Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 215
» Neuestes Mitglied: Michaelwaync
» Foren-Themen: 1.072
» Foren-Beiträge: 10.355

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 4 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 1 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
Amiga-Demos die man geseh...
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
15.04.2025, 16:09
» Antworten: 45
» Ansichten: 94.111
AMIGA BASE Gewinnspiel Os...
Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga
Letzter Beitrag: marcuso501
12.04.2025, 14:50
» Antworten: 0
» Ansichten: 94
Hexen
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: CB1JCY
07.04.2025, 15:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 700
Bilder von .xxx zu .iff k...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
03.04.2025, 11:02
» Antworten: 3
» Ansichten: 284
C64 Expansionsport Winkel...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
02.04.2025, 19:33
» Antworten: 23
» Ansichten: 2.075
Suche muimaster.library v...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Workbench
22.03.2025, 11:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 271
C64 Demos
Forum: Demoszene
Letzter Beitrag: Braykout
17.03.2025, 14:36
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.531
WHDLoad & WHDLoad Downloa...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: RenegadeFTL
12.03.2025, 20:33
» Antworten: 3
» Ansichten: 1.436
WhatsApp-Kanal für Amiga ...
Forum: Amiga Software
Letzter Beitrag: Jochen
12.03.2025, 08:38
» Antworten: 2
» Ansichten: 535
Die unbekannte Größe "Kon...
Forum: Basteleien aller Art
Letzter Beitrag: Workbench
04.03.2025, 12:59
» Antworten: 16
» Ansichten: 27.711

 
  Gesundes neues Jahr 2014 wünsche ich allen!
Geschrieben von: Jochen - 01.01.2014, 09:18 - Forum: Smalltalk - Antworten (3)

Gesundes neues Jahr 2014 wünsche ich allen!
... und mögen viele Treffen möglich sein! :thumbsup:

Drucke diesen Beitrag

  Gehäuse und Tastatur Reinigen
Geschrieben von: hgw - 25.12.2013, 13:01 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (10)

Hi Leute,

kann man ein Amiga Gehäuse und die Tasten der Tastatur ohne bedenken in den Spüler tun? bzw. gibt es da schon Erfahrungswerte?

Grüße HG

Drucke diesen Beitrag

  Weihnachten
Geschrieben von: Dadys_Toy - 24.12.2013, 10:22 - Forum: Smalltalk - Antworten (7)

Ich wünsche Euch Allen ein fröhliches Weihnachtsfest! Smile
Lasst Euch beschenken und beschenkt Andere, esst nicht zuviel, denkt an Alle die kein schönes Fest haben können und verpasst nicht "Aschenpuddel" im Fernsehen! :thumbsup:

mfg Smile

Drucke diesen Beitrag

  Load Magazin
Geschrieben von: Jochen - 17.12.2013, 09:11 - Forum: Andere klassische Computer (C64, KC85, ...) - Antworten (2)

Schön gemacht:
http://load-magazin.de/load-als-download/

Drucke diesen Beitrag

  Kennt sich hier jemand mit Hausbau aus?
Geschrieben von: nexusle - 12.12.2013, 07:30 - Forum: Smalltalk - Antworten (6)

Hallo Freunde,

wir planen wieder mal ein kleines Haus zu bauen. Grundstück wäre für knapp 30.000 zu haben. Da soll dann ein Haus drauf.

Wer von Euch kann mich über die Baunebenkosten aufklären?!

Da sind ja noch so einige Behördengänge notwendig. Wieviel (in etwa) kosten die denn??

Achja, das Grundstück ist voll erschlossen. Alle Anschlüsse sollten, laut Maklerauskunft, bereits auf dem Grundstück sein. Da stand früher mal ein altes Haus drauf...

Drucke diesen Beitrag

  Erste kleine Studie
Geschrieben von: CB1JCY - 05.12.2013, 12:25 - Forum: Demoszene - Antworten (9)

Hier mal eine kleine Slideshow, um zu zeigen, dass eine Slideshow auf dem Amiga ganz einfach sein kann.
Vewwendete Programme: VistaPro generiert die Bilder
S-Pic macht daraus ausführbare Programme

Der Ablauf ist in der Startup-Sequence festgelegt. Mit Mausklick gehts weiter Wink

Hiermit will ich nur mal zeigen, dass einfache Slideshows mit einem Amiga möglich sind, ohne sich mit dem Erlernen einer Hochsprache zu quälen.
Ich werde später auch nachweisen, dass auch Sound und Animationen auf diese einfache Art möglich sind. Big Grin
Eine kleine Bitte habe ich noch: seht Euch das auf einem realem Amiga mit richtiger Diskette an. Dafür habe ich das gemacht.

Gruß CB1JCY



Angehängte Dateien
.zip   Slideshow.zip (Größe: 664,94 KB / Downloads: 1903)
Drucke diesen Beitrag

  Amiga und Maximale Festplattengrößen
Geschrieben von: hgw - 27.11.2013, 08:33 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (3)

Hallo Leute,

im IRC hatte ich das Thema schon kurz angeschnitten aber ich denke das es besser hier im Forum aufgehoben ist sodass es auch andere später nochmal nachlesen können.

Meine Frage war: Was verkraftet der Amiga (in meinem Fall ein A1200 mit Kick3.0) maximal an Festplattengröße? bzw. was kann das Filesystem leisten?

Viele Grüße HGW

Drucke diesen Beitrag

  Generation Y
Geschrieben von: hgw - 19.11.2013, 10:39 - Forum: Smalltalk - Antworten (8)

Hi Leute,

heute bin ich durch Zufall auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen, viel Spaß beim lesen Wink

Grüße HG.

Drucke diesen Beitrag

  mini Solaranlage, Inselanlage, HowTo u.s.w.
Geschrieben von: Amiga - 12.11.2013, 20:41 - Forum: Basteleien aller Art - Antworten (20)

Was lange gärt wird endlich gut. Big Grin


Na dann wolln mer mal,
in diesem Thema möchte ich euch mal mein kleines Hobby-Projekt in Sachen Solarenergie vorstellen.

Zunächst sei erst einmal gesagt, ohne jegliche Vorkenntnisse sollte man die Finger von lassen.
Auch wenn die Anlage mit "nur" 12V läuft, so sind die möglichen auftretenden Stromstärken nicht zu
unterschätzen. Auch die Tatsache das es sich um Gleichstrom handelt macht das ganze noch gefährlicher.

Jeder der schonmal an die geladene Autobatterie gelangt hat weis wovon ich rede. Wink


Also, langes Vorwort, aber ein paar Sicherheitshinweise sollten doch sein. Anfangs bin ich selbst
ziemlich naiv an die Sache gegangen und musste manche Rückschläge entgegennehmen und auch maches Mal
Lehrgeld bezahlen.

Da das ganze Thema einen einzelnen Beitrag sprengt, werde ich das Ganze hier in einzelne Kapitel
aufschlüsseln.

Drucke diesen Beitrag

  Universal "FlickerFixer" GBS-8220
Geschrieben von: Jochen - 08.11.2013, 14:07 - Forum: Allgemeines Zum Thema Amiga - Antworten (32)

Hier mal ein paar Infos zu den FilFis aus China:

Die Teile funktionieren an sich sehr gut und TFTs vertragen die ausgegebenen Signale besser, als bei original Amiga-FliFis.
Dies liegt daran, dass die normalen FliFis wirklich nur die Frequenz doppeln und somit 50Hz raus geben und auch die Auflösung bleibt unangetastet.
Das ist für die meisten TFTs nicht verkraftbar.
Bei dem GBS-8220 wird das Amiga-Signal jedoch wirklich auf eine andere Auflösung und auch auf eine andere Frequenz umgerechnet.
Somit kann man einen TFT damit gut mit einem 1024x768px 60Hz Signal füttern und das können die alle. Bei den meisten 4:3 TFTs ist dies sowieso die native Auflösung, was dem Bild nochmals zu Gute kommt
Die Qualität des Bildes ist generell um vieles besser als das, was ein TFT an Interpolation schafft, wenn der das Signal denn doch mal verträgt.

Für ca. 25€ aus China ist das Gerät allemal zu empfehlen!
Aber Achtung, es gibt auch den GBS-8200, davon soll wohl abzuraten sein und viel günstiger ist das auch nicht.

Aktuell hier der günstigste Link zum Bezug: http://www.ebay.de/itm/261153377967 (ca. 27€ inkl. Versand)

Hier noch ein paar Infos im Bild:



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag