03.10.2022, 09:22
Das Sprachprogramm Say gab es nur in der Amiga Workbench 1.3. Ab der 2. Generation war es leider nicht mehr enthalten.
Nachfolgend eine kurze Anleitung wir ihr das Sprachprogramm Say auf die Workbench 3.1 bekommt:
- Workbench 1.3 booten
folgende Dinge aus der WB 1.3 auf die CF-Karte kopieren:
- Say
- narrator.device in devs:
- translator.library in libs:
- Workbench 3.1 booten und Dateien entsprechend einfügen
- Fertig
Noch eine kleine Info:
Das Sprachprogramm Say wird beendet, indem man im Input-Fenster eine leere Eingabe macht, also nur RETURN drücken.
Die beiden Arbeitsfenster werden geschlossen.
Nachfolgend eine kurze Anleitung wir ihr das Sprachprogramm Say auf die Workbench 3.1 bekommt:
- Workbench 1.3 booten
folgende Dinge aus der WB 1.3 auf die CF-Karte kopieren:
- Say
- narrator.device in devs:
- translator.library in libs:
- Workbench 3.1 booten und Dateien entsprechend einfügen
- Fertig
Noch eine kleine Info:
Das Sprachprogramm Say wird beendet, indem man im Input-Fenster eine leere Eingabe macht, also nur RETURN drücken.
Die beiden Arbeitsfenster werden geschlossen.
Amiga 500Plus: ACA500Plus & LazarusPiStorm / Amiga 600: CF-HDD, A604n & RTC / Amiga 2000: Dicke Olga, Buddha, RGBtoHDMI / Amiga 1200: CF-HDD, ACA1211 / CD32: TF330, CF-HDD, Indivision AGA MK3/ CDTV