Frage: | Nun gut, ich habe den Installer, aber da gibt es Probleme entweder mit der Installation oder mit dem Starten des Spiels. Ich bin sicher, dass ich soweit alles richtig gemacht habe. Was nun? |
Antwort: |
Das mag verschiedene Ursachen haben:
|
Frage: | Ich habe ein Spiel, aber ich kann kein Installationspaket dafür finden. |
Antwort: | Mache eine Liste mit deinen Wünschen. Du kannst auch Spiele mit aufnehmen, welche bereits von sich aus installierbar sind (kopierbare Dateien oder/und mit beigelegten Installer), aber Probleme (Degrading/kein Ausgang) haben. Behalte im Kopf, dass eine Person normalerweise nicht mehr als 25 Spiele pro Jahr schafft. Kennzeichne auch mit einer Priorität deine Favoriten (z.B. mit ! und +) und weniger interessante Sachen (-) und prüfe für welche Spiele bereits ein Installationspaket existiert. |
Frage: | Ist es möglich mit WHDLoad Spiele oder Demos zu installieren die das Betriebssystem benutzen? |
Antwort: | Es ist generell für ein Spiel/Demo welches innerhalb von WHDLoad ausgeführt wird nicht möglich, auf das Betriebssystem zuzugreifen. Der Entwickler des erforderlichen Slave Programmes hat die Aufgabe alle Zugriffe auf das Betriebssystem zu modifizieren. Entweder diese Zugriffe werden entfernt oder sie müssen in geeigneter Art und Weise emuliert werden. Für die Emulation existiert ein so genanntes KickEmu Paket. Dies ist verfügbar für verschiedene Kickstart Versionen (z.B. 'Sources/whdload/kick13.s'). Unter Verwendung eines Abbildes eines realen Kickstart stellt es eine volle Betriebssystemumgebung innerhalb von WHDLoad bereit. Es gibt dazu eine entsprechende Dokumentation: 'Sources/whdload/kick.readme'. |
Frage: | Wenn WHDLoad die MMU verwendet (Option NoMMU/S ist nicht gesetzt und auf einem 68030 ist die Option MMU/S gesetzt) treten kleine Fehler in der Grafik und/oder Musik auf (z.B. "Shadow of the Beast 2"). Ist dies ein Fehler? |
Antwort: | Dies kann während des Ladens auftreten. Die Ursache dafür ist, dass WHDLoad für eine kurze Zeit die Interrupts ausschalten muss, wenn die MMU verwendet wird. Dieses Verhalten kann leider nicht geändert werden. |
Frage: | Wenn ich den NTSC Tooltype verwende stürzt WHDLoad mit einem Guru ab. |
Antwort: | Es gibt einen Fehler im ScreenManager in MCP 1.30, welcher den OpenScreenTags Aufruf von WHDLoad zum Absturz bringt. Entweder eine berichtigte Version von MCP verwenden oder den ScreenManager in MCP deaktivieren. |
Frage: | Wenn ich Spiele mit WHDLoad starte laufen sie schneller als normal (die Musik hört sich seltsam an) und der unterste Teil des Bildschirmes fehlt. Ich habe die NTSC und PAL Optionen ausprobiert, aber diese helfen nichts. |
Antwort: | Wenn du einen Voodoo Monitortreiber verwendest schalte die "FakeNativeModes" in den Tooltypes des Monitortreibers aus. |
Nutzer fragt: |
Betreffend der Registrierung von WHDLoad: Ich denke es ist in Ordnung eine Shareware Gebühr zu verlangen, aber in meinem Fall ist dies ein wenig unfair, weil das alte WHDLoad ohne Registrierung funktionierte und auch den Requester nicht angezeigt hat.
Kürzlich bekam ich ein langerwartetes Original: Shadowlands. Ich habe das Spiel mit dem entsprechenden Installer installiert, aber ohne das registrierte WHDLoad kann ich keine Spielstände abspeichern. Es gibt nicht einmal die Möglichkeit über das Diskettenlaufwerk zu speichern. Wenn ich mir überlege, das ich 30 DM zusätzlich ausgeben soll um eine spielbare Version (wegen der Spielstände) zu haben, frage ich mich warum ich das Original gekauft habe, auch wenn es billig war! OK, wenn ich andere Originale hätte, welche mit einer WHDLoad Installation zusätzliche Features hätten, das wäre ein Grund für mich zu registrieren. Aber nur für ein Spiel? |
Harry antwortet: |
Die Kosten für eine Install können nicht genau bestimmt werden - wenn man von der Zeit ausgeht die notwendig ist eine Install herzustellen, dann würde die Registriergebühr für WHDLoad bei 150-200 DM liegen.
Ich arbeite an einem Spiel durchschnittlich 15 Stunden (zugegebenermaßen, ich mache eher kompliziertere Sachen), oftmals mehr. Zum Beispiel habe ich 40 Stunden für Unreal verbraucht und es ist immer noch nicht fertig. Aber dafür ist es dann komplett getestet und läuft (abgesehen von einigen kleinen Sachen, manchmal kann ich das Spiel einfach nicht mehr sehen auch wenn ich schon ewig reingesehen habe, z.B. Masterblazer und seine Highscores). Wenn ich 20 DM pro Stunde annehme (ein billiger Preis für Arbeiten dieser Art in Deutschland) wären das 300 DM pro Install und multipliziert mit 35 Installs insgesamt 10 kDM. *Fakt ist*, ich könnte mein Geld auch in der Industrie mit Softwaresupport verdienen. Ich bin nicht hinter dem Geld her. Deshalb funktionieren meine Arbeiten mit der kleinsten möglichen Version, aber beschwere dich nicht wenn eine Install *wirklich* einer höhere Version benötigt (insbesondere eine von meinen)... Sehe einfach die Registriergebühr als eine Anerkennung für die Installs, die es bereits gibt. |