Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 214
» Neuestes Mitglied: E-willi
» Foren-Themen: 1.074
» Foren-Beiträge: 10.409

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
12.05.2025, 17:57
» Antworten: 13
» Ansichten: 5.874
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.05.2025, 19:03
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.809
Glaskugelfetischist
Forum: Fotos
Letzter Beitrag: Workbench
03.05.2025, 21:39
» Antworten: 4
» Ansichten: 377
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
22.04.2025, 16:56
» Antworten: 46
» Ansichten: 97.121
AMIGA BASE Gewinnspiel Os...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: marcuso501
12.04.2025, 14:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 257
Hexen
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: CB1JCY
07.04.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 884
Bilder von .xxx zu .iff k...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
03.04.2025, 11:02
» Antworten: 3
» Ansichten: 509
C64 Expansionsport Winkel...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
02.04.2025, 19:33
» Antworten: 23
» Ansichten: 3.280
Suche muimaster.library v...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
22.03.2025, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 480
C64 Demos
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Braykout
17.03.2025, 14:36
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.858

 
  Amiga Feiertagsspiele und Demos (Weihnachten, Ostern, Halloween)
Geschrieben von: RenegadeFTL - 25.11.2023, 07:42 - Forum: Amiga Software - Antworten (4)

Amiga Christmas Tree: klick!
Amiga Easter Basket: klick!
Amiga Halloween Vault: klick!

Drucke diesen Beitrag

  Viele Handbücher usw. als PDF (Weblink)
Geschrieben von: Jochen - 04.11.2023, 09:35 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Hier der Link: https://retro-commodore.eu/files/downloa...-xiik.net/

Drucke diesen Beitrag

  Batman Rises von Batman Group (Dezember 2022)
Geschrieben von: Dr Guru - 07.10.2023, 09:32 - Forum: Demoszene - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf die OCS-Demo "Batman Rises" der Batman Group gestoßen, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde. Sie ist auch bei Pouet in den Amiga-OCS-Demos schon in den Top Ten.

https://www.youtube.com/watch?v=yXl5HIzLrmA

Schöne Effekte, eine tolle Atmosphäre und knackig aufgenommene Schlagzeug/Percussion-Sounds!
Super, dass es 38 Jahre nach dem Erscheinen des ersten OCS-Amigas noch Geeks gibt, die sich solche Mühe geben und die es so drauf haben!

Drucke diesen Beitrag

Wink Neue Amiga-Spiele: Retail - Titelübersicht
Geschrieben von: RenegadeFTL - 02.10.2023, 15:36 - Forum: Amiga Software - Antworten (16)

Hier sind die Verkaufstitel (Retail) von aktuellen Amiga-Spielen aufgelistet. Diese gibt es nur digital oder physisch zu kaufen.
Da es sich um Retail-Games handelt, werden diese nicht auf den üblichen Plattformen zu finden sein.
Also kaufen, auf dem Schulhof tauschen oder mir eine freundliche PN schicken. **hust**
Eine Übersicht der aktuellen Freeware-Titel gibt es hier.

2025
Bunnito's Feast (AGA)
Erinia
Sky Shapers

2024
Ami Robbo 2
Cecconoid
Dungeonette - The New Adventure (AGA)
HalloweenX v1.10 (AGA)
Holy Warrior
Roguecraft
Temptations
Tony - Montezuma's Gold

2023
Abbey(s) of the Dead
ASM - Das Computer-Spiel
Cyberpunks 2 (AGA)
NinjFeratu (ECS/AGA)
Pleiades 3D (AGA)
Reshoot Proxima 3 (AGA)
Rogue Declan Zero

2022
AQUABYSS
Black Dawn: Technologe (AGA)
Connect
Devil's Temple
Minky

2021
Athanor 2 (ECS/AGA)
Attack of the PETSCII Robots
Bean Versus The Animator
Glamorous Zombie Flakes
Inviyya
Tales of Gorluth 3
The Shadows of Sergoth
Turbo Sprint (AGA)
Turbo Tomato!

