Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 4 Benutzer online » 0 Mitglieder » 1 Gäste Bing, DuckDuckGo, Google
|
Aktive Themen |
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
08.08.2025, 22:47
» Antworten: 19
» Ansichten: 648
|
Fake C64 golden Edition
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
06.08.2025, 07:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 46
|
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 177
|
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 106.995
|
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 349
|
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.797
|
C64 Packer, Cruncher, Kom...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
05.07.2025, 21:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 466
|
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.304
|
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.267
|
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Braykout
16.06.2025, 10:25
» Antworten: 14
» Ansichten: 8.583
|
|
|
C64-Eigenbau-Netzteil => Pfeifgeräusche |
Geschrieben von: Dr Guru - 14.08.2018, 08:39 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (10)
|
 |
Das Netzteil ("Türkeil")
des C64 hat die folgenden Specs:
5V Gleichspg, max 1,5A
9V Wechselspg, max 1A
Aus zwei Steckernetzteilen habe ich mir ein eigenes Netzteil gebaut (laut PIN-Belegung an DIN-Buchse gelötet). Als 5V-Netzteil habe ich das
Voltcraft "Switching Power Supply FPPS 5-10W" genommen (auf max 2100mA spezifiziert).
https://www.conrad.de/de/voltcraft-fpps-...12782.html
Das von mir genommene 9V-Netzteil ist das in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=_0O5fkLFxtU#t=78s)
genannte profitec MW91300AC (auf 9V~, max 1300mA spezifiziert).
Beim Anschluss an den C64 funktioniert im Prinzip alles, bloß dass (zusätzlich zum normalen Sound) noch ein lauter hoher Pfeifton aus dem Lautsprecher ertönt.
Ich habe mir auch zusätzlich ein spezielles C64-AV-Kabel gebastelt, was den Audio-In-Pin des C64
auf Masse zieht, da dies im Forum64 als Rat bei störenden Pfeifgeräuschen zu lesen war, aber das hat nichts gebracht.
Mit dem Multimeter habe ich die folgenden Spannungen an den Netzteilen gemessen (ohne Last)::
Original-Türkeil: 5,3V Gleichspg., 10,7V Wechselspg.
Neues Netzteil: 5,25V Gleichspg., 10,3V Wechselspg.
Die sekundärseitigen Innenwiderstände des Wechselstromnetzteils betrugen in beiden Fällen ca. 0,8Ohm.
Hat jemand eine Idee, woher das Pfeifen kommen kommt und wie es beseitigt werden kann?
|
|
|
Seltsame Pal Auflösungen? |
Geschrieben von: hgw - 05.08.2018, 19:39 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Leute,
ich habe heute festgestellt das meine Workbench ganz seltsame Pal Auflösungen hat.
Pal Hires Laced: bei mir 640X530 -> Standard ist 640x512
Pal Hires: bei mir 640x265 -> Standard ist 640x256
Pal Lowres: bei mir 320x265 -> Standard ist 320x256
Pal Lowres Laced: bei mir 320x530 -> Standard ist 320x512
Ich habe echt keine Ahnung wie das kommt. Habe das System auf einem A500 und einen A1200 gestartet, überall werden mir diese schrägen Auflösungen gegeben. Wenn ich aber eine blanke Workbench Diskette einlege bekomme ich die Standard Auflösungen. Irgendwas ist da an der Worbench Installation schräg. Habe auch den PAL Monitor Treiber auf /devs/Monitors genommen und trotzdem bekomme ich diese leicht abgewandelten Auflösungen. Ist jemanden sowas schon untergekommen?
Grüße HG
|
|
|
|