Beiträge: 334
Themen: 43
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Beiträge: 1.942
Themen: 79
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
11
Nöö
schaff ich nicht.
Habs nicht an der Tastatur erkannt.
Mehr verrate ich nicht.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass C= da nicht verbaut hatte, was gerade da war.
Das Siegel muste gut beachten. Sonst ist die Garantie weg.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Beiträge: 334
Themen: 43
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Naja.
Dat Jeräd ist defacto unberührt.
Fast jungfräulich...
Ja gut da haben schon so einige ihre Teile rein gestöpselt, aber es ist noch nix ausgeleiert.
Und hey. Für das Alter sieht's noch ganz gut aus.
Und wer möchte denn nicht gern einmal im Leben etwas ungeöffnetes haben?
Und hast Du erst einmal das Siegel zerstört...
Dann isses für immer kaputt.
Aber Spaß beiseite.
Ja ... irgendwann werde ich das Gerät öffnen müssen.
Habt ihr zufällig ne Lötstation zu langen Nacht mit an Board?
Ich denke die Kondis müssten vielleicht nach 40 Jahren getauscht werden oder ich gebe einem freiwilligen anwesenden mein kleines Schätzchen mit.
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen
Beiträge: 1.942
Themen: 79
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
11
Wenn der min. aller halben Jahre in Betrieb war, sind die Konties kein Problem. Ich habe bisher bei keinem C64 Elkos gewechselt. Selber werde ich höchstens mein Lötservicebooklet mitbringen.
Quäle den Rechner erstmal mit diversen Programmen und Zubehör.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Beiträge: 334
Themen: 43
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Ein neues Netzteil habe ich mir vorsichtshalber besorgt, denn die alten sind für den 220v Betrieb angedacht und nicht auf die jetzt erhöhte Spannung auf 230v.
Laut Fotos vom Verkäufer ist der Rechner OK
Aber ich werde das Geschoss vor Inbetriebnahme öffnen und reinigen müssen.
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen