15.08.2015, 08:10 
		
	
	
		Bin doch nicht ganz so glücklich mit der hellen Seite. 
Hole gleich ein Paket mit SMD LEDs und Widerständen aus der Kackstation, war schon zweimal da; kaputt. Muss wohl nochmal an R8 und R9 Aber wie auf 150Ohm kommen? Habe den Schaltplan ausgedruckt und würde mir das gerne aufbereiten und auch mal verstehen (Reihe/Parallel). Es hat für mich doch einen argen Beigeschmack von Zauberei. Habe auch ein richtiges Buch besorgt: "Elementare Elektronik aus dem Vogel Verlag". Gibt es hier vielleicht jemanden, der sowas didaktisch/methodisch für ganz blöde Berufsschüler/Studierende aufbereitet und einen Einstieg sowie Arbeitsblätter liefern kann? Habe jetzt mal geschafft eine LED-Schaltung mit einzelnen, unterschiedlichen Vorwidwerständen pro LED zu basteln. "Boah, hamnmer, es leuchtet, aber was tue ich hier eiegntlich?!?!" sind dann ab und an auftretende Nicht-Erkenntnisse.  :thumbup:
 Aber wie auf 150Ohm kommen? Habe den Schaltplan ausgedruckt und würde mir das gerne aufbereiten und auch mal verstehen (Reihe/Parallel). Es hat für mich doch einen argen Beigeschmack von Zauberei. Habe auch ein richtiges Buch besorgt: "Elementare Elektronik aus dem Vogel Verlag". Gibt es hier vielleicht jemanden, der sowas didaktisch/methodisch für ganz blöde Berufsschüler/Studierende aufbereitet und einen Einstieg sowie Arbeitsblätter liefern kann? Habe jetzt mal geschafft eine LED-Schaltung mit einzelnen, unterschiedlichen Vorwidwerständen pro LED zu basteln. "Boah, hamnmer, es leuchtet, aber was tue ich hier eiegntlich?!?!" sind dann ab und an auftretende Nicht-Erkenntnisse.  :thumbup:
	
	
	
Hole gleich ein Paket mit SMD LEDs und Widerständen aus der Kackstation, war schon zweimal da; kaputt. Muss wohl nochmal an R8 und R9
 Aber wie auf 150Ohm kommen? Habe den Schaltplan ausgedruckt und würde mir das gerne aufbereiten und auch mal verstehen (Reihe/Parallel). Es hat für mich doch einen argen Beigeschmack von Zauberei. Habe auch ein richtiges Buch besorgt: "Elementare Elektronik aus dem Vogel Verlag". Gibt es hier vielleicht jemanden, der sowas didaktisch/methodisch für ganz blöde Berufsschüler/Studierende aufbereitet und einen Einstieg sowie Arbeitsblätter liefern kann? Habe jetzt mal geschafft eine LED-Schaltung mit einzelnen, unterschiedlichen Vorwidwerständen pro LED zu basteln. "Boah, hamnmer, es leuchtet, aber was tue ich hier eiegntlich?!?!" sind dann ab und an auftretende Nicht-Erkenntnisse.  :thumbup:
 Aber wie auf 150Ohm kommen? Habe den Schaltplan ausgedruckt und würde mir das gerne aufbereiten und auch mal verstehen (Reihe/Parallel). Es hat für mich doch einen argen Beigeschmack von Zauberei. Habe auch ein richtiges Buch besorgt: "Elementare Elektronik aus dem Vogel Verlag". Gibt es hier vielleicht jemanden, der sowas didaktisch/methodisch für ganz blöde Berufsschüler/Studierende aufbereitet und einen Einstieg sowie Arbeitsblätter liefern kann? Habe jetzt mal geschafft eine LED-Schaltung mit einzelnen, unterschiedlichen Vorwidwerständen pro LED zu basteln. "Boah, hamnmer, es leuchtet, aber was tue ich hier eiegntlich?!?!" sind dann ab und an auftretende Nicht-Erkenntnisse.  :thumbup:
	
Komputerliebe, Disko und Tekkno!
	
	

 
 
 
