25.06.2015, 18:14
CIA, VIC und SID sollten original sein. Für PLA gibt es gleichwertigen Ersatz. Der SID-Ersatz ist (noch) nicht komplett kompatibel. Icomp kann begrenzt diese ICs verkaufen (solange der Vorrat reicht).
Aber: Das, mit diesen ICs bestückte Reloaded-Board ist dann logischerweise teurer. Also werden wohl C64; die als Komplettrechner billiger zu bekommen sind, als die ICs von ICOMP; von einigen nur gekauft, um diese ICs davon zu schlachten. Das lässt sich wohl nicht vermeiden und soll das Reloaded-Board nicht schmälern. Selbst habe ich meine originalen C64, welche ich durch Pflege versuche, lange am Leben zu erhalten. Leider hat der "Brotkasten", den ich habe, eine verbastelte Oberschale. Da würde ich ein besseres Gehäuse dann nehmen, wenn ich die Platine auch komplett verwenden kann, oder diese unrettbar ist.
Mega65: was willste damit ? Der C65 ist nur bis zum Prototypen in verschiedenen Varianten vereinzelt vorhanden. Spezielle Software dafür gibt es nicht. Der C65 kam, als 8-biter zu spät. Wäre dieser zu Zeiten der C=264er gekommen, wäre das der Renner. Ein Nachbau ist da also nur ne Machbarkeitsstudie.
Amiga-Nachbau: gibts verschiedene Ansätze. Der Minimig gehört dazu. Aber ich sehe das so, als wenn ich heute ein Samuraischwert anfertigen lasse. Das ist nie das alte Original. Selbst laboriere ich auch an einer Sache, die Amiga-Funktionen mit moderner Technik so nah, wie möglich zu nutzen. Und dies, mit heute vorhandenen Komponenten. Ich erfinde da also nichts neu. Das wird aber nie ein Amiga 2020 (oder welches Jahr auch immer) werden.
Aber: Das, mit diesen ICs bestückte Reloaded-Board ist dann logischerweise teurer. Also werden wohl C64; die als Komplettrechner billiger zu bekommen sind, als die ICs von ICOMP; von einigen nur gekauft, um diese ICs davon zu schlachten. Das lässt sich wohl nicht vermeiden und soll das Reloaded-Board nicht schmälern. Selbst habe ich meine originalen C64, welche ich durch Pflege versuche, lange am Leben zu erhalten. Leider hat der "Brotkasten", den ich habe, eine verbastelte Oberschale. Da würde ich ein besseres Gehäuse dann nehmen, wenn ich die Platine auch komplett verwenden kann, oder diese unrettbar ist.

Mega65: was willste damit ? Der C65 ist nur bis zum Prototypen in verschiedenen Varianten vereinzelt vorhanden. Spezielle Software dafür gibt es nicht. Der C65 kam, als 8-biter zu spät. Wäre dieser zu Zeiten der C=264er gekommen, wäre das der Renner. Ein Nachbau ist da also nur ne Machbarkeitsstudie.

Amiga-Nachbau: gibts verschiedene Ansätze. Der Minimig gehört dazu. Aber ich sehe das so, als wenn ich heute ein Samuraischwert anfertigen lasse. Das ist nie das alte Original. Selbst laboriere ich auch an einer Sache, die Amiga-Funktionen mit moderner Technik so nah, wie möglich zu nutzen. Und dies, mit heute vorhandenen Komponenten. Ich erfinde da also nichts neu. Das wird aber nie ein Amiga 2020 (oder welches Jahr auch immer) werden.

Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)