschreibt die in der Dump-Datei enthaltenen bplpt1,2,3,4 Register mit den angegebenen Werten
NoCopLst/S unterdrückt die Ausgabe der Copper-Listen