2020
Rotator
Tiny Little Slug (ECS/AGA)
Wiz (AGA)

2019
Reshoot R (AGA)

2018
Powerglove Reloaded
Tiger Claw
Worthy

2017
The Dream of Rowan

coming soon...
Grind
Krogharr
Quasaurusx
Scourge Of The Underkind

Stand: 25.03.2025

Drucke diesen Beitrag

  Retro Computer-Club in Dresden?
Geschrieben von: SID-Syndrom - 18.09.2023, 22:33 - Forum: Smalltalk - Antworten (10)

Guten Abend in die Runde...

Ich habe eventuell für dieses Forum hier ein etwas ungewöhnliches Anliegen...

Ich wohne ebenfalls in DD und bin seit über 13 Jahren Sammler im C=/AMIGA- und Konsolen-Bereich. Was mich jedoch immer gestört hat, ist der fehlende Anschluss zu Gleichgesinnten hier
in Dresden. Vor einigen Jahren hatten wir es mit 4-5 Mitgliedern aus dem Circuit-Board mal geschafft, ein Treffen in Dresden zu organisieren - es blieb bei diesem einen - und das war´s dann.

Im A1K kam ich diesbezüglich auch nie weiter.

Nun bin ich gestern auf folgende WebSite gestoßen: https://www.retrocomputer-dresden.de/

Sagt diese irgendjemanden etwas? Im Prinzip ist der etwas weiter unten aufgeführte Aufruf zur Verstärkung genau das, was ich suche... Leider offenbart dieser Internetauftritt absolut keine Kontaktdaten oder ähnliches... Außer 4 Fotos erscheint da nicht viel.

Mein Anliegen ist also, wenn überhaupt möglich, der Kontakt zu einem Retro-Computer-Club in Dresden... Existiert so etwas überhaupt in unseren Breitengraden?

Eventuell meldet sich ja jemand auf meine Anfrage hier...
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Beste Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Auktion DDR-Museum inkl. alte Computer
Geschrieben von: Dr Guru - 05.07.2023, 14:46 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (1)

Das DDR-Museum am Albert-Platz wurde ja aufgelöst. Die Ausstellungsstücke werden am 8.7. versteigert (vor Ort oder online). Es ist auch einiges an alter Computer-Hardware dabei, vielleicht interessant für einige hier im Forum, die dazu einen Bezug haben:

https://www.lot-tissimo.com/de-de/auctio...resdn10032

Drucke diesen Beitrag

  Fröhliche Ostern 2023!
Geschrieben von: ScoreAddict - 10.04.2023, 08:31 - Forum: Smalltalk - Antworten (1)

Und noch einen schönen Feiertag an all diejenigen, die Eier suchen. Oder schon welche haben. Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Kabelloses Gamepad
Geschrieben von: Dr Guru - 14.02.2023, 19:56 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (2)

Ich habe mir ein kabelloses Gamepad für Amiga/C64 etc. vom Typ "Turbo 2000 Super" gegönnt. Im Test (Turrican 2) bin ich sehr zufrieden. Das Linken klappt schnell und die Knöpfchen reagieren gut. Es liegt ähnlich in der Hand wie ein Controller vom Nintendo Entertainment System. Die zusätzlichen Knöpfe haben echte Funktion: Einer ist immer auf "Joystick hoch" eingestellt. Dadurch kann man mit ihm, z.B. bei Turrican 2, springen. Ein dritter löst in Turrican 2 den Blitz aus, für den man normalerweise auf die Space-Taste hauen muss. Wie und bei welchen Spielen der vierte Knopf seine Funktion entfaltet, weiß ich noch nicht.

Aufschrauben wollte ich es nicht, ich kann also nichts zur inneren Verarbeitungsqualität sagen. Ebenfalls kann ich noch keine Aussage zur Akku-Laufzeit sagen. Wenn man keinen Knopf drückt, geht das Gamepad nach einigen Minuten in einen Schlafmodus mit minimalem Energieverbrauch. Ich kann nicht sagen, ob die Akkus dann leer sind, wenn man das Gamepad ein paar Wochen nicht benutzt.

