Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 217
» Neuestes Mitglied: VatthewRully
» Foren-Themen: 1.082
» Foren-Beiträge: 10.488

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 3 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Größe der C64 Originalkar...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Workbench
Vor 8 Stunden
» Antworten: 15
» Ansichten: 408
Vielleicht ein Schnäppche...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
03.08.2025, 16:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 120
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Dr Guru
28.07.2025, 23:21
» Antworten: 48
» Ansichten: 106.337
Was war heute vor 40 Jahr...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: Workbench
25.07.2025, 16:47
» Antworten: 4
» Ansichten: 286
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.07.2025, 19:28
» Antworten: 3
» Ansichten: 3.697
C64 Packer, Cruncher, Kom...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: CB1JCY
05.07.2025, 21:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 388
Hamurabi für Amiga (Kickp...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 20:11
» Antworten: 10
» Ansichten: 20.124
Neue Amiga-Spiele: Retail...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
05.07.2025, 08:30
» Antworten: 17
» Ansichten: 16.038
TeensyROM - C64/C128 Cart...
Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...)
Letzter Beitrag: Braykout
16.06.2025, 10:25
» Antworten: 14
» Ansichten: 8.400
Glaskugelfetischist
Forum: Fotos
Letzter Beitrag: Braykout
04.06.2025, 08:21
» Antworten: 6
» Ansichten: 1.761

 
  HWMonitor
Geschrieben von: T!t@n - 14.02.2016, 04:06 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (2)

insofern es das motherboard zuläst werden sämtliche hardwaresensoren ausgelesen und man bekommt statusanzeigen für temperatur tackt und auslastung

--> http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html

[Bild: hwmonitorycruo.png]

Drucke diesen Beitrag

  Memtest86 (auch uefi)
Geschrieben von: T!t@n - 07.02.2016, 10:29 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (2)

die isos die da geladen werden können sind für beides geeignet klassisches bios und auch aktuelles uefi

http://www.memtest86.com/download.htm

Drucke diesen Beitrag

  Der "mal wieder Mist gekauft" Thread
Geschrieben von: Amiga - 21.01.2016, 21:17 - Forum: Smalltalk - Antworten (2)

aus aktuellen Anlass mal was anderes hier. zum sich selbst ärgern, Frust ablassen und andere Forenteilnehmer belustigen. Wink

- heute Post aus China bekommen. 2 Step-Down-Wandler mit 7-Segmentanzeige.
leider ham die sich so viel Zeit beim Versand gelassen, wenn ich jetzt noch wüsste wozu ich die bestellt habe ... 8|

naja, grad mal die EMail's gecheckt, warn zum Glück nur knapp 5 Eur mit VK. Big Grin

Drucke diesen Beitrag

  Produktlinks bei Aktionen
Geschrieben von: Jochen - 12.01.2016, 12:22 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (2)

Heute ein Lötkolben für einfache Sachen:
http://www.mydealz.de/deals/lidl-parksid...uro-664954

Drucke diesen Beitrag

  PhysX mit AMD-Karten?
Geschrieben von: T!t@n - 26.12.2015, 14:36 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (3)

Spieler die AMD-Karten im Rechner haben und PhysX dennoch nutzen wollen?

Solls geben. Wink

Naja ich bin auch einer davon, was mich dazu angehalten hat, diverse Foren dazu zu konsultiern.
Und da bin ich auf interessante Sachen gestoßen, welche Hindernisse sich einem in den Weg legen könnten.

Zum einen das Treiberkonzept von NV und AMD, die Beide nix miteinander zu tun haben wollen ...., wobei NV der Schlimmere der Beiden is.
Sie unterbinden schon die Installation des Treiber per abfrage, wenn sich eine Karte eines andern Herstellers mit Konkurenzchip im System befindet.

Schwachsinn in meinen Augen.

Zudem wäre es sinnvoll die Schaltkreise (unter Lizenz) auch in AMD-Karten zu integriern, wovon beide Hersteller profitieren könnten.
Und zum andern wären die User nich auf Softwarehacks angewießen, die man mitlerweilen zuhauf im Netz finden kann, welche aber Tücken aufweißen in der Handhabung und Anwendung.

Nichts desto trotz ist ein Mod der Treiber(Softwarehack), aktuell die einzige Möglichkeit, beide Karten als Verbund laufen zu lassen.

Nochmal zum einprägen Wink -->

Nicht das Treibersystem von M$ macht da nicht mit, sondern die Treiber an sich verhindern einen Verbund aus Haupt-Grafikkarte (AMD) und dediziertem PhysX-Beschleuniger(NVidia).

In meinem Fall hat der Verbund aus AMD HD5870 (grafik) und NV8800GT(PhysX) bisher reibungslos funktioniert.
Problem an der Stelle sei erwäht, das ein Treiberupdate auf beiden Seiten einen solchen Verbund "zerstört" hätte (und daher nich mögich war), was in stundenlanger Rekonfiguration geendet hätte.
Dem Problem hab ich mich jetzt mal gewittmet und bin auf einige interessante Mods gestoßen.
Zum einen da die NV8800GT weiterhin ihren dienst verrichten, und "nur" als PhysX-Karte, ihren Dienst (keine Grafikdarstellung) verrichten soll, auch ein Treiberupdate sinnfrei in meinen Augen.

Bei der AMD-Karte in der neuen Form einer R9 390X die mir auf Jahre gesehn treue Dienste erweißen (in dem sie auch halbwegs aktuelle Games aufm Monitor darstellt) soll, ist es fast unerlässlich das ich Treiberupdates einpflegen muss.
Und der ausgesuchte Mod über den ich hier berichte, bieten mir solch einen Kompromiss an.

Basis ist das man den aktuellen Catalyst installiert hat und dann einen gemoddeten NV Treiber aufspielt wovon es zumindes im netz dutzende gibt und man sozusagen den Wald vor lauter Bäumen nich erkennt (welcher der Richtige ist).
Da ich Beides bisher nicht gemacht hab, werd ich an der Stelle erstmal unterbrechen und heute im laufe des Tages mal die Treiber sauber installieren

Ich höre auch schon Stimmen wie "Die Stromkosten" und "wozu eigendlich"

sööö

Es lag am Treiberpacket 314.22-V4.3.
Hab mich jetz auf das ätwas ältere 314.22-v4.1 beschränkt.
Allerdings macht der Physx-Mod selbst noch Späne, weshalb ich mir den Mod selbst nochmal saugen werd, was bei der Seite wo es gehostet wird mal wieder länger dauern kann.
Ansonsten sei erwähnt: Fluidmark rennt schonmal mit PhysX auf GPU basis anstelle der CPU.
Allerdings gefallen mir die Werte der Tempsensoren der NV8800GT nich welche beim Test auf 102°C geklettert sind.
Müsste da vlt noch was basteln.

ausgangsbasis sind die werte mit der 5870 und 8800gt im gespann:

[Bild: physxbbunu.png]

so ma bisserl gespielt:

[Bild: physxpic01udsxe.png]

nochmal mit de einstellungen gespielt ums an die vorherigen settings mit der 5870 anzugleichen

[Bild: physxpic024con2.png]

und als vergleich reine CPU leistung bei PhysX

[Bild: physxpic03f5qlu.png]

Man beachte im resultatfenster die rote schrift in der obersten zeile die belegt ob physx per GPU oder CPU berechnet wurde und das ergebniss anhand der score die daraus resultiert

So ma getestet mit mehr Emittern und mehr Partickeln via CPU berechnet. -->

[Bild: physxpic04qvuhb.png]

Selben Einstellungen nur mit Häkchen bei GPU-PhysX gesetzt. -->

[Bild: physxpic05bduwi.png]

Was mir ein Rätsel ist, ist das ich bei FullHD geringfügig mehr Score hab wenn ich die per CPU berechnen lass als im Gespann. o.O
Eine mögliche Erklärung wäre das die Karte für derartige berechnungen zu schwach ist.
Wir sprechen hier schon über Größenordnungen bei der Menge zu berechnender Partikelwege und Kollisionsabfragen, die in Simulationen für Flüssigkeiten bzw Berechnung für Haardarstellungen vorkommen, wohl aber nicht in Games bis jetzt implementiert wurden.
Eine Andere wäre, das der Treiber da ein Problem hat die Daten schnell genug zu trennen und auf die 8800GT zu verfrachten
Da ich keine neuere NV-Karte hab, als eine die nicht unterstützt wird in Form einer geforce210, kann ich das leider noch nicht gegentesten.
Des weiteren nutzte ich User Settings bei den letzten beiden benchs.

Ein weiterer Punkt wäre da das System.
Da ich eine neuere API installiert hab, die PhysX-Daten vieleicht via CPU effizienter bei FullhHD berechnen kann als die 8800GT.
Die API nennt sich Mantel und wurde von AMD programiert, um die Lasten gleichmäßig im System zu verteilen, sprich CPU und GPU besser gleichmäßig auslasten zu können.

Ich merke da stellen sich aktuell mehr Fragen als Antworten. Wink

So ersma ne kleine Auswahl an Clips zum Thema PhysX und welchen Nutzen man beim Zoggen daraus ziehen kann -->

Hier werden bei Games Unterschiede zwichen mit und ohne PhysX aufgezeigt: -->

https://www.youtube.com/watch?v=m1sI8ovRIFY

https://www.youtube.com/watch?v=6GyKCM-Bpuw

https://www.youtube.com/watch?v=lcJlTUgZTT8

https://www.youtube.com/watch?v=GVSWu_Wh0bM

Anzumerken wäre vieleicht die Tatsache das Spieler OHNE eine NV-Karte nicht in den Genuss zahlreicher Details in Spielen kommen, die mit einer Solchen dargestellt werden.
Das Meiste ist aus Fluidsimulationen entstanden, was im 3ten Video deutlich wird bei den Aufzügen oder Healing aktionen.

Hier ein ähnliches Gespann wie das welches ich vorher besaß: -->

https://www.youtube.com/watch?v=_wQE0Sl9-qQ

Dekadenz in reinster Form. man bedenke die GTX Titan kostet aktuell noch um die 650 € : KLICK --> https://www.youtube.com/watch?v=VcuRXEiIrTI

Und in dem Video werden nebst Games auch am Ende Programme vorgeführt, die von den Cuda-Einheiten(ist das gleiche wie Steam-Einheiten) der Geforcekarten profitiern und somit zu schnelleren Resultaten führen.
Ich denke daran könnte CB1JCY interessiert sein: -->

https://www.youtube.com/watch?v=Fgp1mYRYLS0

Nun noch einige Techdemo-Videos zum Thema Physik in Spielen und Anwendungen und welchen nutzen es hat solche Bibliotheken zu integriern.

zerstörbare objekte und wie deren bestandteile zerfallen mit flugbahnberechnung sodas es glaubhaft ist:-->

https://www.youtube.com/watch?v=HO2NiQFT5Lc

Felldarstellung bzw Haardarstellung in Spielen werden dadurch glaubhafter animiert-->

https://www.youtube.com/watch?v=MskSXO3Mx4c

und

https://www.youtube.com/watch?v=cKOxLTdr1wo

Drucke diesen Beitrag

  18 Cores für 99$
Geschrieben von: Ironworks - 14.12.2015, 22:33 - Forum: Der Rest der Computerwelt - Antworten (7)

https://www.parallella.org/

Drucke diesen Beitrag

  DIN zu Cynch am Grundig CR485A
Geschrieben von: HerrMümmelgreif - 08.12.2015, 16:25 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (7)

Ich habe gelesen, dass DIN weniger und anders Saft (ab-)führt. Habe einen Grundig CR485A restauriert und würde auch gerne die Aufnahmefunktion nutzen können. Mit einem Line-Gerät an DIN-Eingänge zu gehen, ist, so sagt man zumindest, keine gute Idee.

Aber wie lautet denn die Profi-Lösung? Denke Platine umbasteln, aber was genau?



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Display Modul !
Geschrieben von: Ironworks - 08.12.2015, 13:03 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (14)

Moin ,

habe mir ein 10,1" Display Modul bestellt bei Interesse kann ich mal berichten wie es sich so macht....

Preis 69€ bei Versand aus Deutschland :thumbsup:


Gruß Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Der feuchte IT Traum .....
Geschrieben von: Ironworks - 08.12.2015, 11:06 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (2)

.... wäre für mich mir mal eine SUN in den Serverschrank zu schrauben.
Aber das alte Solaris ist so was von ekelig .....

Gruß Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Interessante Seiten
Geschrieben von: MMFan - 05.12.2015, 11:19 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (11)

Möchte hier mal versuchen, was man so an interessanten Seiten über Computer zusammentragen kann. Bitte keine reinen Foren oder Bezahlseiten/Katalogseiten wie Conrad, Forum64 und Co.. Ich fange dann auch gleich mal an:

http://www.damer.com/
- "verrückter" Computersammler aus den USA, hat fast alle gängigen Systeme der 70er, 80er und 90er in seiner Sammlung, Astronom(?)

http://www.zimmers.net/
- viele Infos zu Commodore Computern (hauptsächlich pre-Amiga)

http://www.lotek64.com/hp/download.php
- Commodore (64 und mehr) online Zeitschrift

http://www.amigafuture.de/
- letztes deutschsprachiges Amiga-Printmagazin, nur im Abo erhältlich, allerdings umfangreiche Website

http://st-computer.atariuptodate.de/
- Atari-ST online Zeitschrift. viele Infos zu Updates e.t.c.

https://github.com/petersieg
- Retrocomputingbücher von Peter Sieg

http://www.magicdisk64.de/
- Zeitschriften, Reviews, Downloads zum Commodore 64

http://xlr8yourmac.com/
- Accelerate your Mac

http://amigaromarchives.limewebs.com/
- Amiga Expansion Card ROM Archive

http://www.mogelpower.de/
- Cheatseite zu sehr vielen System, von Rene' Meyer

http://www.thelegacy.de/
- größte deutsche Speieldatenbank, wohl von Amigafans angefangen, leider in letzter Zeit immer mal Down...

http://www.mobygames.com/
- größte, bzw. bekannteste Spieledatenbank im Internet, englisch

http://www.classic-videogames.de/
- Retro-Video- und Computerspiele-TV von Apprentice, macht regelmässig eine Livesendung, hat auch einen eigenen Chat

Drucke diesen Beitrag