Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KC85/3 mit M052 erweitert :)
#1
Meinen feinen KC85/3 habe ich nun mit einem M052 Modul ausgestattet, welches den Rechner mit einem USB-Steckplatz für normale USB-Stcks erweitert.
Über spezielle Kommandos wird erst das Modul eingeklinkt und anschließend das Basic aus dem Speicher verbannt (speziell bei KC85/3 nötig).

Hier die Kommandos in der korrekten Reihenfolge dazu:

Modul einbinden: SWITCH 8 C1
Basic beim KC85/3 entfernen: SWITCH 2 0
Menü neu laden: MENU
USB-Stick Inhalt anzeigen: udir ... Enter ... Enter
Programm laden: uload ... Enter ... Programmname eingeben ... Enter
Menü neu laden um Programm per Menü starten zu können: MENU 

Geladene Programme erscheinen nun im Menü und können darüber gestartet werden.


Dem Modul lag eine passende Blende bei und ich habe noch das 3D-Modell, welches es für das Gehäuse gibt, verkürzt und nur die Front ausgedruckt, da großflächiger Druck meist in die Hose geht.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Ohhh...
Einen KC85, egal welcher, wollte ich damals auch haben. Dafür hatte ich mir in Berlin die Hacken abgelaufen. Umsonst...die gabs nicht im Handel zu kaufen. Auch deshalb bin ich dann Commodore-User geworden: erst den Max, dann meinen Plussi.
Sehr interessantes Modul. Da sind sogar org- DDR-ICs drauf. Eine feine Symbiose.
Ich wünsche Dir viel Freude damit.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#3
Hier mal paar aktuelle Bilder:

... und weiter gehts...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Zitieren
#4
So, hier per RGB direkt an einem Robotron Monitor. Natürlich durch RGB ein glas klares Bild... Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste