Display Modul ! - Druckversion +- Amiga-Dresden (https://amiga-dresden.de) +-- Forum: Ein Kessel Buntes (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Basteleien aller Art (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Display Modul ! (/showthread.php?tid=487) Seiten:
1
2
|
- CB1JCY - 14.12.2015 Auch in TFTs gibts gefährliche Spannungen und -Strahlungen, sofern diese keine LEDs für die Hintergrundbeleuchtung haben, und Du nicht das Schaltnetzteil aushäusen musst. - Ironworks - 14.12.2015 CB1JCY,index.php?page=Thread&postID=4532#post4532' schrieb:Auch in TFTs gibts gefährliche Spannungen und -Strahlungen, sofern diese keine LEDs für die Hintergrundbeleuchtung haben, und Du nicht das Schaltnetzteil aushäusen musst.Spannungen ist mir klar wenn man eine Röhre als Beleuchtung hat aber Strahlungen ?? - CB1JCY - 14.12.2015 die "Inverter" für die LS-Röhren sind nicht umsonst geschirmt. Vom Schaltnetzteil ganz zu schweigen. Mir gehts aber eher darum zu warnen, dass man TFTs da nicht unterschätzen sollte. Und... ich weis ziemlich genau warum ich das schreibe. Ich hab schon Laien am TFT "kleben" sehen. Daraufhin mussten wir auch im Testregal die Geräte zu machen, weil dort nicht nur Techniker Zugang hatten. - Ironworks - 14.12.2015 CB1JCY,index.php?page=Thread&postID=4534#post4534' schrieb:die "Inverter" für die LS-Röhren sind nicht umsonst geschirmt. Vom Schaltnetzteil ganz zu schweigen.Wieder Spannung aber nicht Strahlung , bedingt durch die sehr geringe Leistungsaufnahme der Geräte vermute ich mal das die Personenschutz Grenzwerte nicht überschritten werden .... selbst beim "Handauflegen". Bei Röhrenmonitoren sieht das ganz anders aus .... wir haben mal einen Strahlungsarmen Monitor mit über 50 V/m gemessen in 1 Meter Abstand. Das war dann eine Überschreitung des Grenzwertes von 100% .... wie gesagt Strahlungsarm .... :whistling: Brauchst aber um mich keine Angst haben ich hantiere hier mit bis zu 3KV herum .... - CB1JCY - 14.12.2015 Dann beschäftige Dich mal mit Elektromagnetismus. Ab einer bestimmten Spannung, und/oder Frequenz "strahlts". Beim TFT-Monitor liegt beides ausreichend vor. Röhren mit >25KV sind da zwar n Zacken schärfer. Aber ich habe gesehen, wie man auch Diese abschirmen kann....wenn man nur wollte. Ich muste auch erleben das "Championssamples" anders geschirmt waren, als die Serienmodelle. Aber irgendwie führt das jetzt zu weit. Im Chat könnte man sich darüber besser austauschen. |