Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 217
» Neuestes Mitglied: VatthewRully
» Foren-Themen: 1.083
» Foren-Beiträge: 10.493

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
08.08.2025, 22:47
» Antworten: 19
» Ansichten: 642
Fake C64 golden Edition
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
06.08.2025, 07:54
» Antworten: 0
» Ansichten: 42
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 171
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 106.972
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 341
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.790
C64 Packer, Cruncher, Kom...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
05.07.2025, 21:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 459
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.294
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.258
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Braykout
16.06.2025, 10:25
» Antworten: 14
» Ansichten: 8.573

 
  Buchreihe Computerarchäologie
Geschrieben von: Dr Guru - 10.06.2018, 22:45 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (2)

Ich wollte auf die seit kurzem erscheinende deutschsprachige Buchreihe "Computerarchäologie" aufmerksam machen, die sich mit Computergeschichte und Retro-Computing befasst und von der es bisher drei Bände gibt. Die ersten beiden Bände habe ich bereits gelesen und kann sie sehr empfehlen.

Band 1 von Stefan Höltgen heißt "RESUME - Hands-on Retrocomputing" und befasst sich mit den klassischen Mikrocomputern. Für jeden der Computer ist ein BASIC-Programm abgedruckt, an dem oft auch die Besonderheiten der jeweiligen Plattform sichtbar werden. Außerdem gibt es noch einige Kapitel zu Computertechnik und -entwicklung.

Band 2 von Christian Keichel nennt sich "Stark verpixelt - Was vom Spiel(en) übrig blieb" und ist eine Sammlung von Essays über klassische Computerspiele. Neben einigen stärker auf die Technik eingehenden Artikeln liegt der Fokus häufig auf den gesellschaftlichen Aspekten der Computerspielgeschichte.

Drucke diesen Beitrag

  Raubmordkopierszene - in den 80ern...
Geschrieben von: Holzroller - 09.06.2018, 07:48 - Forum: Smalltalk - Antworten (2)

Gestern drüber gestolpert...
https://youtu.be/QdzNo_PAjOI

Da ging es noch um "Programme" und "Disketten"...

Und wer von Euch kennt eigentlich noch Ariola-Soft? Die waren damals sowas wie das heutige Blizzard, zumindest in DE...

Unterhaltsame Video... Smile

Drucke diesen Beitrag

  Temperaturüberwachung mit dem Arduino
Geschrieben von: Hassan04DD - 02.06.2018, 14:04 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (1)

Hallo Leute


Ich hab ja schon eine ganze Weile nichts mehr hören lassen aber das Projekt Arduino hat mich jetzt doch fasziniert.
Von CB1JCY bekam ich den Tip für meinen Druckerbau zur Temperaturüberwachung einen Arduino Nano einzusetzen.
Natürlich hatte ich vorher keine Ahnung und wollte mich eigentlich nicht in einer neuerlichen Baustelle verspielen da ich ja immer noch am 3D Drucker baue.
Aber bei einer Fete von ghOst ( Grillen war übrigens Lecker )hatte er dann ein praktisches Beispiel an Board und meinte das er für Titan eine Lüftersteuerung mit dem Nano zusammengeschraubt habe.
Das war ja schon mal fast meine Richtung, denn wenn man die Lüfterendstufen weglässt, kann man damit auch klasse Temperaturen auslesen.
Nach einer Einladung zum Kaffee bekam ich dann von CB1JCY einen Arduino und einen Skatch mit der abgespeckten Lüftersteuerung und
siehe da es war genau das was ich gesucht hatte für mein Projeckt. Im Nachhinein bin ich froh mal reingeschaut zu haben und jemand gehabt zu haben der einem gleich mal die ersten Basics
vermittelt, damit man nicht an der ersten Hürde scheitert. Also ein Dankeschön an CB1JCY für seine Hilfsbereitschaft und wenn Interesse besteht kann er Euch ja auch bestimmt mal weiterhelfen.
Natürlich habe ich das Projekt gleich fertig gemacht und schicke paar Bilder.

:thumbsup: Bis bald Hassan04DD :thumbsup:



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag

  Medienspürnases TV-Tips
Geschrieben von: Medienspürnase - 23.05.2018, 17:18 - Forum: Smalltalk - Antworten (1)

Wieder hab ich mal für Nerds, Datenschützer und Techniker ein paar TV Tips zusammengesucht. Nachzulesen bei mir auf meinem Blog unter TV-Tipps für Nerds, Technikbegeisterte und Datenschützer

Einfach Klick-Klick auf den Link und schon seht ihr mir. Sorry ich schreib erstmal auf meinem Blog und verlinke dann hier.

Drucke diesen Beitrag

  Datenschutzerklärung
Geschrieben von: Jochen - 16.05.2018, 12:18 - Forum: Datenschutz - Antworten (4)

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den privaten Websitebetreiber "Jochen Förster" informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten


Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse


Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Drucke diesen Beitrag

  The Legacy geht vom Netz
Geschrieben von: C= Hallunke - 14.05.2018, 21:04 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (3)

http://www.amigafuture.de/viewtopic.php?p=64574#64574

Drucke diesen Beitrag

  A1k-Forum für Besucher dicht
Geschrieben von: CB1JCY - 14.05.2018, 10:38 - Forum: Smalltalk - Antworten (16)

...deshalb hatte ich "Apex" den Betreiber der A1k-Seite per EMail angeschrieben:

Zitat: Hallo,
das ist aktuell der DSGVO geschuldet.

