Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C64 Expansionsport Winkeladapter
#1
Ich möchte mir einen kurzen 180 Grad Winkeladapter für das Expansionsport basteln, so das die Platine eines eingesteckten Modules nach innen geführt werden kann.
Nach ewiger suche habe ich dies hier gefunden.

https://www.google.com/imgres?imgurl=htt...BHoECAAQOA

Ich bin aber bezüglich der Pin Belegung etwas misstrauisch, da sich die Belegung nicht mit dem Schema im Link unten deckt.

https://www.c64-wiki.de/wiki/Expansionsport

pls help
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen 
Zitieren
#2
Mit nicht decken meinst du vermutlich am Anfang Pin 2 und 3 mit den +5V...  wenn man sich die Leiterbahnen anschaut, verlaufen 2. und 3. Anschluss zusammen auf die mit 5V markierten Anschlüsse... die sind vermutlich der Einfachheit halber anders angeordnet wurden auf der Platine.. 2 und 3 gegenüber und danach B und C gegenüber. Musst Du halt nur beachten wenn Du dann abgreifst das am Ende das Schema am Anschluss des Steckmoduls wieder so aussieht wie beim Wiki. Vermutlich dann nicht die idealste Lösung wenn du nur 180 Grad drehen willst. Dafür ist die verlinkte Platine nicht gedacht, sondern eher um Prototypen zu bauen.

Du könntest einen 90 Grad Adapter kaufen, den Port auslöten und einen neuen im 90 Grad Winkel auflöten.

https://www.ebay.de/itm/164040127120

https://restore-store.de/home/297-expans...4c128.html
Zitieren
#3
90 Grad Winkeladapter habe ich bereits. Ist aber für mich keine gute Lösung. Da mein kleines Chameleon Gehäuse Projekt wegen meiner Unfähigkeit gestorben ist, möchte ich es anders versuchen und das Modul (wie in meinem ersten C64 Projekt 2017/18) im Gehäuse verschwinden lassen. Leider ist dieser von mir erworbene Winkeladapter, wie so einige andere Hardware (dafür könnte ich mich ...), unter den Hammer gekommen.
Sinn der Aktion: In der Vergangenheit wurde ab und zu wertvolle Hardware auf Retro Veranstaltungen entwendet. Dem möchte ich vorbeugen und den Zugriff auf diese verhindern. Gelegenheit macht Diebe.
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen 
Zitieren
#4
Den Winkeladapter sollst ja auch nur umbauen, damit dann das angesteckte Modul wieder im C64 verschwindet. Rausziehen kann man auch die von Dir verlinkte Platine wenn das jetzt die Sorge ist.

Ne andere Lösung wäre das hier noch:
https://www.polyplay.xyz/CartridgeXtensi...mmodore-64

Per Kabel dann einfach das andere Ende im C64 verschwinden lassen, leider nicht lieferbar aber vllt. tust du ja ne andere Quelle auf Smile
Zitieren
#5
Photo 
Die flexible Lösung scheint für Deinen Zweck die bessere zu sein. Diese lässt sich auch rel. einfach selber aufbauen.
Seitdem IDE-Kabel aus der Mode gekommen sind, gibts auch genug Material das selber zu realisieren.

https://www.directupload.eu/file/d/8830/...c8_jpg.htm
hier ein Beispiel: Die Buchse fehlte in diesem A1200. Verwendet werden 2x Flachband (je Reihe eins) aus IDE-Kabeln.

Diebstahl bei Veranstaltungen:
Ist mir noch nicht passiert. Weil wir da im "Rudel" auftreten, passen wir auch gegenseitig auf die Stände auf.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#6
Mein Plan sieht folgendermaßen aus.
Ein kürzen und eine 90 Grad Buchse drauf.
Färtsch


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen 
Zitieren
#7
Das könnte zu hoch werden für die Slotaussparung des Gehäuses. Und die Pinreihen sind dann verdreht?
Vesuchs
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#8
Ich bleibe im inneren. Der Winkeladapter biegt vor der Aussparung ab. Ich muss die Buchse irgendwie höher bekommen, damit die Modulplatine nicht aufliegt oder klemmt.

Und ja. Die Modulplatine liegt dann Bauchseits 180 Grad gedreht

Ich kann es auch mit normalen Buchsen versuchen und mit zwei gekürzten Platinenteilen auf 180 Grad bringen. So könnte ich höher kommen und das Modul liegt nicht unkontrolliert auf
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen 
Zitieren
#9
Den wenigsten Stress hast Du vieleicht, wenn Du ausreichend Flachbandkabel rein führen kannst. Das Bandlöten erlernt man doch schnell Wink
Meine Module bleiben draussen.
Chat im EUIRC (#amiga-dresden.de)
Zitieren
#10
Erster Etappensieg.

Leider ist die Konstruktion zu hoch.
Ich versuche noch die Füße um 5 mm zu kürzen.

Falls das nix wird, so Versuche ich eine 90° Buchse einzulöten.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Diejenigen die Binärzahlen verstehen und diejenigen die sie nicht verstehen 
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste