Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: MashaOxifs5484
» Foren-Themen: 1.084
» Foren-Beiträge: 10.497

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 4 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google, Workbench

Aktive Themen
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
Vor 14 Minuten
» Antworten: 22
» Ansichten: 716
Diskmag "Amiga Rulez"
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: dna
Gestern, 22:22
» Antworten: 18
» Ansichten: 13.384
Fake C64 golden Edition
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
06.08.2025, 07:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 57
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 186
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 107.042
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 361
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.812
C64 Packer, Cruncher, Kom...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
05.07.2025, 21:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 477
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.322
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.280

 
  C64 - Monitorkabel für 1084
Geschrieben von: imagodespira - 04.01.2020, 12:55 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (9)

Hallo,
ich habe seit heute einen "neuen" C64. Das ist mein erster C64, hatte noch nie einen da mein Atari130Xe der erste Computer war und dann gleich Amiga kam.
Daher habe ich auch keine Ahnung von dem Dinc Wink

Ich habe meinen Atari an einem Commodore 1048 angeschlossen, das funktioniert wunderbar. Hierzu habe ich folgendes Kabel:
https://www.ebay.de/itm/ATARI-XE-S-VIDEO...2cf94f5ae1


Beim C64 bekomme ich jedoch "Falschfarben". Wenn ich hinten das Chroma Kabel (Rot) herausziehe, habe ich sehr scharfes Bild aber Schwarz/Weiß. Irgendwo habe ich gelesen, dass beim Atari Kabel möglicherweise auch noch Audio hier durchgeleitet wird, an anderen Stellen dass es eine andere Belegung geben könnte... Bei Ebay finde ich jedoch auch Kabel die C64 und Atari können, teilweise mit dem gleichen Foto/Anbieter wie oben verlinkt.

D.h. Ich weiß nicht was ich tun soll Wink

Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es noch ein spezielles Kabel für den C64 was auch funktoniert? Gut wäre auch ein Kabel was eben beide Geräte beherrscht, dann brauche ich nur am Computer umzustecken.

Bei Vesalia gibt es 2 Arten von Kabeln, eins davon hat nur zwei Chinc (wobei ich irgendwo gelesen habe, dass es nicht an Monitoren geht, nur am TV?)
https://www.vesalia.de/d_c64kabel[4636].htm



Ich bin für alle Tipps dankbar. Ich möchte nicht einfach ein Kabel bestellen, das habe ich damals schon beim Atari gemacht und alle liegen hier noch herum Wink

Hier ein paar Bildchen von meinem Schmuckstück inkl. dem Monitor Problemchen:
[attach=1925][/attach]

[attach=1926][/attach]


P.S. Ich wollte nie einen C64, aber ich finde die neuen Sachen nicht schlecht. Das C64 Gehäuse ist niegelnagelneu (https://shop.pixelwizard.eu/en/commodore...-gray?c=12), auch habe ich mich für ein Set Keycaps per Indiegogo hinreißen lassen. So habe ich bis auf das Mainboard außen herum wenigstens ein neues Gerät. Irgendwie bin ich dafür derzeit sehr empfänglich.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  'n Guten
Geschrieben von: Amiga - 31.12.2019, 21:11 - Forum: Smalltalk - Antworten (3)

Rutsch ins neue Jahr an alle.

Drucke diesen Beitrag

  Die unbekannte Größe "Kondensator"
Geschrieben von: Workbench - 18.12.2019, 19:52 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (16)

Ich möchte in meiner analog BTTB Diesellok SMD Beleuchtung einbauen.
Ein Bausatz "Konstantstrom" hab ich sowie den Bausatz mit den SMD's.
Es leuchten immer 6.
3 weiße vorn, 2 rote hinten und eine weiße in der Kanzel.

Ich möchte aber das die Beleuchtung auch ohne Stromversorgung noch 30 bis 60 sek mit Strom versorgt wird.
Ich habe keine Ahnung wie ich das realisieren kann . Ich kenne mich mit Kondensatoren oder ähnlichem nicht aus.
Erschwerend kommt hinzu.
Die Lok fährt ja vorwärts und rückwärts. Also wechselt der Strom auf der Schiene.

Das ist zu viel für mich

Drucke diesen Beitrag

  Eon (A500 Demo von The Black Lotus)
Geschrieben von: Dr Guru - 18.11.2019, 20:15 - Forum: Demoszene - Antworten (4)

The Black Lotus, die 2006 das legendäre AGA-Demo "Starstruck" schufen, haben dieses Jahr auf der Revision mit "Eon" für den Amiga 500 den ersten Preis in der Kategorie "Amiga Demo" gewonnen. Sehr atmosphärisch und sehenswert, finde ich:
https://www.youtube.com/watch?v=iD9xk3SDSYc
http://www.pouet.net/prod.php?which=81094

Drucke diesen Beitrag

  Schöner Heise Artikel zur DDR
Geschrieben von: Jochen - 23.10.2019, 07:18 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (2)

https://www.heise.de/ct/artikel/Computer...59007.html

Drucke diesen Beitrag

  Amiga 500 vs. Atari ST
Geschrieben von: Medienspürnase - 19.10.2019, 10:11 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Die c't hat heute wieder einen Video-Cast produziert, in dem man sich am Amiga und am Atari ST abarbeitet. Hier der Link

c't Amiga vs Atari ST

Um den Videocast auch unterwegs schauen zu können, nutze ich unter Android (auf meinem Handy und meinem Tablet) den Podcatcher Podcast Addict. Dafür braucht man nur genügend Speicher, eine entsprechende SD Karte mit genug Platz imGerät reicht da schon aus. Wirklich schöne Sache das auch ohne Empfang oder mit wenig Datenvolumen auch unterwegs schauen zu können.

