![]() |
Ein Tip für Firefox-Nutzer (von Raoul Bogers) - Druckversion +- Amiga-Dresden (https://amiga-dresden.de) +-- Forum: Ein Kessel Buntes (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Smalltalk (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Ein Tip für Firefox-Nutzer (von Raoul Bogers) (/showthread.php?tid=25) |
Ein Tip für Firefox-Nutzer (von Raoul Bogers) - T!t@n - 15.07.2012 Quelle: Klick mich wurmt schon die ganze Zeit das beim Laden von beliebigen Websites, immer Verzögerungen mit Meldungen in der Statusbar ala ....wird von ...facebook.... oder von ....google.... oder von ...yahoo... geladen, das können *.analytics oder *.ads oder sonstwas für "wir durchforsten mal deinen Rechner"-Cookies bzw. Scripte sein. Man kann diesen unnützen Traffic unterbinden in dem man: 1. Firefox in seinen Einstellungen / Inhalte untersagt Grafiken von z.B. "*.google.*" und "*.facebook.*" und "*.yahoo.*" zu laden 2. Das kleine Firefox-Addon "BlockSite" herunter lädt und im Firefox installiert und in dessen Einstellungen über den "Add"-Button je einen Eintrag für "*.google.*" und "*.facebook.*" und "*.yahoo.*" hinzufügt, ![]() 3. Das kleine Addon "FaceBockBlocker" (zusammengeschrieben, das ist wichtig! Es gibt noch eine gleichnamige Version "FaceBook Blocker" mit anderer Funktion) herunterlädt und in Firefox installiert, welcher ganz ohne zusätzliche Einstellungen allen Facebook-Content aus den besuchten Websites löscht. 4. Das kleine AddOn "Adblock Plus" herunterlädt und in Firefox installiert und selbigem dann "||*.google.*" und "||*.facebook.*" und "||*.yahoo.*" als Filter hinzufügt. ![]() ....AdBlockPlus kann noch viel mehr, aber das obliegt dann euren Gepflogenheiten.... Danach könnt ihr ruhigen Gewissens die Suchmaschinen Google und Yahoo aus der Suchleiste entfernen und wählt eine der Metasuchmaschinen - z.B. https://ixquick.com/do/search (selbige bietet einen Suchleisteneintrag (Addon) für Firefox an) - und sucht darüber eure Artikel, Websites bzw. Informationen. Sollte Firefox nach diesen Änderungen Webseiten deutlich schneller aufbauen könnte das daran liegen das eine Menge an Hintergrunddaten nicht mehr heruntergeladen bzw. ausgekundschaftert wird. ![]() LG Raoul. - CB1JCY - 15.07.2012 Hallo Find ich gut, dass mal jemand anfängt, gute Beiträge aus dem altem Forum hier herüber zu retten. ![]() Gruß Andreas - Jochen - 15.07.2012 Jo danke! Denn aufm Pad geht das bescheiden... ![]() |