Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 215
» Neuestes Mitglied: Michaelwaync
» Foren-Themen: 1.072
» Foren-Beiträge: 10.355

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.04.2025, 16:09
» Antworten: 45
» Ansichten: 93.853
AMIGA BASE Gewinnspiel Os...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: marcuso501
12.04.2025, 14:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 78
Hexen
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: CB1JCY
07.04.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 684
Bilder von .xxx zu .iff k...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
03.04.2025, 11:02
» Antworten: 3
» Ansichten: 269
C64 Expansionsport Winkel...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
02.04.2025, 19:33
» Antworten: 23
» Ansichten: 1.956
Suche muimaster.library v...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
22.03.2025, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 260
C64 Demos
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Braykout
17.03.2025, 14:36
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.510
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
12.03.2025, 20:33
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.416
WhatsApp-Kanal für Amiga ...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Jochen
12.03.2025, 08:38
» Antworten: 2
» Ansichten: 515
Die unbekannte Größe "Kon...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
04.03.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 27.645

 
  VIC II 8565 auf 6569-Platz
Geschrieben von: CB1JCY - 03.01.2018, 21:03 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (2)

Ich hatte letztens ein gerupftes C64-Board (ASSY 250425) bekommen. U.A. fehlten dort SID und VIC. Ich habe aber in meinen Reserven gerade keinen passenden 6569-VIC. Der größte und gefährlichste Unterschied ist die Spannungsversorgung an Pin 13 : 6569=12V 8565=5V.
Weils ansonsten gehen müsste, hatte ich Pin 13 des VIC am Sockel ausgeklemmt und mir die notwendigen 5V ganz in der Nähe besorgt. Das funktioniert einwandfrei und der IC wird kaum warm.
Bei den verschiedenen SID-Typen sollte man das aber nicht so machen und statt 12V sich nur die 9V irgendwo holen, weil auch andere Werte für die Filterkondensatoren notwendig sind.
Auf dem Bild sieht man noch einen notwendigen Block-Kondensator. Da hatte ich Einen aus der Bastelkiste genommen der ungefähr im Wert passt.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Netzwerkerstellung
Geschrieben von: C= Hallunke - 03.01.2018, 18:27 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (15)

Hallo,


möchte mir zuhause ein Netzwerk (per Kabel) einrichten. Habe schon überall Kabel (Cat 7) und Kabeldosen (Cat 6a) verlegt. Kommen alle im Flur raus, dort möchte ich einen Switch und den Router und evtl. Später eine Netzwerkfestplatte hinstellen. Ich möchte die ankommenden Kabel in den Switch einstecken, da bin ich schon beim ersten Problem - muss RJ45 Stecker an die Kabel anbringen. Da ist die Auswahl riesig, um Kosten zu sparen, schaute ich bei eBay-Kleinanzeigen, da verkauft einer Cat 5 Stecker, er schrieb mir, dass man die auch bei Cat 7 Verkabelung nimmt. Ich habe da nicht so die Ahnung, ist es sinnvoll lieber Cat6a Stecker zu nehmen, oder ist es egal?

Vom Switch wollte ich dann ein Patchkabel zum Router stecken - nächstes Problem, was nimmt man da für ein Patchkabel, gibt ja Crossover und "normale" Patchkabel.

Für Hinweise wäre ich dankbar.

Alles weitere dann später....

Drucke diesen Beitrag

  Sams Journey und Galencia
Geschrieben von: C= Hallunke - 02.01.2018, 20:17 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (2)

Habe mir zu Weihnachten für mein Cevi zwei neue Spiele gegönnt. Sams Journey und Galencia.
Die Boxen bekomme ich erst noch zugesendet, aber die Spiele konnte ich schon Downloaden und spielen.
Machen beide Spaß, ich habe sie auf die 1541 ultimate2 gepackt und es lässt sich gut spielen, vor allem Sams Journey ist mit (vielleicht sogar) das beste Jump n run was ich auf dem C64 gesehen habe.

Drucke diesen Beitrag

  Gesundes neues Jahr
Geschrieben von: maikt - 01.01.2018, 20:14 - Forum: Smalltalk - Antworten (9)

Hallo,

Ich wünsche Euch allen ein gesundes und glückliches neues Amiga-Jahr 2018 Smile


Viele Grüße
Maik

Drucke diesen Beitrag

  C64 Alternative zum SMon
Geschrieben von: Workbench - 30.12.2017, 16:33 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (7)

In einer C64 Zeitschrift gab es vor einem langen Zeitraum, ein Maschinensprache Monitorprogramm zum abtippen.
Der große Vorteil die vom System überlagerten Bereiche
0000 - 07fff
a000 - bfff - Basicbereich auch mit SMon abschaltbar
d000 - ffff
können mit diesem Monitor ausgeblendet werden um somit den darunter liegenden Speicherbereich bearbeiten zu können.

Ich bin gerade im Urlaub und habe abends Zeit in Foren danach herumzuschnuffeln.
Doch mir ist der Name entfallen. Ich habe das Programm zwar zu Hause auf einen Image. Bin aber nicht zu Hause.
Außerdem hat einen Checksummen Fehler.

Ich weis es ist viel verlangt, aber kann sich vielleicht einer an den Namen erinnern?

Drucke diesen Beitrag

  Sd2Iec
Geschrieben von: Workbench - 20.12.2017, 16:20 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (5)

Danke für deine PM.
Diese wird mich wahrscheinlich mindestens eine Woche beschäftigen.

Ich finde diese Erweiterung sinnvoll aber leider zu Benutzerunfreundlich.
Mir ist es bewusst, dass wir nicht in der Lage sind so ein Projekt realisieren zu können.

Mein Vorschlag wäre:
Die 3 Taster gegen 2 Drehregler mit Druckfunktion zu ersetzen.
Einen links und einen rechts vom Display.
z.B.:
Den linken zur Auswahl der Laufwerke und deren Bestätigen durch die Druckfunktion.
Der rechte zur Auswahl der Images inklusive Bestätigen dieser durch die Druckfunktion, um die in das vorher ausgewählte Laufwerk zu einzuladen.
Desweiteren ist die 16 Zeichen Vorgabe eine Katastrophe. Das kann das Tapuino besser.
Denn es stehen ja nicht 16 Zeichen zur Verfügung, sondern nur 12.
Die Endung .ADF nimmt hier ja schon 4 Zeichen ein.
Es wäre auch Sinnvoll eine automatische Korrektur Großbuchstaben in kleine Einzufügen.

Aber was solls

Drucke diesen Beitrag

  Team 17 denkt noch an den Amiga
Geschrieben von: Clydos - 16.12.2017, 12:33 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich kopiere mal wieder einen Post von mir aus A1k:

Gestern habe ich auf Twitter diese Umfrage von Team 17 entdeckt: https://twitter.com/Team17Ltd/status/941407242913484802

Ich habe schon entsprechend abgestimmt (sogar wahrheitsgemäß) und vielleicht können wir ja dort dem CD32 noch zu etwas Klick-Ruhm verhelfen!?

Aktuell ist das CD32 (jaja, CB ;-)) sogar auf Platz 2! Die Umfrage geht noch 9 Stunden oder so.


Gruß!

Drucke diesen Beitrag

  C64 Reloaded MK2
Geschrieben von: Workbench - 12.12.2017, 21:42 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (30)

Ich habe eines Tages auf der Internetseite von Individual Computer nach einer Bedienungsanleitung und Treiber für das Buddha und die Catweazle gesucht.
Und da war er... C64 Reloaded MK2 ... ich wollte wiederstehen ... aber mein inneres flüsterte mir in das Gewissen ... Kauf ... Kauf ihn ... JETZT.
Und nun ist er da.
Ich hatte mir eh schon 2 Defekte C64 II zugelegt und wollte diesen zu alten Ruhm verhelfen und ein Tapuino und SD2IEC anstöpseln.
Das war aber ein Fehlschlag.
Die alten Gurken sind in die Ewigkeit entwichen.
Alle Wiederbelebungsversuche waren nicht erfolgreich.
Selbst eine Notoperation ließ die Aufgabenmonster nicht mehr zum Leben erwecken.

Also entnahm ich diesen 2 Herz, Lunge, Nieren und andere lebenswichtige Organe um diese in das MK2 zu verpflanzen.
Die Anspannung war groß.
Nach einigem Zögern betätigte ich den Defilibrator.
...
...
...
Er lebt ...
Und wie er lebt.

Überzeugt euch selbst auf der Leipziger Retro.

Ja ich weis ... ich hab nen Knall.
Aber zum Glück bin ich hier nicht allein. 8o

Drucke diesen Beitrag

  Amiga mit 14Bit und 48khz Audio Quality
Geschrieben von: hgw - 10.12.2017, 18:13 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (3)

Hallo Leute,

heute bin ich zufällgerweiser über einen sehr interessanten Thread im Apollo Core Forum gestoßen. Da geht es um den neuen Core und das dann der Amiga über die Vampire 16bit Audio bekommt. Doch das eigentlich interessante war ein Posting in dem beschrieben wurde das mit der guten alte Paula ab A500+ es möglich ist 14Bit Audio mit 48kHz abzuspielen. Ich wusste bis dahin das man mit AHI und 14Bit Calibrated max 22,7kHz bekommt aber wenn der Amiga in einem double scan display mode (DBLPAL, Productivity etc.) ist bekommt man bei der Paula auch 48kHz hin. Ich habe es ausprobiert und es ist unglaublich wie klar sich plötzlich mp3s auf den Amiga anhören (68060 oder Vampire vorausgesetzt). Da bin ich jetzt total Platt das solch ein alter Soundchip wie die Paula das leisten kann. Hätte ich das mal früher gewusst Big Grin

Grüße HG.

Hier das Posting im original Wortlaut:

Zitat:Any Amiga can do 14 Bit. The Amiga chipset has two analog lowpass filters after the DAC. The stronger one with an effective frequency limit around 7 kHz (also called "LED filter" in some places) can be switched off. The second RC lowpass filter is fixed. That one is responsible for the "muffled" sound when replaying high rate content like MP3 or Wav.

Please note that it takes some configuration to get 44 Khz (up to 57 kHz) sampling rate out of the Amiga. Starting with ECS (A500+,A600 and later), the Amiga can play at more than approx. 28 kHz. The trick is: the Amiga chipset must be in a double scan display mode (DBLPAL, Productivity etc.). When running Picasso96, only a single environment variable needs to be set (from CLI):

SetEnv EnvArcTongueicasso96/AmigaVideo 31kHz

With this setting, you can use higher sampling rates (after a reboot). AHI will honor this setting, too (and actually check for it before switching high sampling rates on).

Drucke diesen Beitrag

  "Crossfire II"-Entwickler
Geschrieben von: Clydos - 01.12.2017, 11:57 - Forum: Smalltalk - Antworten (8)

Hallo zusammen,

gestern fiel mir wieder ein, dass es in Dresdner ja auch ein Amiga-Entwickler-Team gab. Die haben z.B. Crossfire II gemacht: http://hol.abime.net/3914

Sind die Schulze-Brüder denn hier auch vertreten?

Gruß!

Drucke diesen Beitrag