| Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 4 Benutzer online » 0 Mitglieder » 1 Gäste Applebot, Bing, Google
|
| Aktive Themen |
C64 KU14194 Board mit Pro...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
09.11.2025, 18:36
» Antworten: 35
» Ansichten: 4.023
|
Amiga OS 3.3 in 2026
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
03.11.2025, 01:59
» Antworten: 0
» Ansichten: 143
|
C64 dtv
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
02.11.2025, 19:20
» Antworten: 1
» Ansichten: 161
|
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
01.11.2025, 10:02
» Antworten: 3
» Ansichten: 5.637
|
Fake C64 golden Edition
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
28.10.2025, 20:26
» Antworten: 4
» Ansichten: 668
|
Boulder Dash 40th Anniver...
Forum: Software anderer Systeme
Letzter Beitrag: Dr Guru
10.10.2025, 18:14
» Antworten: 5
» Ansichten: 2.172
|
C64 Audio in HDMI einbind...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: CB1JCY
30.08.2025, 11:34
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.029
|
Erbitte Reparatur ASSY 32...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
16.08.2025, 12:34
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.463
|
Sidekick 64
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
13.08.2025, 15:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 476
|
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
12.08.2025, 17:25
» Antworten: 24
» Ansichten: 4.636
|
|
|
| C64 Sid Ersatz |
|
Geschrieben von: Workbench - 05.07.2024, 17:10 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (3)
|
 |
Leider ist mir mein 8580R5 kaputt gestanden.
Habt Ihr eine Empfehlung für mich?
6581
6581R2
6581R3
6581R4
6581R4AR
6582A
8580R5
SwinSID
Sidkick pico
ArmSID
FPGASID
Die große Frage ist ... ob die letzten 4 Alternativen auch im Reloaded MK2 funktionieren.
|
|
|
| TeensyROM - C64/C128 Cartridge |
|
Geschrieben von: Braykout - 30.05.2024, 21:46 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (14)
|
 |
Hi,
ich wollte mal einen Beitrag zum TeensyROM machen, ein relativ neues Modul für den C64/C128, welches man auch mit mittleren Lötfähigkeiten gut selbst basteln kann.
Ich habe mir eines zusammengebaut und bin davon begeistert, da es mehrere Funktionen vereint.
So ist es u.a. ein ROM Emulator, Instant Loader, MIDI Host/Device, Internet interface Cartridge und mehr für den Commodore 64 & 128 und basiert auf einem Teensy 4.1 (das ist ein Arduino-kompatibles Entwicklungsboard).
Superschnelles Laden (.PRG/P00) oder ROM-Emulation (.CRT) direkt von - USB-Stick
- SD-Karte
- internem Flash-Speicher
- direkt vom PC übertragen (C#-Windows-App enthalten)
- NFC-Ladesystem zum schnellen Auswählen/Laden mit NFC-Tags
MIDI-Eingang über USB-Geräteanschluss- Streamen von SID- oder MIDI-Dateien von einem modernen Computer direkt auf den SID-Chip
- Spielt MIDI-Dateien von Ihrem PC in C64-Apps wie Cynthcart oder der MIDI2SID-App ab
- Spielt SID-Dateien von Ihrem PC mit dem ASID-MIDI-Protokoll ab, um jede SID-Datei auf der Originalhardware anzuhören
Internetkommunikation über Ethernet-Verbindung- Verbindung zum bevorzugten C64/128 Telnet BBS herstellen!
- Verwendung mit Software wie CCGMS, StrikeTerm2014, DesTerm128 usw
- Swiftlink-Cartridge + 38,4k-Modememulation
- Senden von AT-Befehle von der Terminalsoftware, um die Ethernet-Verbindung zu konfigurieren
- C64-Systemzeit über das Internet festlegen
Dies sind nur ein paar der Funktionen, es gibt auch regelmäßig Updates, erst die Tage ist eine neue Firmware erschienen womit jetzt auch D64, D71 und D81 Dateien unterstützt werden.
Für den C64 gibt es z.B. die OneLoad64 Games Collection, aktuell in Version5, das ist eine Sammlung von über 2000 Spielen im CRT-Format, wodurch die Spiele superschnell in den Speicher geladen werden. Die einfach auf eine SD-Card schieben und in den TeensyROM stecken.
Daneben gibt es auch noch eine Windows-GUI, die nennt sich TeensyROM Desktop UI, das ist ein Windows Programm mit dem man dann z.B. vom PC aus Spiele auf dem C64 starten kann, Musik dort abspielen oder Bilder anzeigen kann. Alles in einer schönen Datenbank organisiert.
Für Programmierer ist sicherlich auch interessant, dass man mit der PC-App kompilierten Code direkt zum C64 transferieren und starten kann, wenn man Cross-Assembler wie KickAssembler z.B. nutzt.
Nachfolgend mal noch ein paar Links auf die GitHub-Seiten und der Youtube-Playlist, wo einige Dinge demonstriert werden die das Ding so kann.
TeensyROM
TeensyROM Desktop UI
Youtube Playlist
Wenn ich es Samstag zum 700 Minuten Videospiele nach Mölkau schaffe (wird wenn dann später) und jemand einen C64 vor Ort hat, kann ich ja das Modul mal mitbringen.
|
|
|
Defekter Commodore Röhrenmonitor |
|
Geschrieben von: Medienspürnase - 12.05.2024, 14:19 - Forum: Fotos
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Leute,
ich war gestern bei einem Treffen in Nordhausen und hatte meinen Amiga 500 samt Commodore 1084S Monitor (Ihr kennt das System durch die LNC) mit. Nun ist aber (eine Verdachtsdiagnose) der Zeilentrafo des Monitors abgeraucht. Habe da schon deswegen einen Termin bei einem Fernsehmechaniker a. D. (soll heisen in Rente), der sich das problemkind mal unverbindlich angucken möchte.
Nun habe ich ein bisschen gegoogelt und habe gefunden, daß die Indivision leider derzeit nicht verfügbar ist. Auf Ebay habe ich eine mir sympatische Lösung gefunden, um den 500er an einen Flachmonitor anzuschließen. Es ist eine Lösung aus Italien, hier folgender Link:
Apollo Scandoubler aus Italien
Außer den beiden LEDs von Samsung habe ich noch einen älteren 4:3 Flachmann von Fujitsu Siemens, leider konnte ich das Modell nicht mehr herausfinden aber gängig ist der noch. Da weis ich nicht ob es TFT, IPS, LCD, LED oder sonstwas ist.
Was haltet ihr von dem Scandoubler? Ich will für die Zukunft, wenn die Röhre denn durch eine Trafospende oder Neuware repariert werden kann auch eben den 4:3 Flachmann fit für den Amiga machen, möchte also mehrgleisig fahren.
Ich hab nochwas zu dem Fujitsu Monitor gefunden: Es ist ein LCD Panel verbaut, hat einen VGA und einen DVI Port. Müsste eigentlich keine Schwierigkeiten geben bei dem Scandoubler oder sind doch welche zu erwarten?
|
|
|
|