Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Termin Jahresend-Schlemmen 2020
#21
An mir solls nicht liegen. Dresden hat genug gemütliche Gaststätten, wo man sich bei Lockerung der Kontaktbeschränkungen treffen kann.
In diesem Sinne: haltet Euch gesund, damit die Beschränkungen bald Geschichte sind.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#22
Wir hatten die Tage ne echte Dresdnerin im Supermarkt vor uns. Da haben wir uns gegenseitig vom Waldmax vorgeschwärmt. Susanne wurde schon ganz wehleidig.

Wobei die Dame das Froschcafé (am Oberen Waldteich) auch sehr gelobt hat. Ah, soviel gute Futterecken bei euch. Wink
Zitieren
#23
Das Froschkaffee hat im Winter zu, weil zum Zeltplatz gehörig. Waldmax wäre möglich.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#24
Ja wenn...
Jetzt schauts ja erstmal wieder nach "Wooooollt ihr den totaaaaaalen Lockdown??" aus, und die Menge skandiert: "Nuja, wenns sein muß.." (Klang schonmal überzeugter)

Wenn ich sowas lese wie "Merkel läßt Home-Office-Pflicht prüfen" oder "Corona-Verweigerer sollen in Lager bei Dresden kommen". (Bundesregierung bestätigt Bericht der Bild-Zeitung, nachdem wiederholt abgemahnte Corona-Verweigerer in ein ehemals 2017 gebautes Lager für Geflüchtete unter Polizeischutz gestellt werden) - Sozusagen ein Lager, in dem die "Nein wir lehnen das ab"-Leute konzentriert werden.

Schon allein die Home-Office-Pflicht KANN gar nicht angoeordnet werden. Sowas kann nur der Arbeitgeber erlauben. Letztlich ist ER verantwortlich für die Durchführung der Tätigkeiten im Unternehmen, und als Unternehmer darf und muß man festlegen, WIE gearbeitet wird. Da kann ihm niemand reinfunken, und wenn HomeOffice 100x möglich wäre. Es ist SEIN Laden, ER legt fest wie und an was gearbeitet wird.

Klar könnte man in Office-Arbeitsplätzen (etwa Admins) locker HomeOffice erlauben, aber wenn der Chef halt nicht will, kann niemand ihn dazu zwingen. Nichtmal die sogenannte Mutti, die sich mal wieder weit aus dem Fenster lehnt. "Es muß doch möglich sein.."

Genausowenig wie eine HomeOffice-Pflicht für das Baugewerbe geht.. rein physisch schon nicht.
Weiter mit HomeOffice für Friseure, HomeOffice für Hausmeister und HomeOffice für Schornsteinfeger.

Wenigstens beeilen sich die politischen Baustellen zu beschwichtigen, daß angeblich niemand über die zwischenzeitliche Stillegung des ÖPNV nachdenkt. (Jaja.. sagen sie dann schon, wenns soweit ist.. kennt man ja, aber wer karrt den Leuten ohne Auto dann die Einkäufe ran, oder sind Supermärkte auf einmal doch zu gefährlich, und die müssen ausch schließen? Aber wo kommt denn dann das Klopapier her??)

Könnt ich mich nur noch aufregen. Alles in der Politik ist (scheinbar) nicht zu Ende gedacht, aber schonmal vorsorglich kommuniziert, damit man sichs aufs Brot schmieren kann, wenns dann DOCH so kommt "Seheeeet, das war meine Idee!".
Dabei ists alles nur ein Beispiel erbärmlicher Medienheischerei, anstatt sich der Probleme strukturiert und sinnvoll anzunehmen. Viele ham nichts zu sagen, und pushen ihren Mist in die Medien, nur um "auch mal was schlaues zu sagen" und durch solche fixen Einwürfe entstehen dann wieder solche Mythen, wie damals das mit dem Doppel-Toaster-Verbot auf EU-Ebene, weil ja 75% der Leute sowieso nur eine Scheibe gleichzeitig toasten.. was dann aber doch nicht kam, weil abgeschmettert wegen Unbedeutsamkeit. - Aber son Rotz bleibt haften und hätte diese Type damals nicht ihren geistigen ******* in die Presse geleert, hätten wir 1) auch nix verpaßt und 2) die Presse hätte weniger gehabt über was sie sich zerreißen kann, und 3) war es eine wunderbare Ablenkung für ein ganz anderes Thema, das viel vordringlicher gewesen wäre, zu kommunizieren... z.B. Mehrwertsteuererhöhung und die drölfte GEZ-Erhöhung



