Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 216
» Neuestes Mitglied: AmigaGuruMeditation
» Foren-Themen: 1.066
» Foren-Beiträge: 10.300

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 4 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Facebook, Twitter

Aktive Themen
C64 Audio in HDMI einbind...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: CB1JCY
Gestern, 11:34
» Antworten: 6
» Ansichten: 185
Boulder Dash 40th Anniver...
Forum: Software anderer Systeme
Letzter Beitrag: Dr Guru
22.08.2025, 18:19
» Antworten: 4
» Ansichten: 366
Diskmag "Amiga Rulez"
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: dna
10.08.2025, 22:22
» Antworten: 18
» Ansichten: 14.553
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 417
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 109.274
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 650
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 4.202
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.979
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 17.132
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Braykout
16.06.2025, 10:25
» Antworten: 14
» Ansichten: 9.405

 
  Compact Flash Karten Adapter auf IDE oder ATA von der Firma Deloc
Geschrieben von: JoachimA - 05.07.2012, 22:08 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (13)

Wer von euch hat denn schon Flashspeicher statt einer Festplatte im Einsatz? Ich habe das jetzt mal mit meinem FastATA 1200 MK 3 ausprobiert und bin ein bisschen entäuscht wegen der schwachen Datentransfere Rate 3-4 MB Sek Schreiben oder Lesen, aber der Hammer war Dirscan, sage und schreibe 3 Directorys Sek.!!!

Also zum Vergleich, meine 80 GB mechanische Festplatte schafft immerhin 8-9 MB schreiben oder lesen am FastATA 1200 und Dirscan mit fast 3000 Sek.
Was meint Ihr dazu, mache ich da was falsch? Ich habe die CF Karte, immerhin schon eine ältere mit nur 256 MB zum testen ganz normal initialisiert und mit Quickformat formatiert.
Könnte sein, das das noch eine vom Typ 1 ist, aber sicher bin ich mir nicht. Teilt mal mit, was ihr so Erfahrungen mit Flashspeicher habt.

Eins steht für mich fest, als Festplattenersatz hat das für mich nur Sinn, wenn ich mindestens die gleiche Transfererate, wie meine mechanische Platte damit habe,


schönen Gruss, Joachim Wink

Drucke diesen Beitrag

  erster ...
Geschrieben von: T!t@n - 28.06.2012, 23:09 - Forum: Smalltalk - Keine Antworten

... post im abschitt Tongue

Drucke diesen Beitrag

  M1538S Reparatur
Geschrieben von: Helme - 27.06.2012, 21:54 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (5)

Ich glaube, mein Monitor M1538S hat eine Macke abbekommen. Kennt jemanden, der alte Röhren-Monitor reparieren kann? Eventuell einer, der Fernsehtechniker war/ist?

Drucke diesen Beitrag

  Windows Umzug auf ne neue Platte
Geschrieben von: T!t@n - 27.06.2012, 21:18 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (11)

Ich hab letztens am 9.6.2012 den umzug meines Win7 von einer 3,5" Exelstore Festplatte auf eine 2,5" Fujitsu Platte gemeistert.

Dabei war eine Seite recht hilfreich --> Klick

Wie es auf der Seite auch steht, einfach neue Platte rein innen Rechner, das im text beschriebene Tool installen(notfals mal per "G**gle" suchen) und dann gehts schon los

Vorsicht sei geboten, das man explizit das angegebene Tool sucht. Ich habs von chip.de geladen und nicht von deren angegebener Seite, da man dort auf nen anderes Tool gestuppst wird, als man haben will.

Dann läst man den je nach Größe der Partition etwas arbeiten und schon isses vollbracht. Je nachdem obs dannach starten will oder nich muss man nun wählen. Wenns sollte klappen hat man nen funktionierendes System, wenn nich muss man einfach die Win7 dvd einwerfen und mit der Reparaturoption die Partitionstabelle der Festplatte neu schreiben.

Ich gebe jedem nur den rat nicht zu verzagen, bei mir hats gleich zuanfang geklappt.

Und sollte die neue Platte größer sein als die alte ist das auch kein Problem, denn man kann über die "Systemsteuerung/Verwaltung/" und da unter Datenträgerverwaltung ganz einfach mit Windows die Partition im Anschluss auf die maximale Größe der Festplatte ausweiten.

MFG

Drucke diesen Beitrag

  Megamix mit 2MB Zip wird zu heiß
Geschrieben von: CB1JCY - 27.06.2012, 19:22 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (25)

Habe für den A500 eine Ram-Erweiterung vom Typ Megamix. Bei der wird der Ram (alle Ram-Chips) ungewöhnlich warm. Sad

Weis jemand warum und was da zu reparieren geht. Meine Vermutung ist einer von den GALs. Habe aber nichts zum gegenprüfen. ?(

Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Ag 7000
Geschrieben von: CB1JCY - 25.06.2012, 16:42 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (8)

Kennt jemand das AG7000-Genlock ?

