![]() |
C64 KU14194 Board mit Problemen - Druckversion +- Amiga-Dresden (https://amiga-dresden.de) +-- Forum: Ein Kessel Buntes (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: C64 KU14194 Board mit Problemen (/showthread.php?tid=1123) |
C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 28.09.2025 Folgendes Problem - siehe Fotos Foto1 vom KU und Foto2 wie es aussehen sollte Am VIC liegt es definitiv nicht. Habe den Baugleichen vom 326298er eingesetzt und gleiches Szenario. Harness Test 100% RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 28.09.2025 Leider ist derbian.webs.com down Vielleicht liegts am PLA -------------------------------- gut... der war's nicht RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 28.09.2025 Mit hoher Wahrscheinlichleit der PLA (U17). RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 28.09.2025 Habe ich mir auch gedacht. Aber das Equivalent aus dem 326er Board brachte das gleiche Ergebnis. Vielleicht ein RAM Baustein? RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 28.09.2025 Ram ist weniger wahrscheinlich, aber nicht auszuschließen. Weil nur bestimmte Adressen betroffen sind und der PLA das nicht ist, tippe ich eher auf Bustreiber. Wird ein IC ungewöhnlich warm? Steck mal das Diag-Cadridge an RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 29.09.2025 CIA's ausgetauscht gleiches Problem. Harness Death Test 100% Das seltsame daran ist: Einschaltbild OK. Aber wenn die Grafikmöglichkeiten des C64 benötigt werden, dann kommt es zu Bildfehlern (kein Grafiksalat). Es scheint mir so als ob Farben fehlen. Aber im BASIC Modus kann ich alle 16 Farben erfolgreich darstellen. Desweiteren werde ich den Tipp aus dem Forum 64 in Betracht ziehen https://www.forum64.de/index.php?thread/128262-c64-scheinbar-funktionsf%C3%A4hig-grafik-in-spielen-aber-kaputt/ Ich werde heute Abend einen Ramtest durchführen. Ich benötige auch noch Tipps für einfache und herausfordernde Programme damit ich die Grafik testen kann. Ich besitze nun 2x 466er (vom einem werde ich mich noch trennen) 1x Evo64 1x Reloaded MK2 (zum 2. Mal zur Reparatur eingeschickt) 1x 326298 REV A (auf der Rückseite steht Rev.D) 1x KU 14194HB Nur ein Rechner (ein 466er) ist zu 100% i.O. RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 29.09.2025 Meinst Du U3 bis U5? RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - CB1JCY - 29.09.2025 U3 scheint zu funktionieren. U4 wohl auch. U5 wäre verdächtig, wenn es nicht nur einen Teil des Screens beträfe. Ohne Messen wird es schwierig. Dass das Einschaltbild o.k. ist hattest Du anfangs nicht geschrieben. Wie sieht das Einschaltbild aus? Ich hatte da mal Farbflimmern. U6 war defekt. Notfalls kann ich mir das Board ansehen. RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 29.09.2025 Danke für das Schema. Das macht es mir definitiv einfacher. Zum Glück sind auf dem KU Board fast alle Chips gesockelt Ich schaue mir das heute Abend an. Bin momentan noch auf Arbeit. RE: C64 KU14194 Board mit Problemen - Workbench - 29.09.2025 U5 funktioniert. Spiele stürzen nach dem Intro oder während des Nachladevorgangs ab. Ram Test angeblich ok. Aber ich glaube nicht daran. Ich sollte mir eine Bombe kaufen. Da werde ich in punkto Funktion wenigstens nicht enttäuscht Habs gefunden Der entfernte TV Modulator ist Schuld. Ich habe den TV Modulator nicht nur auf dem 326er Board, sondern auch beim KU Board, entfernt. Der HD-64 Einbau funktionierte beim KU reibungslos. Das 326er Board ist zwar noch nicht umgerüstet, aber es zeigt den gleichen Fehler auf. So müsste hier irgendwo der Fehler liegen. Irgendeine Leitung wird unterbrochen oder weiß der Geier |