 
Aber kurzum: Sobald se uns wieder rauslassen, bin ich auch dabei @ DD-Treffen.. : )
Zitieren
#25
Und wer hats losgetreten? ... Das war nur ein blöder Beitrag der Bildzeitung, die mal wieder auf die Kacke hauen wollte... bäääähhhh.....
Naja, Lockdown is das derzeit ja auch nicht. Guck mal auf die Straßen und in die Büros. Das is doch n Lacher und je länger das so geht, umso länger wird eben nix gehn ... grummel*

Aber generell, vor Mai würde ich mir eh keine großen Hoffnungen machen, denn naturbedingt lieben Coronaviren den Winter.
Zitieren
#26
Eigendlich nicht mein Thema aber... Es gibt Unterschiede zwischen Coronaverweigerern und Quarantäneverweigerern.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...erren.html
Dann der Ort der Unterbringung. In den Revolvermedien gibts eh kein anderes Thema. Über den US-Trump wird sich mit Recht das Maul zerfetzt. Weil er Leute aufhetzt. Aber: Was macht aber manche Journallie hier?
Bitte keine Antipandemiestimmung machen. Selber kann ich mir z.T. auch keinen Covid-19 leisten. Das könnte tödlich sein. Ich möchte aber auch nicht an der Stelle Regierender sein und Entscheidungen treffen zwischen "Pest und Colera".
Bei den Medien also bitte genau recherchieren. Die Bildzeitung ist für mich auch kein seriöses Blatt. Es gibt aber genauso Politiker, die sich mit unakzeptablen Gedanken profilieren wollen...Hauptsache man ist im Gespräch und kommt der erfolgreichen Wahl zum CDU-Vorsitzenden näher. (z.B.)
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#27
Die Bild ist IMMER ein guter Aufreger. Aber letztlich hats das Amt offiziell bestätigt: Das Lager wird kommen, egal ob mit oder ohne Insassen. : ]

Ja, das mit Leipzig im Mai hätt ich dieses Jahr eigentlich schon gehofft. Aber so wie das momentan ausschaut, kommt ja nu erstmal die erste(?) Mutation um die Ecke.. das kann dauern.

Rückblickend (ists immer leicht) wärs gar nicht verkehrt gewesen, gleich nen harten Lockdown durchzuziehen, als (spätestens Februar 2020) Kenntnis erlangt wurde, dann einen Monat alle daheim, schon gibts quasi keinen direkten Austausch mehr zwischen den Leuten, und schwupp hätte man keine Grundlage mehr für Ansteckung danach.
Vermutlich hätte man so schon viel eher wieder zu normaleren Formen des Miteinander gelangen können. Aber so eine Maßnahme wäre bestimmt schon damals VIEL WENIGER populär gewesen, als "nur mal hier ein Bißchen Maske, dort Ausgangssperre... bloß keine Parties.."

So schade. Es steht zu befürchten, daß dieses Jahr erneut sowohl Leipzig im Mai nicht wie gewohnt guut, als auch 24h vom Nürburgring wieder ohne Zuschauer stattfinden wird, und das wo das Rennen bald sein 50. Bestehen feiern wird. :o

Nach Lage der Dinge ändern wir einfach den Titel des Threads von "Termin Jahresend-Schlemmen 2020" auf "*2021".. und dann paßt es vieleicht! ; )
Zitieren
#28
Ich kann mir Corona auch nicht leisten... hab eh mit dem Immunsystem zu kämpfen grad. Sad
Da wäre mir ein etwas strikterer Plan an sich auch Recht, aber die Politik wird sich ja nicht einig... Föderalismus hurra! ... urgs!
Jeder Ministerpräsident beharrt auf seiner eigenen unwissenschaftlichen meinung und raus kommt dadurch quasi nix, den jeder kocht schön seinen eigenen Brei weiter.

Na ich bin gespannt!

Bleibt schön gesund!!! Smile
Zitieren
#29
Genau; Alle schön vorsichtig sein, dann ist schonmal die selbstverschuldete Ansteckung, etwa "Klinke angefaßt, und dann am Auge gerieben" schon mal deutlich minimiert. Alle schön gesund bleiben, bitte ^___^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste