Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lange Nacht, Leipzig, 9.5.2020 ... Ideen
#11
Nur, dass es an die entsprechende Abteilung geleitet wurde...
Zitieren
#12
Bestimmt ist der Sachbearbeiter gerade im... eh.. *Ausredenkartei durchsuch* ... Winterurlaub! ; )
Zitieren
#13
Hmm...
Zitieren
#14
Also ich / wir (Kaiser und ich) sind auch wieder dabei. Würde auch wieder den Dynablaster-Stand mitbringen. Und nen Plussi. Und wenn ich es schaff (was ich nicht glaube) den von Pedro signierten 4000er - der muss aber mal frisch verkabelt werden und das ist eine Wochenaufgabe....

Davon abgesehen: Panzer am Plussi ist doch quasi ein Vorgänger von Worms... ;-)

Den A1 XE könnte ich auch mal mitbringen, wenn ich so darüber nachdenke. Der hat ja quasi noch nie Tageslicht gesehen... Big Grin
Zitieren
#15
... ja, oder das in QBasic beliebte Rampage ... was alle damals im Unterricht an hatten, statt zu programmieren. :thumbsup:
Zitieren
#16
Ich habe von Worms die Originalversion für den Amiga mit Verpackung. Wenn nichts dazwischen kommt, komme ich dieses Jahr wieder als normaler Teilnehmer zur langen Nacht mit. Die Box könnte ich dann zu Dekozwecken zur Verfügung stellen, falls das gewünscht ist.
Zitieren
#17
Jo, mal schauen, obs was wird dieses Jahr... Wink
Alleine bekomme ich das nicht hin (schon wegen der Betreuung) und das Echo des Interesses ist recht gering.
Zitieren
#18
Die HTWK hat alle Veranstaltungen bis Ende Juni ausgesetzt; daher keine Lange Nacht der Computerspiele am 9. Mai ...
Zitieren
#19
ja, Schade. aber so gehts wohl einigen Veranstaltungen dieses Jahr. die Revision ist wohl auch abgesagt ....
Zitieren
#20
Werte Aussteller,

vielen Dank für eure Geduld und die zahlreichen aufmunternden Worte.

Wir haben die letzten Wochen jede freie Minute verwendet, um einen neuen Plan für die Lange Nacht der Computerspiele zu entwerfen und diesen auf seine Machbarkeit zu prüfen.

Das Ergebnis möchten wir euch hiermit verkünden:
Die 14. Lange Nacht der Computerspiele wird am 09. Mai 2020 digital stattfinden.

Und so sieht das neue Konzept aus:
Um die Vielfalt der Spielkultur zu zeigen, schaffen wir auf unserer Homepage Platz für die Themengebiete
Indie-Entwickler,
virtuelle Realität,
analoge Spiele,
Retro-Gaming,
ArtDesign/Künstler
Mit dabei sind die Gruppen des:
ScienceMashUp “Zukunft der Games”
virtuellen AFK-Room

Im Orga-Team haben wir viele Ideen; doch damit die Lange Nacht der Computerspiele in gewohnter Vielfalt stattfinden kann, brauchen wir eure Unterstützung.
Ihr habt innerhalb dieser Kategorien weiterhin die Möglichkeit, euch und eure Projekte zu präsentieren. Schreibt uns, wenn ihr euch beteiligen wollt; auch wenn ihr noch nicht wisst in welcher Form genau. Wir finden, wie immer, eine Möglichkeit, euch einzubinden.

Gewiss wird es dieses Jahr anders als gewohnt, aber so ist das halt manchmal im Leben. Dann heißt es weitermachen oder aufgeben; und wir denken gar nicht daran, uns unterkriegen zu lassen.

Wir freuen uns darauf, euch auch in diesem Jahr als Teil der Langen Nacht zu begrüßen!
Und jetzt schnell bei uns melden: computerspielenacht@htwk-leipzig.de
Viele Grüße,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste