Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 3 Benutzer online » 0 Mitglieder » 1 Gäste Bing, Google
|
Aktive Themen |
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.04.2025, 16:09
» Antworten: 45
» Ansichten: 93.853
|
AMIGA BASE Gewinnspiel Os...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: marcuso501
12.04.2025, 14:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 78
|
Hexen
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: CB1JCY
07.04.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 684
|
Bilder von .xxx zu .iff k...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
03.04.2025, 11:02
» Antworten: 3
» Ansichten: 269
|
C64 Expansionsport Winkel...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
02.04.2025, 19:33
» Antworten: 23
» Ansichten: 1.956
|
Suche muimaster.library v...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
22.03.2025, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 260
|
C64 Demos
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Braykout
17.03.2025, 14:36
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.510
|
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
12.03.2025, 20:33
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.416
|
WhatsApp-Kanal für Amiga ...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Jochen
12.03.2025, 08:38
» Antworten: 2
» Ansichten: 515
|
Die unbekannte Größe "Kon...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
04.03.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 27.645
|
|
|
Netzwerkerstellung |
Geschrieben von: C= Hallunke - 03.01.2018, 18:27 - Forum: Der Rest der Computerwelt
- Antworten (15)
|
 |
Hallo,
möchte mir zuhause ein Netzwerk (per Kabel) einrichten. Habe schon überall Kabel (Cat 7) und Kabeldosen (Cat 6a) verlegt. Kommen alle im Flur raus, dort möchte ich einen Switch und den Router und evtl. Später eine Netzwerkfestplatte hinstellen. Ich möchte die ankommenden Kabel in den Switch einstecken, da bin ich schon beim ersten Problem - muss RJ45 Stecker an die Kabel anbringen. Da ist die Auswahl riesig, um Kosten zu sparen, schaute ich bei eBay-Kleinanzeigen, da verkauft einer Cat 5 Stecker, er schrieb mir, dass man die auch bei Cat 7 Verkabelung nimmt. Ich habe da nicht so die Ahnung, ist es sinnvoll lieber Cat6a Stecker zu nehmen, oder ist es egal?
Vom Switch wollte ich dann ein Patchkabel zum Router stecken - nächstes Problem, was nimmt man da für ein Patchkabel, gibt ja Crossover und "normale" Patchkabel.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Alles weitere dann später....
|
|
|
Sams Journey und Galencia |
Geschrieben von: C= Hallunke - 02.01.2018, 20:17 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (2)
|
 |
Habe mir zu Weihnachten für mein Cevi zwei neue Spiele gegönnt. Sams Journey und Galencia.
Die Boxen bekomme ich erst noch zugesendet, aber die Spiele konnte ich schon Downloaden und spielen.
Machen beide Spaß, ich habe sie auf die 1541 ultimate2 gepackt und es lässt sich gut spielen, vor allem Sams Journey ist mit (vielleicht sogar) das beste Jump n run was ich auf dem C64 gesehen habe.
|
|
|
C64 Alternative zum SMon |
Geschrieben von: Workbench - 30.12.2017, 16:33 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (7)
|
 |
In einer C64 Zeitschrift gab es vor einem langen Zeitraum, ein Maschinensprache Monitorprogramm zum abtippen.
Der große Vorteil die vom System überlagerten Bereiche
0000 - 07fff
a000 - bfff - Basicbereich auch mit SMon abschaltbar
d000 - ffff
können mit diesem Monitor ausgeblendet werden um somit den darunter liegenden Speicherbereich bearbeiten zu können.
Ich bin gerade im Urlaub und habe abends Zeit in Foren danach herumzuschnuffeln.
Doch mir ist der Name entfallen. Ich habe das Programm zwar zu Hause auf einen Image. Bin aber nicht zu Hause.
Außerdem hat einen Checksummen Fehler.
Ich weis es ist viel verlangt, aber kann sich vielleicht einer an den Namen erinnern?
|
|
|
Sd2Iec |
Geschrieben von: Workbench - 20.12.2017, 16:20 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
- Antworten (5)
|
 |
Danke für deine PM.
Diese wird mich wahrscheinlich mindestens eine Woche beschäftigen.
Ich finde diese Erweiterung sinnvoll aber leider zu Benutzerunfreundlich.
Mir ist es bewusst, dass wir nicht in der Lage sind so ein Projekt realisieren zu können.
Mein Vorschlag wäre:
Die 3 Taster gegen 2 Drehregler mit Druckfunktion zu ersetzen.
Einen links und einen rechts vom Display.
z.B.:
Den linken zur Auswahl der Laufwerke und deren Bestätigen durch die Druckfunktion.
Der rechte zur Auswahl der Images inklusive Bestätigen dieser durch die Druckfunktion, um die in das vorher ausgewählte Laufwerk zu einzuladen.
Desweiteren ist die 16 Zeichen Vorgabe eine Katastrophe. Das kann das Tapuino besser.
Denn es stehen ja nicht 16 Zeichen zur Verfügung, sondern nur 12.
Die Endung .ADF nimmt hier ja schon 4 Zeichen ein.
Es wäre auch Sinnvoll eine automatische Korrektur Großbuchstaben in kleine Einzufügen.
Aber was solls
|
|
|
C64 Reloaded MK2 |
Geschrieben von: Workbench - 12.12.2017, 21:42 - Forum: Der Rest der Computerwelt
- Antworten (30)
|
 |
Ich habe eines Tages auf der Internetseite von Individual Computer nach einer Bedienungsanleitung und Treiber für das Buddha und die Catweazle gesucht.
Und da war er... C64 Reloaded MK2 ... ich wollte wiederstehen ... aber mein inneres flüsterte mir in das Gewissen ... Kauf ... Kauf ihn ... JETZT.
Und nun ist er da.
Ich hatte mir eh schon 2 Defekte C64 II zugelegt und wollte diesen zu alten Ruhm verhelfen und ein Tapuino und SD2IEC anstöpseln.
Das war aber ein Fehlschlag.
Die alten Gurken sind in die Ewigkeit entwichen.
Alle Wiederbelebungsversuche waren nicht erfolgreich.
Selbst eine Notoperation ließ die Aufgabenmonster nicht mehr zum Leben erwecken.
Also entnahm ich diesen 2 Herz, Lunge, Nieren und andere lebenswichtige Organe um diese in das MK2 zu verpflanzen.
Die Anspannung war groß.
Nach einigem Zögern betätigte ich den Defilibrator.
...
...
...
Er lebt ...
Und wie er lebt.
Überzeugt euch selbst auf der Leipziger Retro.
Ja ich weis ... ich hab nen Knall.
Aber zum Glück bin ich hier nicht allein. 8o
|
|
|
|