Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 217
» Neuestes Mitglied: VatthewRully
» Foren-Themen: 1.083
» Foren-Beiträge: 10.493

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 4 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, DuckDuckGo, Google

Aktive Themen
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
08.08.2025, 22:47
» Antworten: 19
» Ansichten: 648
Fake C64 golden Edition
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
06.08.2025, 07:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 177
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 106.995
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 349
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.797
C64 Packer, Cruncher, Kom...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
05.07.2025, 21:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 466
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.304
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.267
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Braykout
16.06.2025, 10:25
» Antworten: 14
» Ansichten: 8.583

 
  C64 Titel direkt auf Webseite anspielen... :)
Geschrieben von: Jochen - 15.10.2018, 09:43 - Forum: Emulation - Antworten (8)

Hier kann man direkt auf der Webseite, per eingebundenem Emulator, sehr viele C64 Klassiker spielen:

https://archive.org/details/softwarelibr...collection

Das ist doch mal richtig genial! :thumbsup:

Drucke diesen Beitrag

  AmigaOS 3.1.4 ist draußen
Geschrieben von: maikt - 02.10.2018, 20:58 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (41)

Für alle die es noch nicht wissen: AmigaOS 3.1.4 wurde gestern veröffentlicht. Es handelt sich um ein offizielles Betriebssystemupdate mit vielen Verbesserungen und Bugfixes Smile

Siehe amiga-news: Hyperion Entertainment: AmigaOS 3.1.4 veröffentlicht

Tiefgreifendere Informationen gibt es im A1k Forum, da können auch Bugreports oder Verbesserungsvorschläge abgegeben werden.

Drucke diesen Beitrag

  Amiga 1200 aus England
Geschrieben von: ScoreAddict - 08.09.2018, 13:04 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (12)

Gab's die Tage für 99 Pfund + Porto. Soll laut Vorbesitzer funktionieren, aber hat "Probleme". Na dann...

[Bild: oNmNQeB0_t.jpg]

Das Netzteil verrät die Herkunft. Da kommt noch nen anderer Stecker dran. Bisschen kleben werde ich die "Kühlrippen" auch noch müssen. Ist leider eines von den Netzteilen, die verschweisst sind.

[Bild: g6quOEm3_t.jpg]

Schaut nicht schlecht aus. Bissel Gilb, eine Taste (neben "Z") hat keine Rückholfeder und wurde wohl durch einen Dummy ersetzt. Mal schauen, ob ich dafür noch nen Ersatz habe.

[Bild: L10wYJcw_t.jpg]

Auffahrschaden. Der Hauptgrund für den guten Preis. Sollte aber machbar sein.

[Bild: TCnwdE0x_t.jpg]

Innen drin Siff und Staub, aber zumindest noch alles komplett und die Abschirmung noch "jungfräulich" und unverbastelt.

[Bild: J8XZYt3w_t.jpg]

Ob man den wohl wieder hinbiegen kann?

[Bild: d7AUyNZw_t.jpg]

Das Mainboard schaut gut aus. Neue Kondis und dann sollte der erste Schritt ins neue Amiga-Leben getan sein! Smile

Drucke diesen Beitrag

  C64-Eigenbau-Netzteil => Pfeifgeräusche
Geschrieben von: Dr Guru - 14.08.2018, 08:39 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (10)

Das Netzteil ("Türkeil")
des C64 hat die folgenden Specs:
5V Gleichspg, max 1,5A
9V Wechselspg, max 1A

Aus zwei Steckernetzteilen habe ich mir ein eigenes Netzteil gebaut (laut PIN-Belegung an DIN-Buchse gelötet). Als 5V-Netzteil habe ich das
Voltcraft "Switching Power Supply FPPS 5-10W" genommen (auf max 2100mA spezifiziert).
https://www.conrad.de/de/voltcraft-fpps-...12782.html
Das von mir genommene 9V-Netzteil ist das in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=_0O5fkLFxtU#t=78s)
genannte profitec MW91300AC (auf 9V~, max 1300mA spezifiziert).

Beim Anschluss an den C64 funktioniert im Prinzip alles, bloß dass (zusätzlich zum normalen Sound) noch ein lauter hoher Pfeifton aus dem Lautsprecher ertönt.

Ich habe mir auch zusätzlich ein spezielles C64-AV-Kabel gebastelt, was den Audio-In-Pin des C64
auf Masse zieht, da dies im Forum64 als Rat bei störenden Pfeifgeräuschen zu lesen war, aber das hat nichts gebracht.
Mit dem Multimeter habe ich die folgenden Spannungen an den Netzteilen gemessen (ohne Last)::
Original-Türkeil: 5,3V Gleichspg., 10,7V Wechselspg.
Neues Netzteil: 5,25V Gleichspg., 10,3V Wechselspg.
Die sekundärseitigen Innenwiderstände des Wechselstromnetzteils betrugen in beiden Fällen ca. 0,8Ohm.

Hat jemand eine Idee, woher das Pfeifen kommen kommt und wie es beseitigt werden kann?

Drucke diesen Beitrag

  Drohnen Piloten hier?
Geschrieben von: Jochen - 13.08.2018, 07:22 - Forum: Smalltalk - Antworten (7)

Mal in die Runde fragen, ob es hier Outdoor-Drohnen-Piloten unter uns gibt?

Wenn ja, könnte man sich ja auch diesbezüglich austauschen und mal was unternehmen. Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Seltsame Pal Auflösungen?
Geschrieben von: hgw - 05.08.2018, 19:39 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (4)

Hallo Leute,

ich habe heute festgestellt das meine Workbench ganz seltsame Pal Auflösungen hat.

