16.11.2016, 10:23
Für einen einfachen Fileserver, oder um einen IRC-Bot zu hosten, reicht der Pi.
Man sollte aber den Nachteil beachten: der Pi (1,2,3) hat nur USB 2. Eine externe Platte sollte man aber dort anschliessen. Ich empfehle Keinem, die SD-Karte als Datenspeicher zu verwenden, auf dem ständig geschrieben wird. Und... Diese sollte regelmäßig gesichert werden.
Zuverlässigkeit: der Pi-1, den ich 24/7 seit 8 Monaten im Netz habe, ist bisher noch nicht abgestürzt. :thumbsup:
Aber: selbst der Pi-3 ist nicht leistungsfähig genug, als VServer zu fungieren.
Jedenfalls, hat man mit der Batteriestützung eine noch höhere Ausfallsicherheit.

Man sollte aber den Nachteil beachten: der Pi (1,2,3) hat nur USB 2. Eine externe Platte sollte man aber dort anschliessen. Ich empfehle Keinem, die SD-Karte als Datenspeicher zu verwenden, auf dem ständig geschrieben wird. Und... Diese sollte regelmäßig gesichert werden.
Zuverlässigkeit: der Pi-1, den ich 24/7 seit 8 Monaten im Netz habe, ist bisher noch nicht abgestürzt. :thumbsup:
Aber: selbst der Pi-3 ist nicht leistungsfähig genug, als VServer zu fungieren.
Jedenfalls, hat man mit der Batteriestützung eine noch höhere Ausfallsicherheit.
Zitat:... da ist mir so ein Powerpack immer etwas suspekt, was die evtl. Abfackelei angeht ...Dann dürftest Du auch kein Notebook/Netbook benutzen. Gerade deshalb ist diese Platine zu empfehlen. Dort ist eine einfache Ladeelektronik vorhanden, die akkuschonend fungiert.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)