MfG, Robert
Send from iPhone 5


Am 13.05.2018 um 02:32 schrieb (meine Mailadresse):

Hallo Apex
Ich bin Einer, der nicht im A1k-Forum registriert ist, aber trotzdem die öffendlichen Themen oft liest. Leider geht das seit gestern nicht mehr. Ich solle mich anmelden oder registrieren steht da. Ich vermute ein versehen in den Einstellungen des Forums. Gib mir bitte als Gast wieder die Gelegenheit, im A1k-Forum lesen zu dürfen.

freundlichst CB1JCY
(aus Amiga-Dresden.de)
?(

Drucke diesen Beitrag

  Gibts hier eigentlich Minecraft-Zocker? :o
Geschrieben von: Cif - 27.04.2018, 10:41 - Forum: Smalltalk - Antworten (8)

Hallo zusammen! : ))

Vor einiger Zeit meinte Jochen, ich solle mal in die Runde werfen, daß wir regelmäßig an ner Minecraft-Map zocken. Falls wer Bock hat, sich das mal anzugucken oder gar mitzumachen, seid willkommen. : )
Bei uns gibts keine besonderen Regeln, nur halt Dinge, die eigentlich nicht aufgeschrieben werden müssen.. wie mach nix kaputt was Dir nicht gehört, ändere keine Strukturen, die Dir nicht gehören, klau nich, sei nett zu anderen Mitspielern... etc - Selbstverständliches halt.
Jeder tut was er will wann er will und wer nicht ständig on sein kann, der muß auch nicht. : )

Wir bauen seit einigen Jahren an einer Minecraft-Welt, die ein ganz paar interessante Bauprojekte aufweisen kann, wie z.B...

- die NCC1701 Enterprise (Work in progress.. Innenausbau stagniert weil Erbauer keine Zeit zum Zocken hat )
- den Resident Evil-Hive (Work in progress.. ongoing)
- den Todesstern (Work in progress.. stagniert weil Erbauer keine Zeit zum Zocken hat )
- ein Großstadtprojekt mit Hochhäusern, Kellern und U-Bahnen (Work in progress, ongoing)
- ein zentraler Lagerkomplex, aus denen sich alle bedienen können. - Wird befüllt mit Items die die Spieler übrig haben, jedes Item eine Etage - Jup, stößt oben an.. (Arbeiten fast abgeschlossen)
- Venedig rund um den Piaza di san Marco (Work in progress.. ongoing).. so detailgetreu wie möglich, mit der Hilfe von Google Street View

Das Venedig-Projekt hat sich als sehr zeitaufwendig herausgestellt. Nicht nur daß alle Häuser, wie im Original, auf Holzbalken im Wasser stehen, auch habe ich den Anspruch so nah wie möglich an Google Street View heranzukommen, vom Detailgrad her, und vom Umfang der wesentlichen Gebäude.
Mir fehlen vor allem Aufnahmen vom Inneren der Gebäude, so mußte ich etwa den Campanile di San Marco aus einigen wenigen Aufnahmen von Urlaubern soweit hinbiegen, als daß es eiiinigermaßen schlüssig ausschaut. Muß wohl selber mal hin und tonnenweise Fotos mitbringen.. ; )

Hier ein paar Pics:
[Bild: V002.jpg] [Bild: V001.jpg] [Bild: V005.jpg] [Bild: V010.jpg] [Bild: S002.jpg]


Gehostet wird derzeit bei Nitrado, werde aber wieder auf einen eigenen Server zurückwechseln, da vom Empfinden her die Performance bei Nitrado zwar ganz okay ist, aber eben doch nicht so perfekt wie sie mal war.
Wenn ihr zuviel Zeit habt, und Google Street View bedienen könnt, könnt ihr gern mitmachen, und die verschiedenen Projekte mitbauen und weiterführen.

Bei Interesse einfach pm an mich : )

Drucke diesen Beitrag

  Geiler Schei*
Geschrieben von: T!t@n - 26.04.2018, 19:32 - Forum: Smalltalk - Antworten (5)

muss sagen als ich die felschn weggegeben hatte zum aufhübschen bekommst ja nur ne ~1ß cm durchmesser messenden vorlagen für farben. die sahen schon schick aus im sonnenlicht. nur mit pulverbeschichten war ich etwas skeptisch was das angeht. zumal die farbe die ich mir ausgewählt hatte da war ich mal eben der erste der die genommen hat Wink

nix desto trotz ein geiles ergebnis .

felgenreiniger beim pulvern sinnlos reicht nen bisserl fitwasser aus sagte der mir. bremsstaub haften bzw brennt sich nicht ein ander als beim lackieren da beim lacken die farbe durch wärme ab ca 60°C weich wird gepulverte aber erst bei 180°C.
bremsstaub aber nur bis ~120°C heiß ist kann sich das nicht einbrennen.

was nen goiler schei* -->

[Bild: img_20180426_191552nzufk.jpg]

farbe kommt auf der handycam nicht gut rüber >.>

Drucke diesen Beitrag

  Alter Sack versucht den Wiedereinstieg...
Geschrieben von: Ryker - 25.04.2018, 07:15 - Forum: Smalltalk - Antworten (3)

Hallo zusammen,

mein Name ist Rene, ich bin 42 Jahre und aus der Lausitz.

Ich hatte Ende der 80er, Anfang der 90er einen Amiga 500 und später einen Amiga 2000. Leider hab ich dann meinen Focus auf PC Rechner gelegt und weiss gar nicht mehr wo die Amigas hingekommen sind.

Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt, mir wieder einen Amiga zuzulegen bis ich vor 3 Wochen dann zugeschlagen habe.

Ich habe jetzt wieder einen Amiga 500 Rev.6 und einen 1084.

Leider hatte ich z.B.nie eine Festplatte oder gar eine Turbokarte; ich kenne mich also nicht mit der Materie aus.

Ich hoffe also hier vielleicht den einen oder anderen Tip zu bekommen.

Grüsse,

Rene

Drucke diesen Beitrag