Drucke diesen Beitrag

  Die 16-Bit-Revolution
Geschrieben von: CB1JCY - 18.10.2019, 10:54 - Forum: Smalltalk - Antworten (5)

https://www.heise.de/select/ct/2019/22/1571591298486911
Werde ich mir wohl holen.

Drucke diesen Beitrag

  Amiga34 Video
Geschrieben von: hgw - 15.10.2019, 08:18 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Hallo,

wer nicht da war kann sich einen schönen Überblick hier https://www.youtube.com/watch?v=a8Ec-ZNb6ao verschaffen Smile

PS: bevor einer fragt, ich war nicht dort Wink

Drucke diesen Beitrag

  A314 Erweiterung für den Amiga500
Geschrieben von: hgw - 15.10.2019, 08:08 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (1)

Bin darüber gestolpert als ich mir die News zur Amiga34 durchgelesen haben,

https://github.com/niklasekstrom/a314

A314: The A314 is an expansion board for the Amiga 500 that goes in the trapdoor expansion slot. A Raspberry Pi (RPi) is attached to the A314, and the A500 and the RPi can communicate through a shared memory.

Wie genial ist das denn? Big Grin ein Raspi in der Trapdoor des Amiga500 über die man direkt mit dem Raspi reden kann, endlich mal was anderes als nur eine simple Chipram erweiterung Wink

Drucke diesen Beitrag

  USB-Controller fuer regulaere 3,5 Zoll-Diskettenlaufwerke
Geschrieben von: Cif - 13.09.2019, 21:50 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (13)

Hallo zusammen,

habe mir zwei [dieser] Controller bestellt, und moechte euch vor dem Kram warnen... funktioniert nur bedingt.

Ziel der Aktion war: Endlich wieder interne Diskettenlaufwerke benutzen, in aktuellen Rechnern, auf deren Mainboard es keinen Diskettencontroller mehr gibt.

Ich habe zwei Stueck bestellt, und beide verhalten sich an den selben Rechnern unterschiedlich. - Das allein spricht schon Baende...
Getestet habe ich mit 8 PCs aller Generationen von Boards und BIOSen, sowie Betriebssystemen.

Generell funktionierte das Booten von so einem Laufwerk nur an einem der acht... an meinem Acer Travelmate-Notebook von 2012. - Recht alt also. Da ist es aber sehr langsam.. aber nur beim Booten... vermutlich BIOS-USB-Emulation urst lahm.... am selben Notebook unter Linux Mint funktioniert es normal schnell... mann kann die Diskette regulaer mounten.

An einem PC aus dem Jahr 2014 mit Gigabyte-Mainboard freezed der Bootvorgang, wenn der Controller beim Booten angeschlossen ist. Auch reagiert dann die USB-Tastatur (anderer USB-Port) Ziehe ich den Controller aus dem USB-Port, wird der Bootvorgang fortgesetzt.

Auf allen Rechnern gleich: Windows 7 (weder 32bit noch 64 bit) funktioniert out of the box... obwohl explizit Win7 32 und 64 bit als funktionierend beworben wird.... - Unbekanntes Geraet... Geraet hat Fehler gemeldet.
Windows XP... will einen Treiber haben... liegt nicht bei und es gibt auch keinen Download-Link.... genausowenig wie eine Dokumentation zu dem Controller... :o

Windows 8.x und 10 konnte ich nicht testen, da ich keine nativen Rechner mit den beiden habe.

Die einzige Art diese Controller zum Funktionieren zu bewegen wa rmit Linux Mint... aber man darf den USB-Stecker erst reinstecken, wenn es fertig gebootet ist, sonst funktioniert es nicht... :>
Und.. nach dem Rausziehen des USB-Kabels kann es manchmal das Laufwerk freezen... sprich die Zugriffsleuchte des 3,5 Zoll-Floppys leuchtet dann durchgehend, aber wird nicht mehr erkannt.. dann muss man den Controller neustarten... und das geht so:
1) USB-Kabel ab
2) Controller-Connector aus dem Diskettenlaufwerks-Port ziehen
3) Stromstecker vom Controller abziehen
4) nach kurzem Warten den Stronstecker wieder an den Controller stecken
5) den Controller wieder mit dem Laufwerks-34-Pin-Connector verbinden
6) USB-Kabel wieder an den Rechner.... dann gehts wieder.

... allerdings nur der eine. Der zweite der Controller funktioniert nur dann, wenn ER es fuer richtig haelt. Ich habe eine feste Methode ermitteln koennen, ihn zum eben zu erwecken...

Manman.. der Verkaeufer ist voll der Held... liest nichtmal was man schreibt, sondern blubbert was von >>Koennen Sie es reparieren?>>
Natuerlich kann ich es NICHT reparieren.. wie waere es denn, wenn ihr einfach Geraete verkauft, die 1) GETESTET sind und 2) IMMER funktionieren ohne sie vorher stromlos zu machen... so ein Mist ist mir noch nie untergekommen.

Super Idee, aber GRAUENHAFT umgesetzt.
Ich werde mein Geld zurueckverlangen. - Ist mit Paypal bezahlt.

Drucke diesen Beitrag