Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 195
» Neuestes Mitglied: Akkusers
» Foren-Themen: 982
» Foren-Beiträge: 9.608

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Amiga Weihnachtsspiele un...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
25.11.2023, 07:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 30
Jahresend-Treffen 2023 : ...
Forum: Terminkalender
Letzter Beitrag: Jochen
21.11.2023, 07:36
» Antworten: 44
» Ansichten: 1.184
Ausstellung Dez 2023/Jan ...
Forum: Terminkalender
Letzter Beitrag: René
15.11.2023, 14:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Eon (A500 Demo von The Bl...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
07.11.2023, 18:17
» Antworten: 4
» Ansichten: 6.032
Viele Handbücher usw. als...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Jochen
04.11.2023, 09:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 142
Neue Amiga-Spiele im Hand...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
16.10.2023, 17:53
» Antworten: 8
» Ansichten: 846
Batman Rises von Batman G...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
08.10.2023, 16:00
» Antworten: 2
» Ansichten: 308
Treffchen in Groitzsch?
Forum: Terminkalender
Letzter Beitrag: CB1JCY
07.10.2023, 16:48
» Antworten: 14
» Ansichten: 1.811
Retro Computer-Club in Dr...
Forum: Smalltalk
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
22.09.2023, 12:32
» Antworten: 10
» Ansichten: 938
FS UAE Konfiguration
Forum: Emulation
Letzter Beitrag: CB1JCY
03.08.2023, 12:34
» Antworten: 20
» Ansichten: 40.645

 
  Termin Leipzig Elt. Sammlungen
Geschrieben von: Jochen - 19.06.2012, 08:50 - Forum: Terminkalender - Antworten (2)

Wir müssen noch einen Termin für Leipzig finden... Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Treffen 2012
Geschrieben von: Jochen - 19.06.2012, 08:48 - Forum: Terminkalender - Antworten (139)

Mal wieder ein Treffen organisieren?
Meine Garage ist leider rappelvoll, deswegen gehts bei mir erst nächstes Jahr wieder... dann aber im neuen Heim. Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Was macht Ihr denn so mit eurem Amiga?
Geschrieben von: JoachimA - 12.06.2012, 15:37 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (18)

Also bei mir ist der für die verschiedensten Dinge im Einsatz: Bildbearbeitung, Raytracing, Mac-Emulation, X11, zum Spielen natürlich auch. Die uralten Sachen noch aus A 500 Zeiten spiele ich mit WHD load über die TV-Karte, geht wunderbar. So ein Egoshooter wie Quake läuft auch über Warp3D und so einige Mac Klassiker wie "Marathon" auf Shapeshifter. Dann habe ich noch ein Samba Netzwerk zu meinem PC am laufen, verschiedene FTP-Server und Clients, geht recht ordentlich und flott das Ganze. Ausserdem habe ich WinUAE und Basilisk als Macemu auf dem PC.

Was wirklich nützlich ist und ungeheuren Spass macht, ist meine Remoteverbindung zum PC über TwinVNC und Netzwerk. PC-seitig habe ich da einen VNC Server installiert und vom Amiga aus kann ich mir den PC-Desktop auf die Workbench holen und fast in Echtzeit Programme auf dem PC starten und vieles mehr. Wenn man mal eben ein Dokument mit Openoffice schreiben will ist das überaus praktisch und drucken geht auch bequem vom Amiga aus. Ich habe natürlich auch eine recht schnelle Maschine mit Blizzard 68060 und mit der Voodoo 3 nicht gerade die lahmste Grafikkarte. Klar, sowas macht am meisten Spass, wenn man amigaseitig ziemlich flott unterwegs ist, aber auch mit einem 040er müsste Remote schon ordentlich funktionieren, wenn man das Fenster nicht zu gross wählt.

Ja das ist so im Wesentlichen, was ich so mit meinem Amiga anstelle, er ist also ständig im Einsatz, wohingegen der PC des öfteren aus ist.

Joachim Smile

Drucke diesen Beitrag

  C 64
Geschrieben von: JoachimA - 08.06.2012, 14:38 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (11)

Einen C 64 habe ich auch noch aus grauer Vorzeit, der aber nicht ständig aufgebaut ist. Funktioniert aber alles tadellos, selbst 20 Jahre alte Disketten gehen noch, als ich das neulich nochmal ausprobiert habe. Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, die alten Sachen wieder auszupacken und man fühlt sich sofort in die 80er zurückversetzt. Spiele wie Nibbly und Elevator Action und viele andere faszinieren heute noch und können immer noch viel Spass machen, oft mehr, als die gewaltigen Pixelschiebereien auf manchem PC,

Joachim

Drucke diesen Beitrag

  Shapeshifter und andere
Geschrieben von: JoachimA - 08.06.2012, 14:32 - Forum: Emulation - Antworten (13)

Hallo, an Emulatoren habe ich aktuell Shapeshifter 3.11 mit Mac OS 8 im Einsatz und Geekgadgets einen X 11 Server für den Amiga. Auf dem X11 Server läuft bei mir Gimp in einer schon recht alten Version, aber noch überaus mächtig. Auf dem Shapeshifter Mac läuft Photoshop 4 ziemlich flott und diverse Spiele. Ich hatte auch mal Win 3.11 mit PCtask am Laufen, aber das war dann schon ziemlich zäh auf meinem 68060.
Auf dem PC läuft noch WinUAE mit Amiga OS 3.9 und ist auch netzwerkmässig über FTP mit dem Original Amiga verbunden. Das sind so meine Emulatoren, die ich monentan im Einsatz habe, wobei mir der Shapeshifter Mac eindeutig am meisten Spass macht, auch wegen der sehr hohen Geschwindigkeit.


Gruss joachim Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  PNG Icons mit 68060
Geschrieben von: JoachimA - 08.06.2012, 14:15 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Re: PNG-Icons mit 68060

[Bild: icon_post_target.gif]von JoachimA » Do 7. Jun 2012, 20:34

Hallo an alle und speziell an Helme. Ich kann
auch noch ein bisschen was zu PNG Icons sagen. Ich arbeite seit letztem
Jahr an einem PNG Icon-Set für Amiga Computer, wird vielleicht der eine
oder andere schon mal was von gesehen oder gehört haben. Im Aminet ist
ein neues Archiv mit Drawer Icons im Mai erschienen: http://aminet.net/pix/picon/Cl_WB_Drawer_V2.0.lha ich hoffe ich darf den Link hier mal reinstellen.

[attach=1][/attach] [attach=2][/attach]

Das sind ein paar Ansichten davon, ist alles Freeware,
also Nonprofit Projekt. Sind alle als Dual PNG angelegt und in vier
verschiedenn Grössen im Archiv. Ist eine Heidenarbeit sowas zu machen,
aber macht mir Spass, könnt Ihr euch ja mal ansehen. Allerdings muss man
bei PNG Icons beachten, das die doch ganz schön Prozessorintensiv sind
und wenigstens je nach Grösse nach einem 040er verlangen, je schneller
desto besser.
Aber ich bin auch dabei von den PNG Icons Amiga-Icons
in 256 Farben zu machen. Das wird auch irgendwann kommen, braucht aber
noch Zeit. Im Aminet gibt es auch noch weitere Archive mit Backdrops und
pattern für die Workbench von mir, auch hier mal der Link: http://aminet.net/pix/back/Cl_Wb_Wallp_n_Pattern-L.lha,
so genug der Eigenwerbung, die man mir verzeihen möge, aber ich wollte ja was über PNG Icons sagen.

schönen Gruss an alle,
Joachim Smile




PS: Beim ersten Versuch, das hier von der alten Seite reinzustellen, war ich auf der neuen Seite noch nicht registriert, bekomme den ersten Versuch jetzt leider nicht mehr rausgelöscht.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  PNG Icons mit 68060
Geschrieben von: JoachimA - 08.06.2012, 14:01 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Keine Antworten

Re: PNG-Icons mit 68060

[Bild: icon_post_target.gif]von JoachimA » Do 7. Jun 2012, 20:34





Hallo an alle und speziell an Helme. Ich kann
auch noch ein bisschen was zu PNG Icons sagen. Ich arbeite seit letztem
Jahr an einem PNG Icon-Set für Amiga Computer, wird vielleicht der eine
oder andere schon mal was von gesehen oder gehört haben. Im Aminet ist
ein neues Archiv mit Drawer Icons im Mai erschienen: http://aminet.net/pix/picon/Cl_WB_Drawer_V2.0.lha ich hoffe ich darf den Link hier mal reinstellen.



[Bild: file.php?nxu=49515631nx49156&id=3]WB 1.jpg (79.68 KiB) 15-mal betrachtet





[Bild: file.php?nxu=49515631nx49156&id=4]WB 2.jpg (84.56 KiB) 15-mal betrachtet



Das sind ein paar Ansichten davon, ist alles Freeware,
also Nonprofit Projekt. Sind alle als Dual PNG angelegt und in vier
verschiedenn Grössen im Archiv. Ist eine Heidenarbeit sowas zu machen,
aber macht mir Spass, könnt Ihr euch ja mal ansehen. Allerdings muss man
bei PNG Icons beachten, das die doch ganz schön Prozessorintensiv sind
und wenigstens je nach Grösse nach einem 040er verlangen, je schneller
desto besser.
Aber ich bin auch dabei von den PNG Icons Amiga-Icons
in 256 Farben zu machen. Das wird auch irgendwann kommen, braucht aber
noch Zeit. Im Aminet gibt es auch noch weitere Archive mit Backdrops und
pattern für die Workbench von mir, auch hier mal der Link: http://aminet.net/pix/back/Cl_Wb_Wallp_n_Pattern-L.lha,
so genug der Eigenwerbung, die man mir verzeihen möge, aber ich wollte ja was über PNG Icons sagen.

schönen Gruss an alle,
Joachim

Drucke diesen Beitrag