![]() |
(neue) Erweiterungskarte - Druckversion +- Amiga-Dresden (https://amiga-dresden.de) +-- Forum: Allgemeines (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga (https://amiga-dresden.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: (neue) Erweiterungskarte (/showthread.php?tid=726) Seiten:
1
2
|
- hgw - 11.08.2018 Hackt nicht auf der Vampire rum ![]() ![]() ![]() ![]() Ich gehe jedoch bei den Skeptikern teilweise mit das die Nachbildung der Custom Chips in FPGA da vielleicht ein wenig zuviel des Guten ist, da ja am Ende die Original Amiga Chips nur noch für I/O benutzt werden, aber das ist ja nichts neues in der Amiga Welt ![]() ![]() Jeder, wie er möchte - CB1JCY - 11.08.2018 Ich möchte die Vampire auch nicht schlecht machen. Das ist ein kluges Konzept, hat aber m.E. mit Retro-Amigas, ihren Stärken und Schwächen, dann zu wenig gemein. Wer einen sehr schnellen Rechner im A500/600/...-Gehäuse haben will, ist damit gut bedient. Ich ziehe Dem einen A1200 mir 030er-Karte vor, weil eher zeitgemäß. Die Ersatzteilversorgung, die genau das machen, wie die seltenen Custom-Chips, auf FPGA-Basis, finde ich interessanter. - Jochen - 11.08.2018 Ich hatte mir ja das Apollo Image zum testen gezogen und da schmierte bei mir fast alles ab, was da installiert war. ![]() Ich WHDLoad hat kaum ein Spiel geladen, ohne abzustürzen und, dass das läuft, ist bei mir ein Muss. ![]() - hgw - 13.08.2018 hmmm seltsam, bei mir läuft das alles ganz gut. Habe mir aber mein eigenes OS auf basis von classic WB zusammengeschraubt. Dieses CoffinOS ist für mir zu sehr modifiziert und ich möchte gerne so halbwegs den Überblick haben was da alles angepasst wurde. Je mehr man am AmigaOS rum-patcht um so fragiler wird es am Ende (gleiches gilt ja auch für die Hardware) ![]() ![]() - Jochen - 13.08.2018 Hatte auch keine Lust auf die Firmware Updaterei, zudem hier das Risiko eines Brickens wohl tatsächlich gegeben sein soll (sehr schlecht designt!). Hier hätte man ein Fallback integrieren müssen, bei dem Preis! - hgw - 13.08.2018 wenn du den usb flasher hast bist du auf der sicheren Seite, da kannst du die Karte theoretisch nicht bricken und wenn doch was passieren sollte die entwickler sind sehr kooperativ, zumindest kann man das im forum und auch im irc gut sehen, also trau dich ![]() - Jochen - 13.08.2018 Hab meine weg gegeben. Ist völlig sinnfrei für mich. ![]() - hgw - 18.08.2018 Schade aber du hast ja eine etwas größere Auswahl an Hardware und auch andere Anwendungs-Scenarien wie ich ![]() ![]() |