Pal Hires Laced: bei mir 640X530 -> Standard ist 640x512
Pal Hires: bei mir 640x265 -> Standard ist 640x256
Pal Lowres: bei mir 320x265 -> Standard ist 320x256
Pal Lowres Laced: bei mir 320x530 -> Standard ist 320x512

Ich habe echt keine Ahnung wie das kommt. Habe das System auf einem A500 und einen A1200 gestartet, überall werden mir diese schrägen Auflösungen gegeben. Wenn ich aber eine blanke Workbench Diskette einlege bekomme ich die Standard Auflösungen. Irgendwas ist da an der Worbench Installation schräg. Habe auch den PAL Monitor Treiber auf /devs/Monitors genommen und trotzdem bekomme ich diese leicht abgewandelten Auflösungen. Ist jemanden sowas schon untergekommen?

Grüße HG

Drucke diesen Beitrag

  Zu meinem 50. gibt's nen Amiga 3000.
Geschrieben von: ScoreAddict - 30.07.2018, 13:33 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (41)

Hatte mir schon länger einen 3K gewünscht. Bei Amibay und eBay.de war ich nicht so richtig glücklich geworden. Bzw. Angebot und Preise lagen mir einfach zu weit auseinander.

Die Tage gab's dann einen Sofortkauf (mit Preisvorschlag) auf eBay.com. Warum keinen Ami-Amiga?

Und schon ist er da...

[Bild: E5Rc2Cma_t.jpg]

Kein Gilb, keine Kratzer. Von vorn und auf den ersten Blick schon mal ordentlich. Der Verkäufer hatte das Ding (laut eigener Aussage) aus einer Haushaltsauflösung. Er meinte, jemand hätte den Rechner wohl auseinanderbauen wollen und es würden viele Schrauben fehlen.

[Bild: KmGTWoPy_t.jpg]

Jo, da fehlen einige Schrauben.

[Bild: ll5ST7Lu_t.jpg]

Der An/Aus ist nicht mehr Original. Schaut nach 3D-Drucker aus. Gutes Zeichen, denn ne Original-Gammelkiste aus den 90er Jahren hätte sowas sicherlich nicht.

[Bild: cQ4fmrAZ_t.jpg]

Der Anblick hat mich massgeblich zum Kauf getrieben. Denn Amiga USB wäre sicherlich nicht in einem 3000er mit Säuregammel drin. Lag ich richtig?

[Bild: 9TDQiAH9_t.jpg]

Absolut! Smile

[Bild: ZjFzOQSy_t.jpg]

Kaum Staub, kein Dreck, optisch keine Probleme erkennbar. Und auch ordentlich Speicher drin!

[Bild: 2xSpcpdG_t.jpg]

Na, und die nehme ich auch dankbar mit. Ganz zu schweigen von dem feinen GVP SCSI-Controller! Smile

Wegen dem Netzteil muss man natürlich noch was machen, das wird sich nicht einfach auf 240 Volt umrüsten lassen. Ich werde da wohl auch ein Universal PSU-Kit einbauen. Davon habe ich bereits zwei in meinen Apple II und einen IIGS verbaut und die gehen einwandfrei!

https://wiki.reactivemicro.com/Universal_PSU_Kit

Jetzt kann das nächste halbe Jahrhundert kommen. Bzw. am 01.09. Wink

Drucke diesen Beitrag

  Neue A1200 Gehäuse
Geschrieben von: hgw - 22.07.2018, 17:24 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (6)

Jetzt gibt es die neuen A1200 Gehäuse aus der kickstarter Kampagne auch beim Händler Wink

https://www.amiga-shop.net/Amiga-Hardwar...::857.html

Vielleicht interessiert das jemanden hier?

Drucke diesen Beitrag

  (neue) Erweiterungskarte
Geschrieben von: CB1JCY - 20.07.2018, 12:22 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (17)

https://shop.mntmn.com/products/zz9000-f...a-preorder

Drucke diesen Beitrag

  mal was mechanisches / thermodynamisches
Geschrieben von: Amiga - 22.06.2018, 17:00 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (5)

da ich momentan auf neues Kupfer warte und sonst nur Schrott für die Tonne in der aktuellen Ausbildung drehe/fräse, dachte ich mir ich versuch mich ma an was Anspruchvollerem.

nachdem ich dem "Aufpasser" 3 Stunden das Funktionsprinzip beibringen musste hab ich dann grünes Licht bekommen. Hier nun das Ergebnis nach fast 3 Wochen Quälerei auf den runtergenudelten Ausbildungsmaschinen, viel Fluchen und und jede Menge Kippen ... Big Grin

ein Stirlingmotor:

[attach=1576][/attach] [attach=1577][/attach] [attach=1578][/attach]

da es mit den gegeben Maschinen fast unmöglich ist eine genaue Passung zu fertigen musste das ganze erstmal gewaltsam in der Drehbank eingeschliffen werden. für den Arbeitszylinder hab ich sogar die bewärte "Hammerpassung" verwenden müssen, also solange den Kolben mit dem Hammer durch den Zylinder treiben bis es passt ... XD

Bei dem Kühlkörper des Verdrängungszylinders ist mir 3x der Stechmeisel gebrochen weil die Drehbank der Meinung war einfach mal nen 10tel zustellen zu müssen, deswegen sind die Abstände dort bissl unregelmäßig, tut der funktion aber kein Abriss.

ja ich weis: die Oberflächen sehen nicht besonders aus, bin da auch mit mir selbst unzufrieden. Aber das Ding läuft inzwischen einwandfrei. zumindest hat sowas auf den vorhandenen Maschienen bis jetzt noch keiner hinbekommen, bissl. Stolz is also doch drauf ... Wink



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag