29.09.2013, 21:02
Derzeitiger Stand: Ich kann neben diversen 8bit-Eproms und 27C4096, die der Prommer schon immer beherrscht hatte, auch erfolgreich MX27C100-DC-10 brennen.
Dazu habe ich mir eine passende Beschreibungsdatei angefertigt. Ohne Adapter sind die Spannungen zwar leicht außerhalb der Spezifikationen, aber dieser C-Mos-Typ ist da wohl nicht so wählerisch. Leider habe ich Eproms vom Typ AMD27C400 durch zu hohe Programmierzeiten nur einmal brennen können. :love:
Einen Adapter habe ich mir auch zurecht gefädelt. Diesen betrachte ich , was die Signallaufzeiten betrifft, als kritisch. Deshalb will ich dessen Einsatz, obwohl damit die richtigen Spannungswerte angelegt werden, vermeiden.
Wenn also jemand was auf einen 4Mbit-Eprom von mir gebrannt haben möchte, sollte er vorzugsweise MX27C100 besorgen.
Ach so: Bios-Flashroms im DIL-Gehäuse kann ich auch programmieren. da schwebt mir auch schon was vor....
Gruß CB1JCY
Dazu habe ich mir eine passende Beschreibungsdatei angefertigt. Ohne Adapter sind die Spannungen zwar leicht außerhalb der Spezifikationen, aber dieser C-Mos-Typ ist da wohl nicht so wählerisch. Leider habe ich Eproms vom Typ AMD27C400 durch zu hohe Programmierzeiten nur einmal brennen können. :love: Einen Adapter habe ich mir auch zurecht gefädelt. Diesen betrachte ich , was die Signallaufzeiten betrifft, als kritisch. Deshalb will ich dessen Einsatz, obwohl damit die richtigen Spannungswerte angelegt werden, vermeiden.
Wenn also jemand was auf einen 4Mbit-Eprom von mir gebrannt haben möchte, sollte er vorzugsweise MX27C100 besorgen.
Ach so: Bios-Flashroms im DIL-Gehäuse kann ich auch programmieren. da schwebt mir auch schon was vor....
Gruß CB1JCY
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)

