Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 216
» Neuestes Mitglied: AmigaGuruMeditation
» Foren-Themen: 1.066
» Foren-Beiträge: 10.294

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Applebot, Bing

Aktive Themen
C64 Audio in HDMI einbind...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: CB1JCY
Vor 6 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 22
Boulder Dash 40th Anniver...
Forum: Software anderer Systeme
Letzter Beitrag: Dr Guru
22.08.2025, 18:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 264
Diskmag "Amiga Rulez"
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: dna
10.08.2025, 22:22
» Antworten: 18
» Ansichten: 14.215
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 367
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 108.678
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 577
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 4.136
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.858
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.894
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Braykout
16.06.2025, 10:25
» Antworten: 14
» Ansichten: 9.190

 
Heart Tiny Bobble auf dem Commodore AMIGA (2020) ???️?
Geschrieben von: Nasentroll - 23.07.2024, 07:32 - Forum: Amiga Software - Antworten (2)

Kennt Ihr Tiny Bobble? Es ist zwar schon älter (2020), aber ich habe es eben für mich entdeckt. Und das als großer Bubble Bobble-Fan ... Smile

Dies ist eines der meistgespielten Spiele aller Zeiten. Bubble Bobble hat uns seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1987 bis 1989 auf unseren Heimcomputern gleichermaßen wütend und begeistert. Es spricht alle Altersgruppen an und der Spaß verdoppelt sich, wenn man mit einem Bruder, einer Schwester oder einem Freund im Zweispielermodus spielt. Warum ein Remake?

Pink with Fade1 hat 2020 die erste BETA des Amiga-Remasters von Bubble Bobble mit dem Titel „Tiny Bobble“ veröffentlicht.

Obwohl Bubble Bobble bereits für den Amiga veröffentlicht wurde und vielen Spaß machte, wird Tiny Bobble für den Amiga 500 OCS+0.5 fast mit einer Empfehlung für den Amiga 1200 so nah wie möglich an der Arcade-Version sein und viele Änderungen gegenüber der Originalversion aufweisen, die Ende der 80er Jahre veröffentlicht wurde. Tiny Bobble wird 50 fps statt 25, 32 Farben statt 16, 150 Elemente, eine größere Bildschirmhöhe von 224 Pixeln, mehr Sprite-Animationen, einen Fortschrittsbildschirm, einen animierten Erweiterungsbildschirm und schließlich mehrere Endungen haben, wobei keine Assets oder Code der ursprünglichen Amiga-Version verwendet werden!

https://www.pouet.net/prod.php?which=86851

Drucke diesen Beitrag

Video Neues Spiel: Shift AMIGA (2024) ?️
Geschrieben von: Nasentroll - 22.07.2024, 13:07 - Forum: Amiga Software - Antworten (5)

Heute stelle ich eine Spiele-Preview zu "Shift" vor, welches für den Commodore AMIGA erschienen ist.

"Treten Sie ein in das monochrome und verwirrende Universum von Shift, wo schwarz-weiße Landschaften mehr verbergen, als das Auge auf den ersten Blick sieht ... wo innen außen ist und Hell und Dunkel sich nicht unterscheiden!

Vielen Dank an Antony Lavelle und Armor Games für das Originalspiel und ihre Unterstützung. Schauen Sie sich ihre Shift Legacy Collection an , die bald für den PC erscheint!

Shift enthält 36 Level (plus ein geheimes Level) und ist mit PAL- und NTSC-Geräten kompatibel.

Im Vergleich zu den 8-Bit-Versionen bietet die Amiga-Version verbesserte Grafiken, neue Animationen und 8 neue Level (44 Level plus ein geheimes Level). Es läuft auf dem OCS-Chipsatz."

https://h4plo.itch.io/shift

Drucke diesen Beitrag

  Chris Hülsbecks A1000
Geschrieben von: Jochen - 02.06.2024, 13:20 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (4)

... gestern bei einem Event von RM mal Chris Hülsbecks A1000 getestet und was soll man sagen, der Gute funktioniert noch.  
Das gute Stück, an dem so einige Musikstücke das Licht der Welt erblickten, ist auf dem Foto zu sehen.  
Er will wohl eine Ausstellung zu seinem Schaffen machen, wo der Rechner natürlich nicht fehlen darf. Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  TeensyROM - C64/C128 Cartridge
Geschrieben von: Braykout - 30.05.2024, 21:46 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (14)

Hi,

ich wollte mal einen Beitrag zum TeensyROM machen, ein relativ neues Modul für den C64/C128, welches man auch mit mittleren Lötfähigkeiten gut selbst basteln kann.
Ich habe mir eines zusammengebaut und bin davon begeistert, da es mehrere Funktionen vereint.