Die Entwicklung kommt aus Deutschland (Andreas Brandmair).
[Bild: 1196_1.png]

Drucke diesen Beitrag

  kick assembler und funktionen
Geschrieben von: paule32.jk - 29.12.2022, 10:45 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (2)

Code:
was ich noch nicht verstanden habe, ist die Sache mit
.function

wenn ich .function nutzen möchte, also, dass der code nicht
wie bei .macro immer eingesetzt wird, und damit das eigentliche
Assembler-Listing im Speicher immer größer werden läßt, dann kann
ich keine opcodes - menomics schreiben, und es stehen mir nur die
Script-Sachen zur Verfügung.

Wenn ich nun .macro verwende, dann wird der Code immer angehangen
und die .function Funktionalität geht verloren.

Wie kann man dann also Unterprogramme schreiben ?
- phne .function, und mit bsr und jmp Sachen hüpfen ?

irgendwie strange. ich habe das ganze kick zeug hier gesaugt:
http://theweb.dk/KickAssembler/Main.html#frontpage

// -----------------------------------------------------
// (c) 2022 by Jens Kallup - paule32
// all rights reserved.
//
// only for education, and non-profit useage !!!
// -----------------------------------------------------
:BasicUpstart2(main)

.const video_border = $d020

.pc = $810 "Data"
.pc = * "Code"

// -------------------------------------------------------
// Error variable placeholders.
// -------------------------------------------------------
.var ERR_RANGE_CHECK = "range error: color #0 .. #15 !"

// -------------------------------------------------------
// This function set the border of the screen display ...
// Valid color arg: #0 .. #15. possible:
//
// #00 - black      | #01 - white
// #02 - red        | #03 - cyan
// #04 - purple     | #05 - green
// #06 - blue       | #07 - yellow
// #08 - orange     | #09 - brown
// #10 - light red  | #11 - dark gray
// #12 - gray       | #13 - light green
// #14 - light blue | #15 - light gray
// -------------------------------------------------------
.function SetBorderColor(color) {
    .if (color<$0) .error ERR_RANGE_CHECK
    .if (color>$f) .error ERR_RANGE_CHECK
    lda #color
    sta video_border
    .return 0
}

// ---------------------------------------------------------
// Entry point to the program:
// ---------------------------------------------------------
main:
    .if (SetBorderColor(1)>0)
    lda #01      // load 'A' into accumulator
    sta $0400    // store accumulator value ('A') to screen
    rts          // return to BASIC

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Up Das Alte Jahr ist gerettet: Assembler für C64 auf Windows 11 64-Bit Professional
Geschrieben von: paule32.jk - 29.12.2022, 01:26 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (1)

Hallo,
da habe ich was schönes gefunden im spanischen Netz - zum Glück auch
auf Englisch übersetzt, und mit Deutschen Menu, und kleine Windows chm
Hilfe für die unterstützten Menomics für den C64.
Man kann PRG, oder ganze .D64 Image erstellen, die dann auch das genau
richtige BASIC Programm während des ladens mit LOAD zurück gegeben
wird.
Für mich: rundum, ein gutes Teil an Assembler, was ich da gefunden habe.
Paar Tools musste ich dann doch noch nachsaugen.

Hier mal ein Desktop von heute Nacht, ehm früh...
wundert Euch nicht, wenn Ihr da so viele offene Programm-Icons sehen könnt
des iss normal bei mich Cool

[Bild: LEtzL2p.jpeg]

man kann das eventuell schlecht sehen, aber im VICE => links, oben, da wird ein A dargestellt mittels
Assembler ByteCode für den C64 das Programm hat gegenüber der BASIC Version nur rund 6 Byte
an eigentlicher, binärer Dateigröße.

Das weitere Programm im Hintergrund kann ich dazu nutzen, um das D64 Image zu forenziken.

Wenn man mal die Zeit nicht mitrechnet, um die sucherrei im Netz der Tools nicht mit
einzubeziehen, ist das echt nen Akt von 2 Minuten.

Tolle Sache, was man da Alles machen kann.

Gruß, Euer paule32 vom EuIRCnet Chat.
Habt noch ein Frohes Neues, und kommt gut rüber ...

Drucke diesen Beitrag