18.04.2016, 06:43 
		
	
	
		Hi Leute,
es gibt wieder ein Amiga Gehäusewas über den Schwarm finanziert werden soll. Und dieses Gehäuse ist im Vergleich zu der Kickstarter Kampagne letztes Jahr doch einen zweiten Blick wert! Denn es soll ein Gehäuse werden das modular aufgebaut ist und nicht nur für klassiche Amiga Hardware gehen soll. Den Ansatz finde ich schon viel sinnvoller und charmanter und der Preis ist auch ok. Da werde ich eventuell mitmachen
 und der Preis ist auch ok. Da werde ich eventuell mitmachen  
hier die wichtigsten Eckdaten (von amiga news übernommen)
Offizielles Logo auf dem Gehäuse (ganz wichtig ist auch offiziell Lizensiert),
 ist auch offiziell Lizensiert),
Entwickelt für echte A1200-Setups,
kompatibel mit dem "Thin Mini-ITX"-Formfaktor, Raspberry Pi 1B+/2/3 und dem Tastatur-Adapter Keyrah V2,
Kann mit internen (A1200-) oder externen Tastaturen genutzt werden. Für externe Tastaturen existiert ein separates Gehäuseoberteil, das als Tastaturablage dient,
Zwei Laufwerksschächte (3,5 Zoll), passende Blenden mit vorgeschnittenen Löcher für USB-Anschlüsse werden mitgeliefert,
Austauschbare Rückblenden, eine 3D-Vorlage für den Druck eigener Blenden wird mitgeliefert,
Die Amiga 1200-Platine kann in verschiedenen Höhenlagen eingebaut werden,
Mehr Platz für A1200-Nutzer,
Qualitativ hochwertiger Kunststoff der nicht mehr altert,
Alle Schraubenfassungen sind mit einem Messingeinsatz ausgestattet,
Einzelne Gehäuse kosten 60 bis 70 Euro, um das Projekt zu verwirklichen müssen in den nächsten zwei Monaten Vorbestellungen im Wert von 90.000 Euro zusammen kommen.
grüsse HG
	
	
	
	
es gibt wieder ein Amiga Gehäusewas über den Schwarm finanziert werden soll. Und dieses Gehäuse ist im Vergleich zu der Kickstarter Kampagne letztes Jahr doch einen zweiten Blick wert! Denn es soll ein Gehäuse werden das modular aufgebaut ist und nicht nur für klassiche Amiga Hardware gehen soll. Den Ansatz finde ich schon viel sinnvoller und charmanter
 und der Preis ist auch ok. Da werde ich eventuell mitmachen
 und der Preis ist auch ok. Da werde ich eventuell mitmachen  
hier die wichtigsten Eckdaten (von amiga news übernommen)
Offizielles Logo auf dem Gehäuse (ganz wichtig
 ist auch offiziell Lizensiert),
 ist auch offiziell Lizensiert),Entwickelt für echte A1200-Setups,
kompatibel mit dem "Thin Mini-ITX"-Formfaktor, Raspberry Pi 1B+/2/3 und dem Tastatur-Adapter Keyrah V2,
Kann mit internen (A1200-) oder externen Tastaturen genutzt werden. Für externe Tastaturen existiert ein separates Gehäuseoberteil, das als Tastaturablage dient,
Zwei Laufwerksschächte (3,5 Zoll), passende Blenden mit vorgeschnittenen Löcher für USB-Anschlüsse werden mitgeliefert,
Austauschbare Rückblenden, eine 3D-Vorlage für den Druck eigener Blenden wird mitgeliefert,
Die Amiga 1200-Platine kann in verschiedenen Höhenlagen eingebaut werden,
Mehr Platz für A1200-Nutzer,
Qualitativ hochwertiger Kunststoff der nicht mehr altert,
Alle Schraubenfassungen sind mit einem Messingeinsatz ausgestattet,
Einzelne Gehäuse kosten 60 bis 70 Euro, um das Projekt zu verwirklichen müssen in den nächsten zwei Monaten Vorbestellungen im Wert von 90.000 Euro zusammen kommen.
grüsse HG

 
 
 


 die Kickstarter Kampagne hat den Markt hoffentlich noch nicht gesätigt....
 die Kickstarter Kampagne hat den Markt hoffentlich noch nicht gesätigt....