So ist es u.a. ein ROM Emulator, Instant Loader, MIDI Host/Device, Internet interface Cartridge und mehr für den Commodore 64 & 128 und basiert auf einem Teensy 4.1 (das ist ein Arduino-kompatibles Entwicklungsboard).

Superschnelles Laden (.PRG/P00) oder ROM-Emulation (.CRT) direkt von

  • USB-Stick
  • SD-Karte
  • internem Flash-Speicher
  • direkt vom PC übertragen (C#-Windows-App enthalten)
  • NFC-Ladesystem zum schnellen Auswählen/Laden mit NFC-Tags

MIDI-Eingang über USB-Geräteanschluss
  • Streamen von SID- oder MIDI-Dateien von einem modernen Computer direkt auf den SID-Chip 
  • Spielt MIDI-Dateien von Ihrem PC in C64-Apps wie Cynthcart oder der MIDI2SID-App ab
  • Spielt SID-Dateien von Ihrem PC mit dem ASID-MIDI-Protokoll ab, um jede SID-Datei auf der Originalhardware anzuhören

Internetkommunikation über Ethernet-Verbindung
  • Verbindung zum bevorzugten C64/128 Telnet BBS herstellen!
  • Verwendung mit Software wie CCGMS, StrikeTerm2014, DesTerm128 usw
  • Swiftlink-Cartridge + 38,4k-Modememulation
  • Senden von AT-Befehle von der Terminalsoftware, um die Ethernet-Verbindung zu konfigurieren
  • C64-Systemzeit über das Internet festlegen

Dies sind nur ein paar der Funktionen, es gibt auch regelmäßig Updates, erst die Tage ist eine neue Firmware erschienen womit jetzt auch D64, D71 und D81 Dateien unterstützt werden.
Für den C64 gibt es z.B. die OneLoad64 Games Collection, aktuell in Version5, das ist eine Sammlung von über 2000 Spielen im CRT-Format, wodurch die Spiele superschnell in den Speicher geladen werden. Die einfach auf eine SD-Card schieben und in den TeensyROM stecken.

Daneben gibt es auch noch eine Windows-GUI, die nennt sich TeensyROM Desktop UI, das ist ein Windows Programm mit dem man dann z.B. vom PC aus Spiele auf dem C64 starten kann, Musik dort abspielen oder Bilder anzeigen kann.  Alles in einer schönen Datenbank organisiert.

Für Programmierer ist sicherlich auch interessant, dass man mit der PC-App kompilierten Code direkt zum C64 transferieren und starten kann, wenn man Cross-Assembler wie KickAssembler z.B. nutzt.

Nachfolgend mal noch ein paar Links auf die GitHub-Seiten und der Youtube-Playlist, wo einige Dinge demonstriert werden die das Ding so kann.

TeensyROM
TeensyROM Desktop UI
Youtube Playlist

Wenn ich es Samstag zum 700 Minuten Videospiele nach Mölkau schaffe (wird wenn dann später) und jemand einen C64 vor Ort hat, kann ich ja das Modul mal mitbringen.

Drucke diesen Beitrag

  etwas babeln?
Geschrieben von: CB1JCY - 27.05.2024, 15:45 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Ralph Babel sollte u.A. durch sein Guru Buch bekannt sein. Der Mann hat aber noch einiges Anderes auf seiner Seite zu bieten.

https://babel.de/amiga.html

Drucke diesen Beitrag

  C64 Demos
Geschrieben von: RenegadeFTL - 16.05.2024, 17:23 - Forum: Demoszene - Antworten (4)

Neben den tollen Amiga Demos gibt es auch einiges für den C64. Hier zwei neuere Demos die mir persönlich sehr gefallen.

Final Fantasy VI - Walk to Narshe by Excess (2022)

13:37 by Fairlight (2024)

Sicher kann man heute alle auf YouTube schauen aber sie auf Originalhardware laufen zu lassen hat schon was.

Drucke diesen Beitrag

Video Defekter Commodore Röhrenmonitor
Geschrieben von: Medienspürnase - 12.05.2024, 14:19 - Forum: Fotos - Antworten (6)

Hallo Leute,

ich war gestern bei einem Treffen in Nordhausen und hatte meinen Amiga 500 samt Commodore 1084S Monitor (Ihr kennt das System durch die LNC) mit. Nun ist aber (eine Verdachtsdiagnose) der Zeilentrafo des Monitors abgeraucht. Habe da schon deswegen einen Termin bei einem Fernsehmechaniker a. D. (soll heisen in Rente), der sich das problemkind mal unverbindlich angucken möchte.

