Umfrage: Wieviele Tische werden benötigt?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
1
42.86%
3 42.86%
2
42.86%
3 42.86%
3
0%
0 0%
4
14.29%
1 14.29%
5
0%
0 0%
6
0%
0 0%
7
0%
0 0%
8
0%
0 0%
9
0%
0 0%
10
0%
0 0%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
12. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig / 2018
#1
Hier gibts mehr Infos:
https://computerspielenacht.htwk-leipzig...ielenacht/


Wehe ihr kommt nicht! :thumbsup:
Zitieren
#2
Pflichtveranstaltung!

Damit das klar ist! :thumbsup:
Zitieren
#3
@Holzroller: Dann besorge rechtzeitig einen großen Rosenstrauß. Big Grin
Ich werde bestimmt auch wieder dabei sein.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#4
Big Grin Big Grin Big Grin
Diesmal fällt die Spielenacht nicht auf den 30.April - alles gut! :thumbsup:
Zitieren
#5
Hier noch die offizielle Info:

Die HTWK Leipzig lädt zur 12. Langen Nacht der Computerspiele

Die Computerspielenacht findet am 21. April 2018 zum zwölften Mal statt. Am selben Tag lädt die HTWK Leipzig vormittags ab zehn Uhr zum Hochschulinformationstag. Ab 14 Uhr läuft die Spielenacht an. Sie steht jedermann offen; der Eintritt ist frei.

In den Gängen und Räumen der HTWK Leipzig, einer der größten staatlichen Fachhochschulen Sachsens, werden rund 250 PCs, Heimcomputer und Konsolen aufgebaut, mitgebracht von Sammlern, Vereinen und Entwicklern. In mehreren PC-Pools wird gespielt; man kann VR-Brillen, einen Tanzautomaten, einen Fahrsimulator und vieles mehr ausprobieren.

Die Spielenacht verbindet Elemente eines Retro-Treffens, einer LAN-Party, eines Studenten-Camps, eines Brettspiele-Abends und einer Tagung zu einem Ganzen. Seit 2017 wird die Lange Nacht der Computerspiele von einem ehrenamtlichen Team aus Professoren und Studierenden der Fakultäten Medien und Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften (IMN) der HTWK Leipzig getragen: Prof. Klaus Bastian, Prof. Mario Hlawitschka, Prof. Gabriele Hooffacker, Marcus Klöppel, Prof. Thomas Riechert und weiteren Unterstützern.

Ab sofort können sich alle, die mit Exponaten, Workshops oder Vorträgen zur Computerspielenacht beitragen wollen, online anmelden auf
Web: www.computerspielenacht.de
Facebook: www.facebook.com/spielenacht/
Zitieren
#6
Na das ist ja schon früh angekündigt, damit es keiner vergisst Wink
Zitieren
#7
Dann reserviert schon mal Tische fuer Euch. Ich selbst nehme wieder zwei plus einen dritten fuer eine dedizierte Dynablasterecke. Dieses Jahr muss das klappen...
Ergo: 3 Tische für Holzi
Zitieren
#8
Zwei Tische für mich bitte.
wieder die große Frage: was soll ich ausstellen ?
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#9
Was Schönes! :thumbsup:

... mal bitte alle ihre Tische hier eintragen und nicht im Text verstecken. Klare Zahlen wären hier nett! Big Grin
Sonst bestelle ich dann Dreihundertvierundneunzigkommavierdreifünf Tische. :pinch:
Zitieren
#10
1,414213562 ² sag ich jetzt mal pauschal Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste