Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 218
» Neuestes Mitglied: MashaOxifs5484
» Foren-Themen: 1.084
» Foren-Beiträge: 10.496

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
Heute, 02:00
» Antworten: 21
» Ansichten: 711
Diskmag "Amiga Rulez"
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: dna
Gestern, 22:22
» Antworten: 18
» Ansichten: 13.381
Fake C64 golden Edition
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
06.08.2025, 07:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 56
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 185
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 107.039
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 361
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.809
C64 Packer, Cruncher, Kom...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
05.07.2025, 21:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 477
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.320
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.279

 
  Finde die Fehler...
Geschrieben von: Jochen - 13.09.2019, 07:24 - Forum: Smalltalk - Antworten (5)

... :thumbup:



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  A4k Polar-White Edition, oder: Amiga 4000D Komplettüberholung
Geschrieben von: Amiga - 24.08.2019, 19:35 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (15)

so, endlich geschafft. mehrere Wochenenden schleifen, sandstrahlen, lackieren, ...

das letzte Teil trocknet gerade im Schuppen, noch bissl polieren und endlich fertig.


da mein 4k schon beim Kauf in keinem guten Zustand war und sich im Laufe der Jahre einiges an Flugrost angesetzt hat musste eine Kompletlackierung her. da Anfragen bei bekannten Lackierern immer mit: ach und ja, evtl. vielleicht u.s.w. endeten hab ich die Sache jetzt selbst durchgezogen. Kosten:

Acryl-Grundierung + Härter ca 30 Eur
Farbe + Härter ca 40 Eur
Lackierpistole im Auktionshaus ca 40 Eur
Sandstrahlpistole inkl. 25 Kg Sand 30 Eur
Kleinkram ... nochmal ca 30 Eur


+ der Kompressor den ich eh holen wollte mit Zubehör etwa 100 Eur

macht unterm Strich knapp 270 Flocken, immer noch günstiger als beim kommerziellen Lackierer. der Kompressor is ja auch für anderes nützlich, also nich weggeschmissen das Geld . heist: die Lackierung selbst macht etwa 170Eur, plus der Wochenenden die man opfern muss. Wink

der Lack ist Mercedes-Benz Polarweiss, wird bei den Transportern oft verwendet. Vorteil ist das man keinen Klarlack braucht. das wären nochmal 40-50 Eur ...


edit: bin leider doch noch nich ganz fertig. hab den Knopf vom Floppy vergessen und das Blechkleid vom DVD-RW schaut auch nich mehr so gut aus. aber das is Kleinkram, das meiste ist geschafft. hier mal erste Eindrücke:

[attach=1863][/attach] [attach=1864][/attach] [attach=1865][/attach] [attach=1866][/attach] [attach=1867][/attach] [attach=1868][/attach] [attach=1869][/attach] [attach=1870][/attach] [attach=1871][/attach]

bevor einer meckert: ich bin kein Lackierer und wollte auch keiner werden Wink
ein paar kleine Macken sind drinn, aber an Stellen die man zusammengebaut nicht mehr sieht ...

unterm Strich bin ich aber ganz zufrieden, auf jeden Fall weit besser als der Rosthaufen voher. Big Grin



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                   
Drucke diesen Beitrag

  LED 3D Würfel...
Geschrieben von: Jochen - 15.08.2019, 10:10 - Forum: Basteleien aller Art - Keine Antworten

... danke an Heise und viel Spaß:
https://www.heise.de/make/artikel/LED-Cu...84515.html

Drucke diesen Beitrag

  Büchlein "Computer in der DDR"
Geschrieben von: René - 02.08.2019, 22:47 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (13)

Mein Büchlein "Computer in der DDR", für das ja einige hier Erinnerungen beigesteuert haben, ist nun erschienen. Es ist kostenlos; nur wenn man es direkt beim Herausgeber bestellt, fallen Versandkosten von 5 Euro pro Buch an. Adressen in Thüringen bekommen es günstiger:

http://www.spielepower.de/ddr.php

Es geht auch auf die Nutzung von Westcomputern wie dem Amiga in der DDR ein.

Ein Büchlein kann man z.B. beim nächsten Forentreffen oder beim Medienfestival in den Technischen Sammlungen Dresden im November bekommen.

Drucke diesen Beitrag

  Cifs olles Gehäuse...
Geschrieben von: Jochen - 16.06.2019, 16:54 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (2)

... beherbergt nun meinen PC. Big Grin
Das Teil ist zar leider gar nicht passnau, aber irgendwie hab ich alles rein bekommen... nur Slots hinten sperren sich etwas.
Aber schööön viel Luft jetzt drinnen! Smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  29. April - Staatstrauertag
Geschrieben von: Medienspürnase - 30.04.2019, 09:33 - Forum: Smalltalk - Antworten (4)

Gestern hat sich die Commodoreinsolvenz zum 25. mal gejährt? Deswegen will ich einfach mal so fragen, wie ihr diesen Staatstrauertag so begangen habt?

Ich für meinen Teil hab meinen A500 aufgebaut, eine Schweigeminute eingelegt und einen Jägerbekannten 25 mal salutschießen lassen. Und wie wars bei euch?

Drucke diesen Beitrag

  amiganews down?
Geschrieben von: hgw - 12.04.2019, 10:14 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (2)

was ist denn mit amiga news los? https://www.amiga-news.de/ bringt ein forbidden? 8|

Drucke diesen Beitrag

  Arduino-Pong
Geschrieben von: CB1JCY - 31.03.2019, 11:26 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (15)

Mit dem Arduino-Konzept werden uns Mittel in die Hand gegeben, schnell und einfach auch komplexere Sachen zu entwickeln und zu bauen. Dafür meinen großen Dank den Erfindern dieses Konzeptes.

Interessant ist das für uns auch, weil man ältere Technik relativ einfach nachempfinden kann. In den 70igern wurden die ersten haushaltstauglichen Telespiele auf den Markt gebracht. Bekanntester Vertreter war da wohl die Pongkonsole.
Mit dem modernerem Atmega328 wurde sowas schon mal gemacht.
Ich habe diese Anleitung als Basis genommen und auf den Ardino-Nano umgesetzt. Den Vorteil sehe ich da, dass ich mir um Sachen wie Spannungsstabilisierung, HF-gerechte Leitungsführung... keine Sorgen machen muss. Damit das ganze auch richtig retro ist, gehört ein oller TV-Modulator auch rein. Dieser, und die Cinchbuchsen (welche BAS+Audio ausgeben), stammen aus einem irreperablen Videorecorder. Zur Versorgung dient ein Steckernetzteil mit 8V~ am Ausgang. Weil der Modulator min. 9V- braucht, um stabil zu funktionieren, habe ich noch die Gleichrichtung auf die, schon mehrfach benutzte, Platine drauf gemacht. Den Nano auf IC-Sockel, damit ich Diesen ausbauen und nachprogrammieren kann. Bootloader hat der nämlich hier keinen mehr. Wink

Eigendlich ist diese Nachempfindung ein Gemeinschaftsprojekt von Hassan04DD und mir. Hassan hat viele Stunden für die Entwicklung und Erstellung der Gehäuse auf seinem selbst gebauten 3D-Drucker verwendet. Auch dafür meinen gaaanz großen Dank.
Anbei noch ein bischen Elektronikporno. Big Grin



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag

  Amiga 1200 (vorher A 500) - imago
Geschrieben von: imagodespira - 21.03.2019, 11:21 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (23)

Ich habe heute meinen Amiga 500 bekommen, keine Ahnung was ich damit anstellen soll Wink Evtl. wirklich eine Deko Ecke um ab und zu mal was zu spielen (eigentlich bin ich ja scharf auf einen A1200 Wink )...

Im Paket war auch ein Commodore 1084 Monitor, kaum bis gar nicht vergilbt. Die Abdeckung vorne ist erhalten und funktioniert auch. Der riecht etwas muffig, hier muss ich irgendwas machen.

Der Amiga 500 ist erwartungsgemäß vergilbt. Die Abdeckung des Expansions Ports an der Seite fehlt und die Trapdoor hält nicht (ich glaube das hab ich verbockt, als ich nach einer Turbokarte ausschau halten wollte).

Erster Funktionstest ist positiv. Habe nur ein paar Disketten eingeschoben. Bild ist gut, Laufwerk geht. Viel konnte ich noch nicht machen, habe keine Maus und Joysticks brauche ich auch noch (Helmut wird mir hier aushelfen).

Ich habe auch keine Ahnung welche Revision es ist, habe das Teil noch nicht aufgeschraubt (und auch keine Ahnung). Habe ein paar Fotos gemacht, ihr kennt euch sicher aus.

Falls ich mich dazu entscheide das alles zu behalten, dann könnte ich mir eine ACA500+ vorstellen. Ich verspreche mir hier einfach eine unkomplizierte Möglichkeit WHDLOAD Spiele zu starten (das war eigentlich der A1200 Plan). Als Alternative wäre ein Gotek Laufwerk interessant.

[attach=1815][/attach] [attach=1816][/attach] [attach=1817][/attach]


[attach=1818][/attach] [attach=1819][/attach] [attach=1820][/attach]



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
Drucke diesen Beitrag

  A1200 roter Screen bei angeschlossener HDD???
Geschrieben von: Jochen - 08.03.2019, 15:51 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (3)

Ich habe hier ein A1200 Mainboard, welches nicht mehr läuft, sobald ich irgend etwas an den 2,5" Anschluss stecke.
Auch mit externen Floppylaufwerken hat es so seine Probleme, aber da muss ich noch checken, ob das am internen Test-Gotek liegt.

Was kann das denn sein???

Die CIAs spielen bei HDD doch keine Rolle?
... laut DiagRom sind die beide ok.

Bei ext. Drive Test kommt ein Error bei Index und den zwei Sachen danach, was in einem "Test Failed" endet. Hmmm...

Drucke diesen Beitrag