Nun habe ich ein bisschen gegoogelt und habe gefunden, daß die Indivision leider derzeit nicht verfügbar ist. Auf Ebay habe ich eine mir sympatische Lösung gefunden, um den 500er an einen Flachmonitor anzuschließen. Es ist eine Lösung aus Italien, hier folgender Link:


Apollo Scandoubler aus Italien


Außer den beiden LEDs von Samsung habe ich noch einen älteren 4:3 Flachmann von Fujitsu Siemens, leider konnte ich das Modell nicht mehr herausfinden aber gängig ist der noch. Da weis ich nicht ob es TFT, IPS, LCD, LED oder sonstwas ist.

Was haltet ihr von dem Scandoubler? Ich will für die Zukunft, wenn die Röhre denn durch eine Trafospende oder Neuware repariert werden kann auch eben den 4:3 Flachmann fit für den Amiga machen, möchte also mehrgleisig fahren.


Ich hab nochwas zu dem Fujitsu Monitor gefunden: Es ist ein LCD Panel verbaut, hat einen VGA und einen DVI Port. Müsste eigentlich keine Schwierigkeiten geben bei dem Scandoubler oder sind doch welche zu erwarten?

Drucke diesen Beitrag

  Amiga Germany Fan-Zine
Geschrieben von: Jochen - 01.05.2024, 13:28 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Hier eine schöne Heftreihe ...

https://amiga-germany-fanzine.de/

Drucke diesen Beitrag

  Gyro-Mediation
Geschrieben von: dna - 21.04.2024, 21:53 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (7)

Holla,

Das Nebenprojekt 28B nimmt Gestalt an Smile
Man sieht es hier im Video --> Video 
Das ist Also am Ende ein Lagesensor (Gyro), der über zwei ESP32 die zwei Kippwinkel ausliest und drahtlos überträgt.
Am Amiga werden die dann ausgewertet und visualisiert.
Das ganze kommt unter ein Balanceboard und damit kann man die Guru-Meditation nachspielen. Wink 
Oder z.B. auch eine Art Marble Madness, könnte ich mir gut vorstellen. Mal schauen wie das noch weiter geht.
Zur Flashback kann man das ganze schon probespielen.

   

Drucke diesen Beitrag

  Diskmag "Amiga Rulez"
Geschrieben von: dna - 20.04.2024, 12:10 - Forum: Amiga Software - Antworten (18)

Holla Big Grin
Ich wollte Euch ein neues DiskMag namens "Amiga Rulez" vorstellen. Wobei neu jetzt nicht ganz stimmt, die erste Ausgabe gab es bereits letztes Jahr zur Amiga38.
Weil das damals aber so ein übler Stress war, das alles bis zum 7.Oktober fertig zu bekommen, hat die zweite Ausgabe etwas länger gebraucht, kam aber diese Woche Montag raus. 
Ich hatte einfach keine Lust mehr daran zu programmieren Big Grin  BööörnOut.

Die Idee davon stammt aus einer Facebook-Gruppe. Aufgegriffen und durchgezogen hab ich das dann. Also der Code und alles rundrum kommt von mir.
Der zweite Mitstreiter kommt auch aus Sachsen, aus Chemnitz, der Markus. Und er ist die treibende Kraft hinter eigenen Artikeln und dem Layout. 
Vom Inhalt her ist das bunt gemischt. Spiele-Reviews, Vorschau, Interviews, Hardware-Infos oder einfach nur Meinungen. Von Usern für User.
Wir picken auch für jede Ausgabe immer ein Thema raus, an dem sich der Stil orientiert. Diesmal ist es StarTrek. 

Das ganze kommt schön sportlich auf 880k-adf's, und seit gestern läuft das ganze auch wieder mit Kick1.3 und passt auch in 512kB. (Endlich mal den Speicher aufgeräumt und einen Bug beseitigt, der nur mit Kick1.3) auftrat. Die gefixte Version lege ich vielleicht heute noch auf den Server. amiga-rulez.de
Also am besten ihr wartet noch ein bisschen mit dem Download. Die neue Version ist noch ein Stück fluffiger.
Wahrscheinlich kommt im gleichen Zug auch die englische Version raus. Das planen wir immer gleichzeitig, das klappt aber fast nie Big Grin  Geplant sind zirka 3 Ausgaben pro Jahr.

Wer mitmachen möchte ... sehr sehr gern, das wäre super. Grafik, Artikel, AMOS-Programmierung. Ein 2Mann-Team ist angenehm kompakt, aber es gibt auch jeden Menge zu tun.
Auch die Website könnte 'nen Wordpress-Admin vertragen, aber da hatte ich bereits Hilfsangebote bekommen.
Auch neue Ideen sind immer willkommen. Grade beim Design wird sich nächstes Jahr alles ändern, da probieren wir mal was ganz anderes Smile 

Ja, so mal kurz in 2047 Zeichen das neueste vom DiskMag Smile 

[Bild: 436357663_10224769481880100_218328183843...e=66295855]

Drucke diesen Beitrag