Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 3 Benutzer online » 0 Mitglieder » 1 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Lange Nacht der Computers...
Forum: Terminkalender
Letzter Beitrag: Jochen
05.03.2023, 09:53
» Antworten: 7
» Ansichten: 531
|
Kabelloses Gamepad
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Dr Guru
21.02.2023, 21:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 275
|
Meine Fundecke
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: ScoreAddict
20.02.2023, 17:47
» Antworten: 21
» Ansichten: 7.897
|
Das Alte Jahr ist gerette...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Jochen
29.12.2022, 14:18
» Antworten: 1
» Ansichten: 416
|
kick assembler und funkti...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: paule32.jk
29.12.2022, 12:30
» Antworten: 2
» Ansichten: 325
|
Jahresendtreffen 2022
Forum: Terminkalender
Letzter Beitrag: Amiga
21.12.2022, 18:11
» Antworten: 31
» Ansichten: 2.499
|
WinUAE Hardfile als Boot-...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: paule32.jk
18.11.2022, 16:26
» Antworten: 2
» Ansichten: 679
|
Commodordion - Eine kreat...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Jochen
24.10.2022, 09:55
» Antworten: 3
» Ansichten: 754
|
Forumswandern am 15. oder...
Forum: Terminkalender
Letzter Beitrag: Jochen
13.10.2022, 09:39
» Antworten: 4
» Ansichten: 866
|
Sprachprogramm Say mit Wo...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
03.10.2022, 09:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 586
|
|
|
kick assembler und funktionen |
Geschrieben von: paule32.jk - 29.12.2022, 10:45 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (2)
|
 |
Code: was ich noch nicht verstanden habe, ist die Sache mit
.function
wenn ich .function nutzen möchte, also, dass der code nicht
wie bei .macro immer eingesetzt wird, und damit das eigentliche
Assembler-Listing im Speicher immer größer werden läßt, dann kann
ich keine opcodes - menomics schreiben, und es stehen mir nur die
Script-Sachen zur Verfügung.
Wenn ich nun .macro verwende, dann wird der Code immer angehangen
und die .function Funktionalität geht verloren.
Wie kann man dann also Unterprogramme schreiben ?
- phne .function, und mit bsr und jmp Sachen hüpfen ?
irgendwie strange. ich habe das ganze kick zeug hier gesaugt:
http://theweb.dk/KickAssembler/Main.html#frontpage
// -----------------------------------------------------
// (c) 2022 by Jens Kallup - paule32
// all rights reserved.
//
// only for education, and non-profit useage !!!
// -----------------------------------------------------
:BasicUpstart2(main)
.const video_border = $d020
.pc = $810 "Data"
.pc = * "Code"
// -------------------------------------------------------
// Error variable placeholders.
// -------------------------------------------------------
.var ERR_RANGE_CHECK = "range error: color #0 .. #15 !"
// -------------------------------------------------------
// This function set the border of the screen display ...
// Valid color arg: #0 .. #15. possible:
//
// #00 - black | #01 - white
// #02 - red | #03 - cyan
// #04 - purple | #05 - green
// #06 - blue | #07 - yellow
// #08 - orange | #09 - brown
// #10 - light red | #11 - dark gray
// #12 - gray | #13 - light green
// #14 - light blue | #15 - light gray
// -------------------------------------------------------
.function SetBorderColor(color) {
.if (color<$0) .error ERR_RANGE_CHECK
.if (color>$f) .error ERR_RANGE_CHECK
lda #color
sta video_border
.return 0
}
// ---------------------------------------------------------
// Entry point to the program:
// ---------------------------------------------------------
main:
.if (SetBorderColor(1)>0)
lda #01 // load 'A' into accumulator
sta $0400 // store accumulator value ('A') to screen
rts // return to BASIC
|
|
|
Das Alte Jahr ist gerettet: Assembler für C64 auf Windows 11 64-Bit Professional |
Geschrieben von: paule32.jk - 29.12.2022, 01:26 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
da habe ich was schönes gefunden im spanischen Netz - zum Glück auch
auf Englisch übersetzt, und mit Deutschen Menu, und kleine Windows chm
Hilfe für die unterstützten Menomics für den C64.
Man kann PRG, oder ganze .D64 Image erstellen, die dann auch das genau
richtige BASIC Programm während des ladens mit LOAD zurück gegeben
wird.
Für mich: rundum, ein gutes Teil an Assembler, was ich da gefunden habe.
Paar Tools musste ich dann doch noch nachsaugen.
Hier mal ein Desktop von heute Nacht, ehm früh...
wundert Euch nicht, wenn Ihr da so viele offene Programm-Icons sehen könnt
des iss normal bei mich
![[Bild: LEtzL2p.jpeg]](https://i.imgur.com/LEtzL2p.jpeg)
man kann das eventuell schlecht sehen, aber im VICE => links, oben, da wird ein A dargestellt mittels
Assembler ByteCode für den C64 das Programm hat gegenüber der BASIC Version nur rund 6 Byte
an eigentlicher, binärer Dateigröße.
Das weitere Programm im Hintergrund kann ich dazu nutzen, um das D64 Image zu forenziken.
Wenn man mal die Zeit nicht mitrechnet, um die sucherrei im Netz der Tools nicht mit
einzubeziehen, ist das echt nen Akt von 2 Minuten.
Tolle Sache, was man da Alles machen kann.
Gruß, Euer paule32 vom EuIRCnet Chat.
Habt noch ein Frohes Neues, und kommt gut rüber ...
|
|
|
Sprachprogramm Say mit Workbench 3.1 |
Geschrieben von: RenegadeFTL - 03.10.2022, 09:22 - Forum: Amiga Software
- Keine Antworten
|
 |
Das Sprachprogramm Say gab es nur in der Amiga Workbench 1.3. Ab der 2. Generation war es leider nicht mehr enthalten.
Nachfolgend eine kurze Anleitung wir ihr das Sprachprogramm Say auf die Workbench 3.1 bekommt:
- Workbench 1.3 booten
folgende Dinge aus der WB 1.3 auf die CF-Karte kopieren:
- Say
- narrator.device in devs:
- translator.library in libs:
- Workbench 3.1 booten und Dateien entsprechend einfügen
- Fertig
Noch eine kleine Info:
Das Sprachprogramm Say wird beendet, indem man im Input-Fenster eine leere Eingabe macht, also nur RETURN drücken.
Die beiden Arbeitsfenster werden geschlossen.
|
|
|
|