Ich weis nicht, ob das normal ist, das man erst eine Quelle an das AG anschliessen muss, um das ganze zum laufen zu bringen. Scheint wohl keine Eigentaktung zu haben oder ist defekt. Leider habe ich vor 15 Jahren nur das Genlock erhalten. Unterlagen, um das Ganze nachzuverfolgen habe ich leider nicht.

Andreas

Drucke diesen Beitrag

  30 Jahre C64
Geschrieben von: CB1JCY - 24.06.2012, 09:56 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Keine Antworten

Ich habe mich gefreut, dass ich im Zeitungsladen eine Sonderausgabe der CHIP zum 30.Geburtstag des C64 kaufen konnte. Diese Zeitung ist m.e. ein Muss für Comodore-Retrofans. Tongue

Gruß Andreas

Drucke diesen Beitrag

  Projekt: Amiga-Teilepreise
Geschrieben von: Jochen - 20.06.2012, 18:58 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (22)

Hallochen,

da sich alles sträuben, sich zu dem Thema was auszudenken, habe ich einfach mal die Initiative ergriffen und was programmiert:
http://amigateile.de

Bitte gebt mal euren Senf dazu, was man sich da an Verbesserungen noch vorstellen könnte.






Das Teil soll ein Selbstläufer werden (Wiki-ähnlich), also:
- quasi keine wirkliche Moderation erforderlich
- User können User sperren (damit auch gleichzeitig eingegebenen Quark sperren, Schutz vor Wiederverkäufern)
- Logins können nur von registrierten Usern für die Weitergabe generiert werden (Schutz vor Wiederverkäufern)
- Passwort, Email,... kann vom User selbst geändert werden
- Suchfunktion + Kategorisierung

Berechnung:
- Mittelwertbildung
- Ausreißer werden unter Einbezug der einfachen Standardabweichung ausgegrenzt
- Gewichtete Mittelwertbildung je nach vorhanden sein der Werte und deren Herkunft
- Informationssystem zur transparenten Darstellung der Wertebildung und Datengrundlage

Bei Bedarf geplant:
- Analysetool gegen Betrug, falls das die User nicht schaffen sollten
- Bearbeitung existierender Artikelbeschreibungen

So, ihr könnt ja mal testen... eine Einladung sende ich euch per PN... Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Was macht Ihr denn so mit eurem Amiga?
Geschrieben von: JoachimA - 12.06.2012, 15:37 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (18)

Also bei mir ist der für die verschiedensten Dinge im Einsatz: Bildbearbeitung, Raytracing, Mac-Emulation, X11, zum Spielen natürlich auch. Die uralten Sachen noch aus A 500 Zeiten spiele ich mit WHD load über die TV-Karte, geht wunderbar. So ein Egoshooter wie Quake läuft auch über Warp3D und so einige Mac Klassiker wie "Marathon" auf Shapeshifter. Dann habe ich noch ein Samba Netzwerk zu meinem PC am laufen, verschiedene FTP-Server und Clients, geht recht ordentlich und flott das Ganze. Ausserdem habe ich WinUAE und Basilisk als Macemu auf dem PC.

Was wirklich nützlich ist und ungeheuren Spass macht, ist meine Remoteverbindung zum PC über TwinVNC und Netzwerk. PC-seitig habe ich da einen VNC Server installiert und vom Amiga aus kann ich mir den PC-Desktop auf die Workbench holen und fast in Echtzeit Programme auf dem PC starten und vieles mehr. Wenn man mal eben ein Dokument mit Openoffice schreiben will ist das überaus praktisch und drucken geht auch bequem vom Amiga aus. Ich habe natürlich auch eine recht schnelle Maschine mit Blizzard 68060 und mit der Voodoo 3 nicht gerade die lahmste Grafikkarte. Klar, sowas macht am meisten Spass, wenn man amigaseitig ziemlich flott unterwegs ist, aber auch mit einem 040er müsste Remote schon ordentlich funktionieren, wenn man das Fenster nicht zu gross wählt.

Ja das ist so im Wesentlichen, was ich so mit meinem Amiga anstelle, er ist also ständig im Einsatz, wohingegen der PC des öfteren aus ist.

Joachim Smile

Drucke diesen Beitrag

  C 64
Geschrieben von: JoachimA - 08.06.2012, 14:38 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (11)

Einen C 64 habe ich auch noch aus grauer Vorzeit, der aber nicht ständig aufgebaut ist. Funktioniert aber alles tadellos, selbst 20 Jahre alte Disketten gehen noch, als ich das neulich nochmal ausprobiert habe. Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, die alten Sachen wieder auszupacken und man fühlt sich sofort in die 80er zurückversetzt. Spiele wie Nibbly und Elevator Action und viele andere faszinieren heute noch und können immer noch viel Spass machen, oft mehr, als die gewaltigen Pixelschiebereien auf manchem PC,

Joachim

Drucke diesen Beitrag