Amiga-Dresden
C64 KU14194 Board mit Problemen - Druckversion

+- Amiga-Dresden (https://amiga-dresden.de)
+-- Forum: Ein Kessel Buntes (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: C64 KU14194 Board mit Problemen (/showthread.php?tid=1123)

Seiten: 1 2 3


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 29.09.2025

Alles Sachen, die Du vorher nicht mitgeteilt hast. Mite einem Boardfoto wäre das zu sehen gewesen.
Dann suche mal.


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 29.09.2025

War ja (laut Aussage vom SPL Discord) nicht notwendig, da mir dort versichert wurde, dass das Videosignal durch geschleift wird und somit eine Modifikation nicht notwendig sei.


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 30.09.2025

Immer diese überschlauen.
Bei so einem Board hatte ich einen Fehler im Modulator, so Dass kein Videosignal mehr raus kam.


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 02.10.2025

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Punkt 1: Die Firmware befindet sich noch in einem frühem Stadium. Es sind noch nicht alle Funktionen implementiert.
Deshalb die Grafikprobleme. Erklärt aber nicht die Soundprobleme. Trotzdem werden die HD-64 in neuere Modelle eingebaut und gut ist.
Das KU und 326er bekommt jeweils ein Kawari. Der Sound wird vom Video Out angegriffen.
Färtsch.

Punkt 2: Das Kung-Fu Flash kann nur Standalone Programme laden. Nachladeroutinen werden nicht unterstützt. Deshalb sind die Testspiele auf den zwei Boards abgestürzt. Also ist das Modul für mich eher uninteressant.


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 02.10.2025

Zum KungFuFlash:
Wenn die Diskettenimages (.d64) kein geschütztes Format haben, gehen darauf befindliche Nachladespiele.
Muss man mounten.

https://www.c64-wiki.de/wiki/Kung_Fu_Flash


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 03.10.2025

Die zwei Boards weisen gleiches Verhalten mit dem Kawari auf. Also definitiv hängt das fehlen des TV Modulators mit den Fehlfarben und dem fehlenden Sound zusammen.

Das HD-64 ist nicht Schuld.
Ich werde mir im Laufe nächster Woche die TV Modulatoren näher ansehen .


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 03.10.2025

Deshalb hatte ich Dir einen Schaltplan angehängt. Experimente, die VIC-Ausgänge direkt zur AV-Buchse zu bringen hatte ich mal kurz gemacht. Die Belastung für den VIC ist zu hoch, weil die Impedanzanpassung dann fehlt. Diese Anpassung befindet sich bei diesem Board im Modulatorkasten.


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 03.10.2025

Habe auf dem Forum 64 etwas gefunden das vielleicht weiter helfen kann 

https://www.forum64.de/index.php?thread/44092-hf-modulator-rauswerfen-c64c/

Lehrreiche Lektüre.
Ich versuche es zu verstehen


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 04.10.2025

Ich verstehe das nicht!
Wieso soll es nur ausgerechnet bei mir Probleme geben und bei höheren Revision nicht???
Das ist mir ein Rätsel.

Jetzt muss ich nur noch die passenden Schemata für meine zwei Rechner herausfiltern und nach bauen.
Leider habe ich nicht die Möglichkeiten um Leiterplatten ätzen zu können. Also werde ich mich wohl leider auf Lochrasterplatinen austoben müssen.
Sieht aber shice aus ... vielleicht kann ich mit meinem 3D Drucker eine passende Lösung ausdrucken.


RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 04.10.2025

Das ist eines der ersten Boards. Da sind noch Sachen, die später draussen waren, in das Modulatorgehäuse gewandert. Die Anpasschaltung ist simpel.
Aber, um die selber zu entwickeln und einzumessen hast Du nicht die Mittel. Platinen mache ich für Einzelsachen auch keine. Landet auch auf Lochraster.
Was brauchst Du an Hilfe konkret?